Extrem freche Kinder - Woher kommt's?
16.01.2015 um 01:15@Truenes
Wobei ich Fernsehverbot nicht unbedingt als psychische Gewalt sehen würde.
Aber Liebesentzug oder Nichtbeachtung geht gar nicht, weil man dadurch vermittelt, dass man nicht das Fehlverhalten ablehnt, sondern das Kind als Person insgesamt.
Strafen bringen grundsätzlich erstmal keine positiven Verhaltensänderungen und müssen, um überhaupt einen sinnvollen Effekt erzielen zu können, grundsätzlich entweder in einer Wiedergutmachung oder einer sachlichen Folge bestehen.
@Amadeo
Was tust du denn, wenn dir beispielsweise bei deinen Nachbarn ein "extrem freches" Kind auffällt?
Viele nicht unbedingt erstrebenswerte Verhaltensweisen sind "menschlich". Trotzdem hält sich mein Verständnis auch dafür in Grenzen; zwar kann ich den Impuls in Extremsituationen nachvollziehen, aber man muss ihm normalerweise wirklich nicht nachgeben. Ich hab sowas seit Jahren 40-50 Stunden in der Woche und mir darf auch nicht die Hand ausrutschen - auch wenn ich mal einen schlechten Tag habe.Truenes schrieb:das ist natürlich völlig richtig. Wobei ich aber auch sagen würde, dass es durchaus menschlich ist wenn einem mal die Hand ausrutsch. Deswegen ist es natürlich trotzdem nicht ok.
Einiges davon sicher.Truenes schrieb:Ich finde aber irgendwie, dass manche Erziehungsarten, z. B. einem Kind einfach Stubenarest, Fernsehverbot oder Liebesentzug oder Nichtbeachtung zuteil kommen zu lassen aber auch in gewisser Weise zu psychischer Gewalt gezählt werden könnte,
Wobei ich Fernsehverbot nicht unbedingt als psychische Gewalt sehen würde.
Aber Liebesentzug oder Nichtbeachtung geht gar nicht, weil man dadurch vermittelt, dass man nicht das Fehlverhalten ablehnt, sondern das Kind als Person insgesamt.
Alles erklären hilft auch nicht, wenn die Sanktion keinen Bezug zum sanktionierten Verhalten besitzt.Truenes schrieb:denn wenn das Kind nicht dementsprechend erklärt wird und zwar so dass es verstehen kann warum das so ist, dann kann das widerum auch gravierende Spätfolgen haben. Und ich bezweifle, dass es Eltern beherrschen dem Kind wirklich plausibel zu machen warum jetzt dieses oder das einfach gestrichen wird. Viele Eltern haben doch gar nicht die Zeit dazu in ihrem alltäglichen Stress.
Strafen bringen grundsätzlich erstmal keine positiven Verhaltensänderungen und müssen, um überhaupt einen sinnvollen Effekt erzielen zu können, grundsätzlich entweder in einer Wiedergutmachung oder einer sachlichen Folge bestehen.
@Amadeo
Also gibts du zu, dass diese Aussage...Amadeo schrieb:Ich möchte nicht pauschalisieren, sondern nur meine Meinung kund tun.
unsinnig war?Amadeo schrieb:Extrem freche Kinder wurden im Allgemeinen, und werden noch immer, sexuell ausgebeutet.
Nach wie vor hast du mir nicht beantwortet, wie du dir dieses "genauer hinsehen" konkret vorstellst.Amadeo schrieb:Man kann genauer hin sehen, ohne gleich die Hühner aufzuscheuchen.
Was tust du denn, wenn dir beispielsweise bei deinen Nachbarn ein "extrem freches" Kind auffällt?
Du checkst es echt nicht, oder? Wer "kneift" denn hier die Augen zu?Amadeo schrieb:Einfach mal die Augen auf halten, und nicht immer zu kneifen, weil das Thema so unangenehm ist.
Nicht unbedingt. Aussagen wie deine hier im Thread schaden ihnen eher...Amadeo schrieb:Den Kids hilft das.
Natürlich stimmt da etwas nicht, sonst wären sie auch nicht bei uns untergebracht. Nur haben die Ursachen für dieses Verhalten in den seltensten Fällen mit sexuellem Missbrauch zu tun.Amadeo schrieb:Wenn vorpubertäre Kinder jeden Tag jugendgefährdende Aussagen tätigen, dann stimmt definitiv etwas nicht.