Schreiende Nachbarskinder
14.10.2018 um 01:34Stört dich der Lärm generell oder nur wenn die Tür offen ist?Averses schrieb:Was ich aber nicht verstehe ist , wieso sie sich so lange im Flur aufhalten oder die Tür offen lassen
Stört dich der Lärm generell oder nur wenn die Tür offen ist?Averses schrieb:Was ich aber nicht verstehe ist , wieso sie sich so lange im Flur aufhalten oder die Tür offen lassen
Diesen Satz halte ich für reichlich zynisch.Kc schrieb:Ohrstöpsel reinmachen und fertig. Zusätzlich kann man seinen Schlaf noch mit Selbsthypnose verbessern.
Wohnst du im selben Haus? 😂Averses schrieb:Kennt ihr das ? Seit einpaar Monaten wohnt über uns eine kleine Familie mit zwei Kindern. Und jeden Morgen ( außer sonntags vlt) stehen sie Minuten lang im Flur und die Kinder sind nur am schreien und quengeln . Ich meine was soll das ? Nicht jeder will am Wochenende so früh geweckt werden ich finde das so dreist . Oder wenn man Nachtschicht hatte. Erstmal eine halbe Stunde im Flur so einen Lärm veranstalten bevor man rausgeht . Die eltern versuchen nicht mal die Kinder zu beruhigen oder sonstwas. Dann wird schreiend und trampeln ewig die Treppe runtergelaufen was unnormal lange dauert .
Wieso ziehen sie sich nicht an und gehen dann einfach runter als bei geöffneter Tür die Kinder so derbe die Nachbarn belästigen zu lassen ? Einfach Null Rücksicht! Das geht jeden Morgen so und ich bin am überlegen ob ich was sagen soll . Würdet ihr ?
Vielleicht nehmen wir die Lautstärke des Lärms auch einfach anders wahr, weil wir keine mehr sind...SawCleaver schrieb:Aber heute sind Kinder eben laut, und es ist eben so.
:DBundesferkel schrieb:Diesen Satz halte ich für reichlich zynisch.
Auf Nachbarn mit dieser Grundeinstellung kann man getrost verzichten.
Warum wird in solchen Diskussionen immer auf "kleine Kinder" verwiesen?Kc schrieb:Was willst du denn machen, wenn kleine Kinder Krach machen?
Und die anderen Nachbarn sagen nichts?Averses schrieb: Und jeden Morgen ( außer sonntags vlt) stehen sie Minuten lang im Flur und die Kinder sind nur am schreien und quengeln
Leute, die selbst Kinder haben, beurteilen Verhaltensweisen von Kindern nochmals anders als die, die keine haben, meistens wohl.hallo-ho schrieb:Ein anderer Faktor ist das subjektive, persönliche Empfinden der Eltern, Erzieher, Verwandten, Nachbarn oder wer auch immer involviert
Das macht es ja eben noch schwieriger, auf einen Nenner zu kommen. Zumal Erziehung ja immer auch mit Ideologie oder, sanfter ausgedrückt, eigenen Werten und Einstellungen zu tun hat. Darum reicht ja eben die Spannweite von "Die Existenz von Kindern sollte man gar nicht bemerken" bis hin zu "Kinderchen dürfen immer alles".borabora schrieb:Leute, die selbst Kinder haben, beurteilen Verhaltensweisen von Kindern nochmals anders als die, die keine haben, meistens wohl.
Ich sprach nicht von Kindergarten, sondern Vorschule.Kc schrieb:In der Vorschule beziehungsweise Kindergarten sind die Kids so ~4 bis 6 Jahre alt.
Was zum Teufel?Kc schrieb:,Rücksichtnahme" werden die meisten Kinder in dem Alter gar nicht aussprechen können.
Gut, dann bringt die Diskussion nix.Kc schrieb:Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass du dich heute noch genau dran erinnern kannst, wie dein Verhalten und dein Wissen mit 3 Jahren ausgesehen hat.
Und sicher konntest Du auch schon die Uhrzeit ablesen u. die Wochentage auseinander halten, super!coronerswife schrieb:Ich bin in einem Einfamilienhaus aufgewachsen und wusste, dass man bei Oma und Opa weder im Mehrfamilienhaus im Hausflur laut sein darf noch Sonntagmorgens auf dem Boden spielt. Da war ich keine 4 Jahre alt. Du unterschätzt Kinder ein bisschen und hälst sie für blöder, als sie sind. ;)