Einsamkeit
1.552 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Gesellschaft, Freunde, Einsamkeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Einsamkeit
16.03.2017 um 20:11Einsamkeit
30.05.2017 um 17:36Diese Einsamkeit erdrückt mich. Sie macht aus mir einen Menschen, den ich normalerweise nicht bin.
Meine liebste Schwester (im Geiste) ist meine Tochter, aber sie lebt schon seit fast fünf Jahren in Doncaster (England)...! :(
Ich habe ihr ja dazu geraten, zu dem Vater ihres ersten Kindes zu ziehen!
Sie hat bei mir hier eher wie ein Messie gehaust!
Durch diese Einsamkeit komme ich oft auf dumme Gedanken.
Ich melde mich bei Datingseiten an und bekomme dadurch noch mehr Probleme!
Die Liebe ist kein einfaches Spiel!
Und ich verliebe mich auch nicht so leicht!
Diese Typen bei F..ya und Sp...de haben es mir auch so leicht gemacht, sie wieder zu verlassen.
Ich brauche keinen jungen Hausmeister, der mal kurz in der Mittagspause sein Rohr verlegen will!
Habe ich erlebt, war eher unschön!
Meine liebste Schwester (im Geiste) ist meine Tochter, aber sie lebt schon seit fast fünf Jahren in Doncaster (England)...! :(
Ich habe ihr ja dazu geraten, zu dem Vater ihres ersten Kindes zu ziehen!
Sie hat bei mir hier eher wie ein Messie gehaust!
Durch diese Einsamkeit komme ich oft auf dumme Gedanken.
Ich melde mich bei Datingseiten an und bekomme dadurch noch mehr Probleme!
Die Liebe ist kein einfaches Spiel!
Und ich verliebe mich auch nicht so leicht!
Diese Typen bei F..ya und Sp...de haben es mir auch so leicht gemacht, sie wieder zu verlassen.
Ich brauche keinen jungen Hausmeister, der mal kurz in der Mittagspause sein Rohr verlegen will!
Habe ich erlebt, war eher unschön!
Einsamkeit
30.05.2017 um 18:49Ich frage mich immer, was dieser Satz bedeuten soll.Hyperborea schrieb am 21.01.2017:Wer allein sein kann, ist nicht einsam.
Wieso muss man alleine sein können, wenn man nicht alleine sein möchte?
Wenn man eher gesellschaftlich unterwegs ist, warum sollte man sich das “abgewöhnen“?
Wenn es mal Zeiten gibt, in denen man sich alleine fühlt, aber nicht alleine sein möchte und wieder den Glanz der Gesellschaft erleben möchte, warum bedeutet das, man kann nicht alleine sein?
Heißt ja nicht, dass man 24/7 miteinander rumhängt.
Man verbringt auch gewissen Stunden alleine und beschäftigt sich wunderbar.
Ich halte den Spruch für absolut nicht tauglich.
Einsamkeit
30.05.2017 um 19:07@sunshinelight
Warum muss ich arm sein, wenn ich nicht arm sein möchte? In deiner Frage ist eine dritte Partei auf die man keinen Einfluss hat und zwar die Person die dir Gesellschaft leistet. Der von dir zitierte Satz deutet nur daraufhin dass man seine Glückseligkeit somit nicht von anderen abhängig macht.sunshinelight schrieb:Wieso muss man alleine sein können, wenn man nicht alleine sein möchte?
Einsamkeit
30.05.2017 um 19:20Also du weißt schon, dass der Satz falsch ist, oder?Ataraxie schrieb:Warum muss ich arm sein, wenn ich nicht arm sein möchte? In deiner Frage ist eine dritte Partei auf die man keinen Einfluss hat
Natürlich kannst du was ändern. Darauf hat man sehr wohl Einfluss.
Einsamkeit
30.05.2017 um 19:30@sunshinelight
Die Frage ist ob es besser ist sich zwanghaft Gesellschaft zu suchen oder sich damit arrangieren kann alleine zu sein. Und nein, man hat keinen Einfluss auf die Empathie anderer Menschen, man kann sich duschen, herausputzen und immer freundlich sein, eine Garantie jemanden zu finden der Zeit mit einem teilt ist das aber nicht.
