Der große Veganer/Vegetarier Thread - Austausch, Fragen, Tipps und Tricks
07.01.2019 um 20:25Bin auch Veganer, leider noch mit diversen Lebensmittelallergien. Gar nicht so einfach.
So was kenn ich leider auch. Der größte Fortschritt ist es da schon, wenn dann Bio-Fleisch gekauft wird ...Bundeskanzleri schrieb:Mein Vater z.B., der kauft das ekelhafteste Billigfleisch, obwohl er sich wirklich anderes leisten könnte. Aber da kann er nicht über seinen Schatten springen. Da nützt auch keinerlei Erklärung.
hm, weshalb denn?CottonCandy schrieb:Allerdings hegt die Diskussion wahrscheinlich viel zu viel Potential, mich emotional aufzuwühlen. Schon das Kurze überfliegen hat mir gereicht, obwohl die ganz negativen Leute anscheinend noch nicht da sind.
Gerade den Auberginenaufstrich kann ich gar nicht leiden. Ich geh eher bei Zuchini steil :Dwoertermord schrieb:Aubergine und Champignon finde ich mega.
Darf ich fragen was dich im bisherigen Verlauf aufgewühlt hat? :)CottonCandy schrieb:Allerdings hegt die Diskussion wahrscheinlich viel zu viel Potential, mich emotional aufzuwühlen. Schon das Kurze überfliegen hat mir gereicht,
Oh ja, das kenne ich auch. Hauptsache viel Fleisch und möglichst jeden Tag. Was mich aber am meisten aufregt ist das fehlende Verständnis wenn ich dann eben nicht auch noch zum Abendbrot ein Eisbein und ein paar Knacker essen möchte.Bundeskanzleri schrieb:Mein Vater z.B., der kauft das ekelhafteste Billigfleisch, obwohl er sich wirklich anderes leisten könnte. Aber da kann er nicht über seinen Schatten springen. Da nützt auch keinerlei Erklärung.
Weil ich finde, dass man im Internet oft gegen Windmühlen ankämpft.teardrop. schrieb:hm, weshalb denn
Ja, zum Beispiel so Aussagen wie "vegan ist nicht möglich" oder "schmeckt halt".Bettman schrieb:Darf ich fragen was dich im bisherigen Verlauf aufgewühlt hat
Sorry, aber das klingt ja auch nicht sympathisch.CottonCandy schrieb:wie ich durch sowas sofort getriggert werde und am liebsten jedem 10 Seiten schreiben würde mit Gegenargumenten, Ideen, Tipps
Der Joghurt heißt "Made with Luve" und ist ein Lupinenprodukt, schmeckt supi. 😁 Gibt es z.B. auch bei Rewe.suicidecat schrieb:Was mich interessieren würde, da ich gerne Joghurt esse, kennt ihr guten veganen Joghurt? Sojajoghurt ist einfach nicht das selbe :(
Das ist eine interessante Idee, leider ist das bei mir fast nicht möglich. Sobald ich die Stadt verlasse (beruflich), habe ich keine Chance mehr mich vegan zu ernähren. Versuch mal z.B. in einem Landgasthaus ein vegetarisches Essen zu bestellen...die schauen dich an, als ob du direkt von der area 51 kommst.woertermord schrieb:Hier gibt es ja ein paar "Halbveganer", hat denn jemand Lust es mit mir zeitgleich nochmal anzugehen, alles tierische zu streichen? Vielleicht einen Monat mal ernsthaft durchziehen? Würde gerne nochmal wissen, ob ich es schaffe.
In kleinen Dörfern findest du manchmal auch keinen Dönerladen. Du kannst echt froh sein, wenn du einen Salatteller oder so etwas bekommst.shionoro schrieb:Dönerbuden gibt es überall und da gibt es eigentlich immer Falaffeln. Sagt man halt, dass man kein tzatziki will und gut is.
Haha, ja. Aber Salat? Oder Pommes, Nudeln mit Tomatensauce.Jordy80 schrieb:Sobald ich die Stadt verlasse (beruflich), habe ich keine Chance mehr mich vegan zu ernähren. Versuch mal z.B. in einem Landgasthaus ein vegetarisches Essen zu bestellen...die schauen dich an, als ob du direkt von der area 51 kommst.
Wenn du manchmal 3-4 Tage weg bist, dann ja. 😃 Ich hab mich mal fast eine Woche von Kartoffelklößen ernährt, ich esse die Teile nie wieder.woertermord schrieb:Haha, ja. Aber Salat? Oder Pommes, Nudeln mit Tomatensauce.
Musst du denn irgendwo was essen?