CountDracula
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Chancengleichheit oder...
12.09.2015 um 19:00Chancengleichheit - alle reden davon. Sie ist etwas Wunderbares: Jeder - unabhängig von Einkommen oder Herkunft - hat die gleichen Chancen.
Aber ist dem auch wirklich so? Bildungsurlaube, Sprachreisen, die Mitgliedschaft in einer Bibliothek oder Kurse an einer Volkshochschule - alles Beispiele für sehr gute Bildungsmöglichkeiten, aber alle haben eines gemeinsam: Sie sind teuer. Und werden nicht vom Arbeitsamt übernommen. (Es gibt zwar bestimmte Kurse, für die man Bildungsgutscheine bekommen kann; das ist bei VHS-Kursen jedoch meistens nicht der Fall, und im Kursnet gibt es auch nicht für jeden den passenden Kurs.)
Also: Was meint ihr - besteht in Deutschland Chancengleichheit oder nicht?
Aber ist dem auch wirklich so? Bildungsurlaube, Sprachreisen, die Mitgliedschaft in einer Bibliothek oder Kurse an einer Volkshochschule - alles Beispiele für sehr gute Bildungsmöglichkeiten, aber alle haben eines gemeinsam: Sie sind teuer. Und werden nicht vom Arbeitsamt übernommen. (Es gibt zwar bestimmte Kurse, für die man Bildungsgutscheine bekommen kann; das ist bei VHS-Kursen jedoch meistens nicht der Fall, und im Kursnet gibt es auch nicht für jeden den passenden Kurs.)
Also: Was meint ihr - besteht in Deutschland Chancengleichheit oder nicht?