"Wer allein sein kann, ist nicht einsam."..ist nichts anderes als eine praktische Eigenschaft. Wer nicht alleine sein möchte und nicht alleine sein kann, der muss sich halt mit der entstehenden Traurigkeit(oder was auch immer andere da fühlen) leben.
Die Frage ist ob es besser ist sich zwanghaft Gesellschaft zu suchen oder sich damit arrangieren kann alleine zu sein. Und nein, man hat keinen Einfluss auf die Empathie anderer Menschen, man kann sich duschen, herausputzen und immer freundlich sein, eine Garantie jemanden zu finden der Zeit mit einem teilt ist das aber nicht.
"Wer allein sein kann, ist nicht einsam."..ist nichts anderes als eine praktische Eigenschaft. Wer nicht alleine sein möchte und nicht alleine sein kann, der muss sich halt mit der entstehenden Traurigkeit(oder was auch immer andere da fühlen) leben.
Einsamkeit
30.05.2017 um 20:11Diese Einsamkeit macht mich extrem depressiv!
Ich habe es mir nicht ausgesucht, allein zu sein! Ich habe zwar noch meinen jüngsten siebzehnjährigen Sohn, der jeden Tag, wenn es hoch kommt, zehn Minuten mit mir spricht...
Aber auch verheiratet, kann man sich verdammt allein/einsam fühlen, wenn man nur noch nebeneinander herlebt.
Ich bin ich im Grunde genommen seit extrem langer Zeit ein einsamer Mensch, obwohl ich so nicht leben will!
Meine Eltern haben mir kein Selbstbewusstsein beigebracht. Ich kann mich an zig Momente erinnern, wo sie mich nicht ausreden ließen!
Wer jetzt meint, dass ich schon wieder die Schuld auf andere abwälze, der irrt.
Kein Mensch formt sich selber! Man wird durch seine Erfahrungen geprägt!
Ich würde für die "normalen Leute" blöd erscheinen, wenn sie hinter meiner Fassade gucken können.
Meine Mutter meinte auch kürzlich zu mir: "Warum hast du denn noch immer nicht deine Lohnsteuer gemacht? Wenn ich Geld zu bekommen habe, schiebe ich das nicht auf die lange Bank!"
So etwas macht mir schon zu schaffen. Diese Unterlagen, die sich in einer Ablage auf meinem Schreibtisch stapeln.
Ich weiß, dass ich anders drauf bin, wenn ich denke, dass jemand mit mir zusammenkommen will.
Diese positiven Gefühle hatte ich letztes Jahr.
Sie waren ein Trugschloss!
Man kann Glück in der Liebe nicht erzwingen!
Es gibt keine Wunderlampe, woran man nur reiben muss...
Leider...!
Ich habe es mir nicht ausgesucht, allein zu sein! Ich habe zwar noch meinen jüngsten siebzehnjährigen Sohn, der jeden Tag, wenn es hoch kommt, zehn Minuten mit mir spricht...
Aber auch verheiratet, kann man sich verdammt allein/einsam fühlen, wenn man nur noch nebeneinander herlebt.
Ich bin ich im Grunde genommen seit extrem langer Zeit ein einsamer Mensch, obwohl ich so nicht leben will!
Meine Eltern haben mir kein Selbstbewusstsein beigebracht. Ich kann mich an zig Momente erinnern, wo sie mich nicht ausreden ließen!
Wer jetzt meint, dass ich schon wieder die Schuld auf andere abwälze, der irrt.
Kein Mensch formt sich selber! Man wird durch seine Erfahrungen geprägt!
Ich würde für die "normalen Leute" blöd erscheinen, wenn sie hinter meiner Fassade gucken können.
Meine Mutter meinte auch kürzlich zu mir: "Warum hast du denn noch immer nicht deine Lohnsteuer gemacht? Wenn ich Geld zu bekommen habe, schiebe ich das nicht auf die lange Bank!"
