Schnell fahren
846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Geld, Gesellschaft, Verkehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Schnell fahren
20.06.2020 um 13:29Ja, lernen durch Schmerzen. In diesem Fall über Fahrverbote und den Geldbeutel.Tussinelda schrieb:von Schwererziehbaren....
Schnell fahren
20.06.2020 um 13:32an unsinnigen Stellen verfehlt es mMn die Erziehung, sondern im Gegenteil.interpreter schrieb:Weniger also Schikane als Erziehung.
Diejenigen welche nicht rücksichtsvoll und angepasst fahren wollen, werden Trozreaktionen zeigen.
Umsonst fahren auch nicht so viele unter Alk oder Drogen, was unverantwortlich ist. Tragen Blitzer zu deren Erziehung bei? Möchte ich bezweifeln.
Ich empfinde es nach wie vor unangemessen, wenn es Leuten mit Verantwortungsbewusstsein nicht zugetraut wird, situationsgerecht zu fahren, in diesem Sinne:
... und trifft dabei mMn auch oft die Falschen ... welche eben auf einer Straße wo nichts los ist mal anstatt 50 situationsangepasst auch mal 60 fahren...interpreter schrieb:Der Gesetzgeber traut es den Leuten halt nicht zu, stets Situationsangepasst zu fahren
Schnell fahren
20.06.2020 um 13:37Aus Sicht des Gesetzgebers fährt man halt weder Situationsangepasst noch verantwortungsbewusst, wenn man die Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreitet.Optimist schrieb:Ich empfinde es nach wie vor unangemessen, wenn es Leuten mit Verantwortungsbewusstsein nicht zugetraut wird, situationsgerecht zu fahren, in diesem Sinne:
Und wenn man darauf, erwischt zu werden, mit Trotz reagiert, ist man aus Sicht des Gesetzgebers wahrscheinlich genau die Person die es treffen sollte.
Schnell fahren
20.06.2020 um 13:38das ist ja vorbildlich für Erwachsene, agieren wie 2Jährige.Optimist schrieb:Diejenigen welche nicht rücksichtsvoll und angepasst fahren wollen, werden Trozreaktionen zeigen.
woher soll man denn wissen, wer Verantwortungsbewußtsein hat, erst recht, wenn dies auch noch selbst bescheinigt ist?Optimist schrieb:Ich empfinde es nach wie vor unangemessen, wenn es Leuten mit Verantwortungsbewusstsein nicht zugetraut wird, situationsgerecht zu fahren, in diesem Sinne:
nix Falsche, wer schneller fährt als erlaubt ist nicht falsch getroffen worden.Optimist schrieb:... und trifft dabei mMn auch oft die Falschen ... welche eben auf einer Straße wo nichts los ist mal anstatt 50 situationsangepasst auch mal 60 fahren...
Schnell fahren
20.06.2020 um 15:34Das stimmt nicht immer. In vielen Fällen haben Klagen gegen die Bußgeldbescheide Erfolg, da diese fehlerbehaftet sind. Die Messtechnik ist nicht perfekt!Tussinelda schrieb:nix Falsche, wer schneller fährt als erlaubt ist nicht falsch getroffen worden.
Schnell fahren
20.06.2020 um 15:40das ist mir schon klar.interpreter schrieb:Aus Sicht des Gesetzgebers fährt man halt weder Situationsangepasst noch verantwortungsbewusst, wenn man die Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreitet
Meine Kritik richtet sich aber an den Gesetzgeber - in den jeweiligen Kommunen - ob jede Geschwindigkeitsbegrenzung auch wirklich sinnvoll ist.
Sh noch mal den Vergleich mit Jena wo es schließlich auch geht, dass man bestimmte Straßen innerorts 60 oder sogar 70 fahren darf.
und das kommt noch dazu.CaptainAllmy schrieb:In vielen Fällen haben Klagen gegen die Bußgeldbescheide Erfolg, da diese fehlerbehaftet sind. Die Messtechnik ist nicht perfekt!
Aber davon abgesehen, bei manchen Beschränkungen fragen sich nach meinen Erfahrungen viele Verkehrsteilnehmer - nicht nur ich - was das soll. Dann braucht sich der Gesetzgeber auch nicht wundern, wenn es für die eine oder andere Maßnahme keine Akzeptanz gibt.
Schnell fahren
20.06.2020 um 15:45Tempo 30 in Innenstädten sorgt zum Teil sogar für höhere Verkehrsbelastungen, da die Fahrzeuge länger brauchen um durch die Stadt zu kommen.Optimist schrieb:ob jede Geschwindigkeitsbegrenzung auch wirklich sinnvoll ist.
