Stumpf schrieb:Männersätze?
Wie kommst du auf so einen Begriff?
Im Grunde ist es schädlich, wenn Kinder - ganz egal, ob Mädchen oder Junge - ihre Gefühle nicht fühlen dürfen, es abgetan wird, da gibt es keine Unterschiede.
Mädchen bekommen dann in deinen Augen vielleicht eher zu hören, dass sie still sein sollen, zu erdulden haben, sich fügen müssen, funktionieren und artig sein sollen, manchmal auch alles zusammen.
Was bringt es dir, das zu zerpflücken und auseinander zu nehmen?
Ich verstehe wirklich nicht, worauf du hinauswillst..
Und ich verstehe immer noch nicht, wie man so schubladisiert denken kann.
Genau das.
Wie oft bekommt man als Mädchen und sogar noch als Frau gesagt, dass man
zickig/dramatisch/hysterisch sei?
Auch als kleines Mädchen kann ich mich daran erinnern, dass mir gesagt worden ist,
dass ich "zu weich" sei und den Spruch mit dem Indianer kenne auch ich.
Das bekommen nicht exklusiv Jungen zu hören.
Meiner Erfahrung nach dürfen Jungen sogar noch viel eher laut oder wütend oder
einmal frech sein. Sind ja "nur Jungs". Mädchen sollen ruhig sein.
Ich kann mich literally an "Du bist ein Mädchen! Da ist man nicht laut und macht sich nicht schmutzig!" von
meiner Oma/Tanten/Onkel erinnern,
Ich hatte dann immer noch bockig gesagt: "Toll! Und Jungs dürfen das, oder was?"
Dass Gefühle schnell als hysterisch oder dramatisch angesehen werden oder dass man
bei Verletzlichkeit schnell als Zicke oder Prinzesschen angesehen wird, passiert auch Mädchen.