So etwas macht mir schon zu schaffen. Diese Unterlagen, die sich in einer Ablage auf meinem Schreibtisch stapeln.
Ich weiß, dass ich anders drauf bin, wenn ich denke, dass jemand mit mir zusammenkommen will.
Diese positiven Gefühle hatte ich letztes Jahr.
Sie waren ein Trugschloss!
Man kann Glück in der Liebe nicht erzwingen!
Es gibt keine Wunderlampe, woran man nur reiben muss...
Leider...!
Einsamkeit
30.05.2017 um 20:19Nein, es geht nicht um Zwang, sondern aus der Einsameit rauszukommen. Vereine, Aktivitäten, all das machen, wo Menschen beteiligt sind.Ataraxie schrieb:Die Frage ist ob es besser ist sich zwanghaft Gesellschaft zu suchen oder sich damit arrangieren kann alleine zu sein.
Das ist leicht. Kann jeder, der möchte.
Raus gehen und sich den anderen an den Bäuchen binden ist viel zu extrem gedacht.
Du gehst davon aus, dass nie einer möchte, aber das ist grundlegend falsch. Wieso denkst du so extrem und einseitig?Ataraxie schrieb:Und nein, man hat keinen Einfluss auf die Empathie anderer Menschen, man kann sich duschen, herausputzen und immer freundlich sein, eine Garantie jemanden zu finden der Zeit mit einem teilt ist das aber nicht.
Nein, es trifft nicht den Sinn der Frage, wie man es verhindert, einsam zu sein. Denn Einsamkeit entsteht, wenn man sich allein fühlt und andere brauch.Ataraxie schrieb:Wer allein sein kann, ist nicht einsam."..ist nichts anderes als eine praktische Eigenschaft.
Und man lernt auch nicht, mit dem Hunger klarzukommen, sondern, man isst was.
Einsamkeit
30.05.2017 um 21:07Das Gegenteil von einsam ist zweisam, was genau haben da Aktivitäten in Verein zu suchen? Zu denken man müsste bei Einsamkeit einfach irgendeinem Club beitreten..ja das ist extrem und einseitig gedacht. Warum denn nicht über den Tellerrand hinausblicken? Warum fühlen sich denn viele Schüler einsam obwohl sie in großen Schulen mit 500 Mitschülern sind? Man sucht Leute denen man seine Zeit schenken kann, denen man vertrauen kann. Deiner Sichtweise nach reicht ein Spaziergang durch die volle Innenstadt aus.sunshinelight schrieb:Nein, es geht nicht um Zwang, sondern aus der Einsameit rauszukommen. Vereine, Aktivitäten, all das machen, wo Menschen beteiligt sind.
Das ist leicht. Kann jeder, der möchte.
Raus gehen und sich den anderen an den Bäuchen binden ist viel zu extrem gedacht.
Nein ich gehe davon aus dass wir Menschen komplexe Gedankengänge haben die man nicht bei allen kontrollieren, berechnen oder vorhersagen kann. Dass man bei 8 Milliarden Menschen jemanden findet sollte klar sein, was ist aber dafür nötig...welchen Aufwand muss man betreiben? Da ist es schlicht einfacher zu lernen mit dem Umstand klarzukommen alleine Zufriedenheit zu finden.sunshinelight schrieb:Du gehst davon aus, dass nie einer möchte, aber das ist grundlegend falsch. Wieso denkst du so extrem und einseitig?
Da haben wir es doch. Man brauch andere, man macht sich und seine Glückseligkeit abhängig von anderen. Warum zum Henker sollte man also nicht lernen sich von diesem möglichen Zustand eigenständig befreien zu können.sunshinelight schrieb:Denn Einsamkeit entsteht, wenn man sich allein fühlt und andere brauch.
Das eine ist eine physische Notwendigkeit, das andere eine seelischer Gemütszustand der bei allen Menschen anders ausfällt.sunshinelight schrieb:Und man lernt auch nicht, mit dem Hunger klarzukommen, sondern, man isst was.
