Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
11.01.2023 um 12:48->Pestsau schrieb:Das hast du geschrieben
Dein Ton und Deine Unterstellungen zeugen nicht von guter Diskussionskultur.Röhrich schrieb:was vorher nie ein Thema war und es vielleicht 5 Fälle im Jahr in ganz Deutschland gab.
Gab es denn mehr?Pestsau schrieb:Und ich denke bei 5 Fällen im Jahr ist die Aussage mit "so gut wie nie" da recht treffend.
Hier in der Region ist mir 1 Fall aus den letzten ~20 Jahren bekannt, wo 1 Schaf durch einen Hund getötet wurde.
Damals wurden Schafe noch mit 1, 2 Litzen und maximaler Zaunhöhe von 60 cm gehalten.
Du kannst doch Zahlen nennen, wenn Du meinst solche Vorfälle gäbe es im größeren Umfang.
Die Wolfsrisse sind jedenfalls in jedem Bundesland durch DNA Proben bestätigt.
Das musste vor Jahren schon revidiert werden,Pestsau schrieb:Soweit ich weiß gibt es laut offizieller Seite seit den 90ern nur zwei oder drei Fälle von Wolfshybriden.
https://www.wietingsmoor.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-Wolf-Hund-Mischlinge.pdf
https://www.dbb-wolf.de/Wolfsmanagement/Bundesl%C3%A4nder/umgang-mit-hybriden
Es gab auch von radikalen Wolfsschützern Vorfälle, wo Fallen zum Fangen der Hybriden zerstört wurden.
Auch in Frankreich wurde sehr lange die Existenz von Hybriden geleugnet, auch hier kam es erst durch ForGen zur Aufklärung.
https://www.forensik-hh.de/2019/06/22/zum-thema-forgen-und-der-wolf-in-frankreich/
Von Vertrauen, Ehrlichkeit und Anstand, „good scientific practice“, Fake News und dem Wolf
https://www.forensik-hh.de/2019/06/12/von-vertrauen-ehrlichkeit-und-anstand-good-scientific-practice-fake-news-und-dem-wolf/