Inklusion in der Schule - Anspruch und Wirklichkeit
13.05.2015 um 19:46@fumo
Und dennoch: doch, sie können in Regelschulen beschult werden. Oder glaubst du, dass sie auf Förderschulen Einzelunterricht bekommen und dort keine anderen zu gefährdenden Kinder beschult werden?
Selbst wenn es Einzelunterricht gäbe, würde das wohl die Sozialkompetenzen nur vermindern statt ausbauen.
Ich habe nie was anderes behauptet. Oder glaubst du, dass solche Fachkräfte nicht mit den Schulen zusammenarbeiten? Beratungszentren, Lebenshilfe, außerschulische Fachkräfte werden in solche Fällen IMMER hinzugezogen. Das gehörte zu "Wege, die man gehen muss". Ich ging davon aus, dass das klar ist, sorry.fumo schrieb:da müssen Psychologen und Sonderschullehrer ran
Und dennoch: doch, sie können in Regelschulen beschult werden. Oder glaubst du, dass sie auf Förderschulen Einzelunterricht bekommen und dort keine anderen zu gefährdenden Kinder beschult werden?
Selbst wenn es Einzelunterricht gäbe, würde das wohl die Sozialkompetenzen nur vermindern statt ausbauen.