Einsamkeit
30.05.2017 um 21:18Tja, wo willst du denn sonst Leute kennenlernen?Ataraxie schrieb:Das Gegenteil von einsam ist zweisam, was genau haben da Aktivitäten in Verein zu suchen? Zu denken man müsste bei Einsamkeit einfach irgendeinem Club beitreten.
Alleine in der Wohnung? Ja, dort stolpert man schon fast vor fremden Menschen...
Es ist nicht einseitig gedacht, sondern man nimmt aktiv am Leben teil und dort findet man auch irgendwann, wie du schön sagst, eine nette Zweisamkeit.
Tja, meinst du die, die gemobbt werden und niemanden haben? Meinst du die, die sich dann verkriechen und weiterhin einsam sind?Ataraxie schrieb:Warum fühlen sich denn viele Schüler einsam obwohl sie in großen Schulen mit 500 Mitschülern sind? Man sucht Leute denen man seine Zeit schenken kann, denen man vertrauen kann. Deiner Sichtweise nach reicht ein Spaziergang durch die volle Innenstadt aus.
Meinst du die, die dann halt immer schüchterner werden und dann Probleme im Sozialverhalten bekommen? Ganz falsches Beispiel, würde ich mal sagen. Schuss ging nach hinten los.
Tja, das setzt voraus, dass du mit nem Taschenrechner, einem Winkellineal und einer Rechenformel an Bekanntschaften herangehst, statt dich einfach offen zu verhalten und zu gucken, ob es passt oder nicht.Ataraxie schrieb:Nein ich gehe davon aus dass wir Menschen komplexe Gedankengänge haben die man nicht bei allen kontrollieren, berechnen oder vorhersagen kann.
Wenn nicht, kannst du immer noch woanders deine Leute finden. Bei den nächsten. Und stell dir vor, es ist gar nicht so kompliziert, wie es sich für dich vielleicht anhört.
Was für ein Aufwand? Wenn dir ein lockerer Umgang mit Menschen zu aufwändig ist, ja, dann solltest du vielleicht besser einsam bleiben, aber nur weil es dir zu viel Aufwand ist, ist es das für andere nicht.Ataraxie schrieb:welchen Aufwand muss man betreiben? Da ist es schlicht einfacher zu lernen mit dem Umstand klarzukommen alleine Zufriedenheit zu finden.
Das ist wieder zu extrem gedacht, denn Fakt ist, dass der Mensch tatsächlich ein soziales Wesen ist, weswegen man auch einsam wird, wenn man alleine ist.Ataraxie schrieb:Da haben wir es doch. Man brauch andere, man macht sich und seine Glückseligkeit abhängig von anderen.
Und da geht man halt raus in die Gesellschaft.
Nein, auch die Geselligkeit ist bei Menschen ausgeprägt, wie ich schon sagte. Und sonst wird auch ein Mensch nicht einsam. Daher passt der Vergleich 1a.Ataraxie schrieb:Das eine ist eine physische Notwendigkeit, das andere eine seelischer Gemütszustand der bei allen Menschen anders ausfällt.
Einsamkeit
30.05.2017 um 22:07Ja, kenne ich. Geradr im Moment wünsche ich nichts sehnlicher als eine tröstende Umarmung...
Einsamkeit
30.05.2017 um 23:18sunshinelight schrieb:Nein, es geht nicht um Zwang, sondern aus der Einsameit rauszukommen. Vereine, Aktivitäten, all das machen, wo Menschen beteiligt sind.
Das ist leicht. Kann jeder, der möchte.
Raus gehen und sich den anderen an den Bäuchen binden ist viel zu extrem gedacht.
Mit "jeder" meinst du folglich auch alte Menschen, deren Freundeskreis unter der Erde liegt und Menschen mit physischen und psychischen Einschränkungen und diejenigen, welche in wenig besiedelten Gebieten wohnen. Es ist deiner Meinung nach also für JEDEN Menschen ganz leicht, Zweisamkeit zu finden und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen, ebenso leicht wie arbeiten gehen, nehme ich an? :)sunshinelight schrieb:Und da geht man halt raus in die Gesellschaft.