Vieles ist unkoordiniert, gerade auf den Autobahnen. Ich weiß nicht, wie oft es Tempo-Schilder ohne erkennbaren Grund gibt - jedenfalls sind diese häufiger als man denkt.
Sinnvoll wären eher generelle Tempolimits und ein Überholverbot für LKW bei zweispurigen Autobahnen.
Schnell fahren
20.06.2020 um 15:49so isses.CaptainAllmy schrieb:Ich weiß nicht, wie oft es Tempo-Schilder ohne erkennbaren Grund gibt - jedenfalls sind diese häufiger als man denkt.
Manchmal sind diese nach Baustellen (wenn fertig gestellt) schlicht und einfach vergessen worden.
Oder man hat auch mal ein Schild: 30 und drunter "Straßenschäden". Nur weit und breit keine Straßenschäden zu sehen. Entweder mussten die Straßenschäden als Vorwand herhalten oder man hatte es auch einfach nur vergessen.
Es sagt ja in Wohngebieten und auf engen Straßen niemand was gegen eine 30, aber wie gesagt, es gibt halt auch viel Sinnloses.
da bin ich einerseits deiner Meinung.CaptainAllmy schrieb:Sinnvoll wären eher generelle Tempolimits und ein Überholverbot für LKW bei zweispurigen Autobahnen.
Andererseits ists für die Brummifahrer auch nicht so toll, wenn sie einen Schleicher vor sich haben und bekommen vom Chef Druck gemacht...
Schnell fahren
20.06.2020 um 15:56richtig lesen hilft:CaptainAllmy schrieb:Das stimmt nicht immer. In vielen Fällen haben Klagen gegen die Bußgeldbescheide Erfolg, da diese fehlerbehaftet sind. Die Messtechnik ist nicht perfekt!
da steht, dass wer schneller fährt als erlaubt (und nix, wie es gemessen wurde, sondern wenn ein Fahrer schneller fährt als erlaubt) und erwischt wird, dann trifft es keinen Falschen.Tussinelda schrieb:nix Falsche, wer schneller fährt als erlaubt ist nicht falsch getroffen worden.
warum es dort so und woanders anders ist, das weißt Du aber nicht? Das die Gegebenheiten andere sind, kann man wohl kaum ausschliessen.Optimist schrieb:Sh noch mal den Vergleich mit Jena wo es schließlich auch geht, dass man bestimmte Straßen innerorts 60 oder sogar 70 fahren darf.
es gibt nicht nur Autofahrer oder Verkehrsteilnehmer, es muss nicht alles darauf ausgerichtet sein, dass irgendwelche Verkehrsteilnehmer das akzeptieren können. Da gibt es sicherlich sowieso 3 Millionen verschiedene Ansichten. Bei Dir bekommt man den Eindruck, dass Beschränkungen willkürlich wären, um irgendwen zu ärgern.Optimist schrieb:Aber davon abgesehen, bei manchen Beschränkungen fragen sich nach meinen Erfahrungen viele Verkehrsteilnehmer - nicht nur ich - was das soll. Dann braucht sich der Gesetzgeber auch nicht wundern, wenn es für die eine oder andere Maßnahme keine Akzeptanz gibt.
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:00ja so scheint es manchmal auch.Tussinelda schrieb:Bei Dir bekommt man den Eindruck, dass Beschränkungen willkürlich wären, um irgendwen zu ärgern.
Ich schrieb ja schon das Beispiel mit den vergessenen Schildern.
Es wurde dann nach einiger Zeit in der Kommune moniert und dann kamen die weg.
Aber die Zeit bis sie weg kamen, konnte die Beschränkungen keiner nachvollziehen und die waren eben auch nicht gerechtfertigt.
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:00Ja, aber es ist dennoch weniger gefährlich für die anderen Verkehrsteilnehmer, zumindest auf zweispurigen Bahnen.Optimist schrieb:Andererseits ists für die Brummifahrer auch nicht so toll, wenn sie einen Schleicher vor sich haben und bekommen vom Chef Druck gemacht...
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:01Lustig, ich war erst der Überzeugung, dass sich das durch die höhere Auslastung ausgleicht.CaptainAllmy schrieb:Tempo 30 in Innenstädten sorgt zum Teil sogar für höhere Verkehrsbelastungen, da die Fahrzeuge länger brauchen um durch die Stadt zu kommen.
Aber die Rechnung geht auf. Wenn sich alle an die Abstandsregeln halten, kommen wenige schnelle Autos insgesamt schneller voran als viele langsame.
