Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
09.10.2019 um 14:24sieh einer an und nun glaubst du wohl, mir was Neues erzählt zu haben mit diesem typischen "plemplem-Argument"? :Dpeekaboo schrieb:Die Natur ist kein Wesen.
nein, bevor es den Menschen gab, gabs haufenweise Urwald. Und danach entstanden erst die Tiere (ist das nicht die These der Evo?)Bone02943 schrieb:Das wäre dann aber eine ziemlich "tote"(unbelebte) Natur, ähnlich einer Wüste, oder dem Mars.
wenn sie einmal da sind.Bone02943 schrieb:So ziemlich alle Lebenwesen, auf diesem Planeten, brauchen eine lebendige Natur
Mein Argument die ganze Zeit war jetzt: dass die Natur halt keine Tiere bräuchte.
Nun sind sie aber einmal da - auch der Mensch (der auch ein Recht hat zu leben - und sich sogar auszubreiten, so wie die Tiere) ...
... aber deswegen muss man es eben nicht gut und richtig finden wenn sich in dem Ausbreitungsgebiet des Menschen nun auch Raubtiere ansiedeln.
Dafür gibts in dichtbesiedelten Gebieten die Jäger.Bone02943 schrieb:Und Wölfe sind ganz und gar nicht nutzlos. Wie Raubtiere allgemein, bevorzugen auch Wölfe kranke und geschwächte Tiere
Man könnte nun fragen, welcher Tod für ein Wild besser ist: ein Schuss oder zuweilen halb angefressen vom Wolf?