"Wer allein sein kann, ist nicht einsam." bedeutet letztendlich im Umkehrschluss, dass derjenige einsam ist bzw. unter Einsamkeit leidet, der das Alleinsein weder ertragen noch ändern kann.
Wer es gelernt hat alleine zu sein, nicht auf die Bestätigung durch andere angewiesen ist und sich mit sich selbst beschäftigen kann, der ist per Definition zwar auch einsam, aber er leidet nicht darunter.
Richtiger wäre also: "Wer allein sein kann, leidet nicht unter Einsamkeit."
Einsamkeit
30.05.2017 um 23:28Ja, jeder kann was ändern. Jeder, der Einsamkeit fühlt, kann sich Leute suchen, die zu einem passen.Sector7 schrieb:Mit "jeder" meinst du folglich auch alte Menschen, deren Freundeskreis unter der Erde liegt und Menschen mit physischen und psychischen Einschränkungen und diejenigen, welche in wenig besiedelten Gebieten wohnen. Es ist deiner Meinung nach also für JEDEN Menschen ganz leicht, Zweisamkeit zu finden und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen, ebenso leicht wie arbeiten gehen, nehme ich an? :)
Was dein Arbeitbezug angeht, so ist er fehl am Platz.
Nein, der Satz bedeutet, wer Hunger ertragen kann, hat keinen Hunger. Und das ist einfach der dämlichste Satz, den ich jemals gehört habe.Sector7 schrieb:Wer allein sein kann, ist nicht einsam." bedeutet letztendlich im Umkehrschluss, dass derjenige einsam ist bzw. unter Einsamkeit leidet, der das Alleinsein weder ertragen noch ändern kann.
Dein Gedanke ist ja sowas von falsch. Zeige mir, wo “nicht alleine sein“ gleichbedeutend ist mit “Bestätigung kriegen“.Sector7 schrieb:Wer es gelernt hat alleine zu sein, nicht auf die Bestätigung durch andere angewiesen ist und sich mit sich selbst beschäftigen kann, der ist per Definition zwar auch einsam, aber er leidet nicht darunter.
Vielleicht sollte dir mal klar werden, was Gesellschaft überhaupt bedeutet und für was es gut ist. ;)
Das wäre demnach nicht richtiger, sondern genauso falsch.Sector7 schrieb:Richtiger wäre also: "Wer allein sein kann, leidet nicht unter Einsamkeit."
Einsamkeit
30.05.2017 um 23:36Von gleichbedeutend habe ich nix geschrieben, das ist einer von vielen Aspekten, die in Summe gleichbedeutend sind mit "nicht alleine sein" wollen / können.sunshinelight schrieb:Dein Gedanke ist ja sowas von falsch. Zeige mir, wo “nicht alleine sein“ gleichbedeutend ist mit “Bestätigung kriegen“.
Vielleicht sollte dir mal klar werden, was Gesellschaft überhaupt bedeutet und für was es gut ist. ;)
Aber ich merke langsam, eine Diskussion mit dir ist sinnlos, da du nicht fähig bist, deine Meinung zu überdenken, selbst wenn es offensichtlich ist, dass du sowas von falsch liegst...
Einsamkeit
30.05.2017 um 23:59Nein, es geht darum, dass man sich verbunden fühlt, mit jemanden lacht, sich versteht und man zusammen viel macht. Alleine bist du mit dir selbst und irgendwann merkst du, dass da ganz viel fehlt.Sector7 schrieb:Von gleichbedeutend habe ich nix geschrieben, das ist einer von vielen Aspekten, die in Summe gleichbedeutend sind mit "nicht alleine sein" wollen / können.
Es tut mir leid, offensichtlich ist hier nur deine fehlende Überzeugung und fehlende Argumente, die einfach nicht punchen. Warum soll ich meine Meinung ändern, wenn du sie nicht erschüttern kannst?Sector7 schrieb:Aber ich merke langsam, eine Diskussion mit dir ist sinnlos, da du nicht fähig bist, deine Meinung zu überdenken, selbst wenn es offensichtlich ist, dass du sowas von falsch liegst...