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:03ja klar, da hast du schon recht.CaptainAllmy schrieb:Ja, aber es ist dennoch weniger gefährlich für die anderen Verkehrsteilnehmer, zumindest auf zweispurigen Bahnen
CaptainAllmy schrieb:da die Fahrzeuge länger brauchen um durch die Stadt zu kommen.
wie meinst du das? Wegen Tempo 30 eine höhere Auslastung? Das Aufkommen ist doch gleich, egal welche Geschwindigkeit?interpreter schrieb:Lustig, ich war erst der Überzeugung, dass sich das durch die höhere Auslastung ausgleicht.
und das verstehe ich gleich gar nicht.interpreter schrieb:Aber die Rechnung geht auf. Wenn sich alle an die Abstandsregeln halten, kommen wenige schnelle Autos insgesamt schneller voran als viele langsame.
Könntest du das bitte noch mal mit anderen Worten erklären wie du das meinst?
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:06Manche Geschwindigkeitsbeschränkungen sind tatsächlich willkürlich. In meiner Nähe liegt eine mehrere Kilometer lange, schnurgerade, einsam gelegene "Rennstrecke", links und rechts nur Wiesen, von Anfang bis Ende einsehbar. Dennoch herrscht dort Tempo 50. Warum? Weil die Tochter des Bürgermeisters dort eines Nachts, während sie ohne Licht unterwegs war, totgefahren wurde.
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:06@interpreter
Es gibt im deutschen Straßenverkehrsrecht den Grundsatz der „Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs“.
Der Oberbegriff der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs hat zum Ziel, dass kein Verkehrsteilnehmer gefährdet (Sicherheit) oder mehr als nach den Umständen unvermeidlich behindert oder belästigt wird (Leichtigkeit). Somit sind Tempo 30 Bereiche entweder durch Sicherheit, oder eben durch Lärmschutz zu begründen. Und so wird es auch gemacht.
Es gibt im deutschen Straßenverkehrsrecht den Grundsatz der „Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs“.
Der Oberbegriff der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs hat zum Ziel, dass kein Verkehrsteilnehmer gefährdet (Sicherheit) oder mehr als nach den Umständen unvermeidlich behindert oder belästigt wird (Leichtigkeit). Somit sind Tempo 30 Bereiche entweder durch Sicherheit, oder eben durch Lärmschutz zu begründen. Und so wird es auch gemacht.
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:07weil was vergessen darf natürlich keiner...wo kämen wir denn da hin. Das man einfach zeitnah das Straßenverkehrsamt informieren oder dort nachfragen könnte = Fehlanzeige. Sich lieber wochen/monatelang aufregenOptimist schrieb:ja so scheint es manchmal auch.
Ich schrieb ja schon das Beispiel mit den vergessenen Schildern.
Es wurde dann nach einiger Zeit in der Kommune moniert und dann kamen die weg.
Aber die Zeit bis sie weg kamen, konnte die Beschränkungen keiner nachvollziehen und die waren eben auch nicht gerechtfertigt.
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:08Fast gleich aber nicht ganz.Optimist schrieb:wie meinst du das? Wegen Tempo 30 eine höhere Auslastung? Das Aufkommen ist doch gleich, egal welche Geschwindigkeit?
auf einer Strecke, sagen wir 1000 m etwas über 28 Autos unterbringen die 5m lang sind, 30 fahren und 30m Abstand halten.
Zusammen etwas unter 900kmh
oder 18 Autos die 50 fahren und 50m Abstand halten und zusammen etwas über 900kmh fahren.
Wenn die Autos eine Länge von 0m hätten, wäre die Auslastung gleich. Je länger die Autos sind, desto stärker verschiebt sich die gesamte Effizienz in Richtung der schnelleren Autos weil weniger Anteil der Straße durch die Autos verbraucht wird.
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:10Der Regelabstand wäre ca, 3 Fahrzeuglängen, also 15m.interpreter schrieb:auf einer Strecke, sagen wir 1000 m etwas über 28 Autos unterbringen die 5m lang sind, 30 fahren und 30m Abstand halten.
Schnell fahren
20.06.2020 um 16:14@CaptainAllmy
Ich konnte mich an Tacholänge erinnern... aber das scheint nicht das gesetzlich vorgegebene zu sein.
Eher halbe Tacholänge.
Aber selbst wenn es halbe Tacholänge ist, verschiebt sich das Bild bei höherer Geschwindigkeit immer stärker Richtung der schnelleren Autos.
Ich konnte mich an Tacholänge erinnern... aber das scheint nicht das gesetzlich vorgegebene zu sein.
Eher halbe Tacholänge.
Aber selbst wenn es halbe Tacholänge ist, verschiebt sich das Bild bei höherer Geschwindigkeit immer stärker Richtung der schnelleren Autos.
Ähnliche Diskussionen