Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

904 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Internet, Mobbing, Definition ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:25
@peekaboo

Ja gut, wenn Du ein anonymes Forum mit der realen Welt gleichsetzen willst? Bitte. Ich sehe da einen Unterschied.

Anzeige
melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:26
@Frau.N.Zimmer

Es sei dir gegönnt.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:27
@Frau.N.Zimmer
Du bist keine reale Person, die in seiner realen Welt mit einer anderen realen Person kommuniziert?
Dann sind E-Mails im Berufsalltag auch nicht real? Das Telefonat mit dem Chef auch nicht?
Man sollte den Begriff virtuelle Welt nicht unreflektiert nutzen und daraus irgendwas unsinniges ableiten.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:31
@Tussinelda

Das ist natürlich auch wichtig, gar keine Frage. Genauso wie wir bei der Arbeit mit den Kindern zb. Wert auf Resilienz legen, legen wir auch Wert auf Empathie und Rücksichtnahme. Ich denke das muss einfach ein gutes Zwischending aus beiden Faktoren sein.

Es ist meiner Meinung nach einfach wichtig eine gewisse Empathie an den Tag legen zu können, aber gleichzeitig eben auch nicht alle in Watte packen zu müssen.

@Frau.N.Zimmer

Naja, du musst es aber auch so sehen; auch in einem virtuellen Forum im Internet sitzen reale Menschen vor den Bildschirmen und schreiben.

@com_modus

Man muss die Dinge eben immer differenziert betrachten. Hab hier im Thread mit keinem Wort erwähnt, dass man sich einfach jeden Spruch oder jedes Verhalten erlauben kann. Aber manche Reaktionen sind einfach übertrieben und dann sollte meiner Meinung nach auch mal der Mensch, der sich angegriffen fühlt, an sich arbeiten und nicht die ganze Schuld auf die Mitmenschen schieben.

Und ich rede hierbei nicht von tatsächlichem Mobbing oder von gezielten, konstanten dummen Sprüchen, die man gegen eine gewisse Person ablässt oder Dingen, die eine Person nicht möchte und man davon weiß, etc.

Wenn du mich ankacken willst, dann wärs sinnvoll nicht nur den letzten Post zu lesen ;)


2x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:31
@com_modus
Zitat von com_moduscom_modus schrieb:Dann sind E-Mails im Berufsalltag auch nicht real? Das Telefonat mit dem Chef auch nicht?
Man sollte den Begriff virtuelle Welt nicht unreflektiert nutzen und daraus irgendwas unsinniges ableiten.
Man sollte auch nicht alles durcheinander werfen :) Aber gerne nochmal. Ich schrieb sinngemäß, dass ich nicht vestehe wie man sich von einem anonymen Avatar gemobbt fühlen kann. Die bedeutung liegt auf anonym.
In der Berufswelt kennst Du Deinen Chef doch, hast einen Bezug. Dieser Bezug fehlt in einem Forum wie Allmy.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:34
@ahri
Zitat von ahriahri schrieb:Naja, du musst es aber auch so sehen; auch in einem virtuellen Forum im Internet sitzen reale Menschen vor den Bildschirmen und schreiben.
Ich unterscheide zwischen Menschen die ich kenne und einem " Hansi198" im anonymen Forum. Hansi, kann sich die größte Mühe geben, er kann mich gar nicht beleidigen, das lasse ich nicht zu.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:35
@ahri
Du beschreibst eine Grenze, die der potentielle Mobber zieht und möchstest dich an dieser und nicht an der Person, die sich gestört fühlt, orientieren. Das halte ich für falsch.

Ich möchte dich nicht ankacken. Ich möchte, dass du dich mit dem Thema auseinandersetzt; aber tiefgründriger. Denn die Aussage:
Zitat von ahriahri schrieb:Und ich rede hierbei nicht von tatsächlichem Mobbing oder von gezielten, konstanten dummen Sprüchen, die man gegen eine gewisse Person ablässt oder Dingen, die eine Person nicht möchte und man davon weiß, etc.
deutet auf Unkenntis. Konstant dumme Sprüche SIND auch Mobbing.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:37
cyber mobbing in anonymen Foren ist sowieso ein Witz.
Ich meine schaltet doch einfach den Monitor aus oder macht eure Augen zu, wenn ihr es nicht ertragen könnt.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:39
@Frau.N.Zimmer
Wieso sollte der Bezug fehlen? Menschen geben hier mehr Preis als im von dir sogenannten realen Leben im Büro.
Dort disuktiert man seltener seine politischen Ansichten, seine privaten Sorgen und Ängste. Diese Dinge sind aber eine geeignete Grundlage, eine Angriffsfläche für Mobber. Es ist also hier teilweise ein näherer Bezug gegeben, als in einem Großraumbüro, in dem jeder seiner Arbeit nachgeht und seinen Kollegen einmal morgend und einmal abends grüßt.