Vielleicht solltest du mal bei dir gucken, was denn so falsch ist. Denn wie man sieht, zeige ich dir eine ganze Menge davon auf.
Einsamkeit
31.05.2017 um 01:04@sunshinelight
Naja es gibt halt solche die nicht alleine sein können und dazu noch gerne behaupten sie können sehr wohl auch alleine sein aber in Wahrheit süchtig nach Bestätigungen von anderen sind usw.
Naja es gibt halt solche die nicht alleine sein können und dazu noch gerne behaupten sie können sehr wohl auch alleine sein aber in Wahrheit süchtig nach Bestätigungen von anderen sind usw.
Einsamkeit
31.05.2017 um 01:11@Venom
Auch Leute, die alleine sind, holen sich Bestätigung von außen. Denen reicht das. Das ist kein Kriterium, sich in die Fluten der vertrauten Menschen zu stürzen.
Was macht mehr Spaß? Alleine über die Kirmes zu gehen, oder mit jemanden, mit dem es zum absoluten Highlight wird?
Bestätigung ist etwas, das kriegt man jederzeit.
Einsamkeit hat was mit was fehlendem zu tun, das ist
Vertrautheit. Geselligkeit. Liebe.
Bestätigung ist, wie komme ich an, finden die mich geil?
Einsame Menschen können sich genauso so was von außen holen. Aber macht dich das jetzt weniger einsam?
Nein. Das einzige, was bestätigt wird, wenn du nicht alleine bist, ist das Gefühl, nicht alleine zu sein.
Auch Leute, die alleine sind, holen sich Bestätigung von außen. Denen reicht das. Das ist kein Kriterium, sich in die Fluten der vertrauten Menschen zu stürzen.
Was macht mehr Spaß? Alleine über die Kirmes zu gehen, oder mit jemanden, mit dem es zum absoluten Highlight wird?
Bestätigung ist etwas, das kriegt man jederzeit.
Einsamkeit hat was mit was fehlendem zu tun, das ist
Vertrautheit. Geselligkeit. Liebe.
Bestätigung ist, wie komme ich an, finden die mich geil?
Einsame Menschen können sich genauso so was von außen holen. Aber macht dich das jetzt weniger einsam?
Nein. Das einzige, was bestätigt wird, wenn du nicht alleine bist, ist das Gefühl, nicht alleine zu sein.
Einsamkeit
31.05.2017 um 01:13@sunshinelight
Ich rede von größeren Ausmaßen von Bestätigungsbedarf und Sehnsucht, ich dachte mein Beitrag wäre klar genug gewesen.
Ich rede von größeren Ausmaßen von Bestätigungsbedarf und Sehnsucht, ich dachte mein Beitrag wäre klar genug gewesen.
Einsamkeit
31.05.2017 um 01:17@Venom
Was für höhere Ausmaße an Bestätigungsbedarf?
Was für eine Bestätigung sollte das sein?
Yeah, es umgeben sich Leute um mich und brauchen mich?
Das hat nichts mit Geselligkeit zu tun. Oder fehlender Einsamkeit, denn gerade diese Menschen sind sehr einsam. Sie sind es dann nicht mehr, wenn dieser Bedarf wegfällt, wenn andere Menschen sie erfüllen.
Was für höhere Ausmaße an Bestätigungsbedarf?
Was für eine Bestätigung sollte das sein?
Yeah, es umgeben sich Leute um mich und brauchen mich?
Das hat nichts mit Geselligkeit zu tun. Oder fehlender Einsamkeit, denn gerade diese Menschen sind sehr einsam. Sie sind es dann nicht mehr, wenn dieser Bedarf wegfällt, wenn andere Menschen sie erfüllen.
Ähnliche Diskussionen
Sind manche Menschen zur Einsamkeit verdammt?
Reicht Grundsicherung zum Leben?
Vielleicht schließe ich mich einer Sekte an?
Ist depressiv zu sein, einfach nur die Realität zu sehen?
Verschwende ich mein Geld? (Braucht man unbedingt einen Führerschein?)
Freunde und Cliquen
Kann man als Obdachloser glücklich sein?