Kindern den Tod richtig erklären!
16.09.2014 um 22:15Und Moderator hat es auf den Punkt gebracht. Man erzählt dem Kind, was man selbst glaubt. Wenn man nichts glaubt, sollte man das auch ehrlich sagen.
Auch wenn es ihm (dem Kind) in der weiteren Entwicklung schadet?AgathaChristo schrieb:Wenn man nichts glaubt, sollte man das auch ehrlich sagen.
Leider, so wird da nämlich nichts mit den Kiddies.. -.-AgathaChristo schrieb:Und Moderator hat es auf den Punkt gebracht. Man erzählt dem Kind, was man selbst glaubt. Wenn man nichts glaubt, sollte man das auch ehrlich sagen.
Habe ich schon immer gesagt.AgathaChristo schrieb:Aber denke, es hat was mit dem Alter zu tun. Wenn ein dreijähriges Kind sich über den Tod eines Angehörigen Gedanken macht, ist das eher außergewöhnlich, was aber die Bedeutung für Eltern beinhaltet, dieses erklären zu wollen. Man muß es aber nicht, man könnte es z.B. vertrösten auf später? Wenn wir noch nicht mal den Tod "richtig" erklären können, müssen wir den Kindern keine Phantasiegeschichten erzählen? Die kommen von selbst, wenn die Zeit reif ist dafür.
Frag sie mal wie sie drauf kommt.Lady_Amalthea schrieb:Heute fragte sie, was ist wenn keiner stirbt, ob es dann keine Wolken gibt.
Frag sie.Lady_Amalthea schrieb:Ich weiß langsam nicht mehr so genau was ich ihr sagen soll, oder ob es bedenklich ist, dass sie sich so viel mit dem Tod beschäftigt...
Schon mal drüber nachgedacht, wie du und dein Mann sich ihr gegenüber verhalten?Lady_Amalthea schrieb:Sehr nett war auch dass sie gesagt hat, wenn ihr Papa und ich tot sind, dann will sie ganz alleine im Haus wohnen. :D
Du bist die Mutter, nicht die Erzieherin.Lady_Amalthea schrieb:Ich glaub ich frag mal im Kindergarten ob das noch normal ist, dass sie so viel darüber nach denkt...
Seit wann erziehen die Mütter ihre Kinder denn nicht mehr?Agnodike schrieb:Du bist die Mutter, nicht die Erzieherin.
FrauLehrerin schrieb:Seit wann erziehen die Mütter ihre Kinder denn nicht mehr?
Was ist jetzt falsch? *kopfkratz*Agnodike schrieb:Du bist die Mutter, nicht die Erzieherin.