Es spielt keine Rolle, ob der Ava, die Person, der Chef dir bekannt ist oder nicht. Ausschlaggebend ist die Kommikation mit dir und der Person. SO kann ebenso der Chef, der in Shanghai im Büro sitzt, seinen Frust regelmäßig ablassen, wie der Nerd im Keller.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:40
@Durchfall
Ja, ein schlechter Witz mit zahlreichen Fällen von Suizid. Zum Lachen ist das alles nicht.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:41
Zitat von DurchfallDurchfall schrieb:cyber mobbing in anonymen Foren ist sowieso ein Witz.
Ich meine schaltet doch einfach den Monitor aus oder macht eure Augen zu, wenn ihr es nicht ertragen könnt.
Das meine ich auch. Nur etwas netter umschrieben, damit sich niemand gemobbt fühlt.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:42
@Frau.N.Zimmer
Genau. Man soll sich als Opfer bitte an den Tätern orientieren. Frauen sollten demnächst auch Bahnhöfe meiden!
Geschmacklos, oder nicht?!


2x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:43
@Frau.N.Zimmer

Das ist schön, dass du das tust. Dein Empfinden dabei ist aber nicht das Maß der Dinge.

Für manche Leute geht es dabei vielleicht einfach eher um den Akt an sich, als darum ob die andere Person ein "Gesicht" hat.

Und bei wirklich ständig gemeinen Sprüchen gegen eine gewisse Person, da ist es doch ganz schön vermessen zu sagen "Mach doch einfach den Computer aus" oder nicht?

@com_modus

Falsch. Man sollte sich an beidem orientieren. An dem Empfinden, das das Gegenüber dabei hat und an dem was tatsächlich passiert.

Denn wenn sich Person X gemobbt oder angegriffen fühlt, nur weil - ich hatte dazu ein Beispiel im Thread - man ihm einmal gesagt hat, dass man hier im Forum beispielsweise seine Beiträge für kompletten Bullshit hält und Person X sich daraufhin abmeldet, weil das so gemein war, dann ist das bei weitem kein Mobbing. Dann ist das meiner Meinung nach noch nicht mal "scheiß Verhalten". Konstruktive Kritik ist es allerdings auch nicht.

Andersrum ist es natürlich genauso. Wenn Person X einem Menschen ständig sagt, dass er dumm ist, dass er kacke aussieht, etc., es selbst aber nicht als Mobbing empfindet, der Betroffene deswegen aber wirklich verletzt ist, dann zählt hierbei das Empfinden des Betroffenen deutlich mehr, als das des "Mobbers".

Was man dann konkret als Mobbing bezeichnen kann, darüber denk ich momentan noch nach.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:43
Zitat von com_moduscom_modus schrieb:Frauen sollten demnächst auch Bahnhöfe meiden!
DAS ist geschmacklos.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:44
@com_modus
Wie kann denn jemand, der in einem anonymen Forum nicht klar kommt, denn im richtigen Leben funktionieren?


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:44
@Frau.N.Zimmer
Richtig. Deswegen brachte ich es als Analogie. Denk jetzt einfach mal über beide Situationen nach. Vielleicht fällt dir deine Doppelmoral dann auf.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:46
Die Frage die sich mir zuerst stellt ist ob Mobben überhaupt immer etwas verwerfliches ist, oder meistens nur ein normaler Selbstregulierungsmechanismus einer Gruppe.
Zitat von com_moduscom_modus schrieb:Genau. Man soll sich als Opfer bitte an den Tätern orientieren. Frauen sollten demnächst auch Bahnhöfe meiden!
Die Regulierende Macht (Lehrer, Polizei, Moderatoren, etc) sollte sich weder am Täter noch am Opfer orientieren sondern nur an dem was Passiert ist.
Es kann nicht sein das Vorfälle mit verschiedenerlei Maß gemessen werden nur weil Opfer A viel dünnhäutiger ist als Opfer B.


7x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:46
@com_modus

Nö, ich wer nicht drüber nachdenken ob ich Opfer von sexueller Gewalt, mit sich von anonymen usern, gemobbt Fühlenden irgendwie vergleichen kann.
Das ist mir zu widerlich.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:49
ich verstehe nicht weshalb cybermobbing nicht ernst genommen wird :D
sogar hier in allmy gibt es dazu regeln :Y:
Umgangsformen

Auch in der hitzigsten Diskussion: Bitte erst überlegen und dann eintragen!

Niemand findet es besonders toll, wenn er von anderen in arrogantem oder beleidigendem Tonfall runtergemacht wird.
Nutzer, die sich im Ton vergreifen, werden vom zuständigen Moderator verwarnt,
der sich auch vorbehält, diesen Nutzer zu sperren.
Sollte ein Nutzer das Klima im Forum erheblich stören, kann er vom Moderator ohne Ankündigung gelöscht werden.
:wein:


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

13.01.2016 um 18:49
@ahri
Aber wenn du einem User, jede Woche schreibst, dass seine Beiträge Bullshit sind, dann grenzt das halt an Mobbing. Einmalige Unmutsbekundungen, Beleidigungen etc. sind nunmal einfach kein Mobbing. Es ist einfach ein Arschlochverhalten oder sonst was.

Dennoch sollte man Rücksicht auf die Gefühle desjenigen haben. Wieso kann man also nicht beispielsweise schreiben, dass einem die Beiträge nicht gefallen, statt zu schreiben, es wären Bullshit-Beiträge. Nur mal so..


Anzeige

4x zitiertmelden