Studieren in früheren Zeiten
02.12.2015 um 20:32dann hau rein ... du schaffst das :)
was studierst`?
was studierst`?
Ich habe zuerst vier Semester Wirtschaft studiert, da gab es am Ende des Semesters in jedem Fach eine Klausur.roadcaptain schrieb: So was wie in der Schule gibt es im Studium ja nicht mehr.
Das wäre mir neu. Die Organisation in Lerngruppen sind auch noch heute essentieller Bestandteil, insbesondere, wenn man sich auf Klausuren vorbereitet.Kc schrieb:Für Lern- und Arbeitsgruppen muss man sich nicht mehr treffen, sondern erledigt es über das Web.
Der moderne Student ist technikaffin.Ich denke, zumindest in den Ingenieurstudiengängen waren die auch damals schon ziemlich technisch bezogen. Zwar gab es noch keine Laptops, aber eine Schreibmaschine war bei den meisten auch Voraussetzung. Oder andere Hilfsmittel. Heute gibt es CAD-Zeichenprogramme, Tabellenkalkulation und und und.
Ausgerüstet mit Laptop und Tablet und, wenn er Jurist oder BWLer ist, vielleicht noch mit einem schicken Anzug und dem Bewusstsein, die Elite von morgen zu sein sitzt er in der Uni in seinen Veranstaltungen, für die er sich online angemeldet hat....Mich würde allerdings mal interessieren:
Wie war das Studium in früheren Zeiten?.
Jap, die ersten Semester(ich habe das ja zweimal gehabt) waren mehr Party als Uni und am Ende hat man trotzdem noch ein paar Scheine gemacht.. Ich fand es auch super. :Dshionoro schrieb: aber für die Ersti zeit wo ich mehr lust auf leben als studieren hatte war's super^^
Geht mir genau so.Mr.Dextar schrieb: Meine persönliche Erfahrung ist nur, dass ich die Dinge dann tatsächlich dauerhaft besser behalte, wenn ich sie selbst erarbeite.
nur die bwler, die schnösel, aber da reicht auch ein hemd mit nem sakko. :DKc schrieb am 02.12.2015:wenn er Jurist oder BWLer ist, vielleicht noch mit einem schicken Anzug und dem Bewusstsein, die Elite von morgen zu sein sitzt er in der Uni in seinen Veranstaltungen, für die er sich online angemeldet hat.