Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Onlinehandel vs. Einzelhandel

1.404 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Internet, Amazon, Ebay ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Onlinehandel vs. Einzelhandel

03.02.2025 um 11:09
Zitat von nairobinairobi schrieb:In den Fachhandel zu fahren ist auf dem Land oft ungünstig.
Das kann ich bestätigen...
Hier ist die nächste Stadt, wo es entsprechende Geschäfte gibt, knapp 30 km entfernt, also Hin- und Rückweg zusammen ca. 55 km.... ÖPNV kann man vergessen, täglich fahren 2 Busse dorthin, der letzte abends gegen 17 Uhr zurück, und dann ist tot... also bleibt nur mit dem Auto fahren. Tja, nen Parkplatz zu finden ist nicht so einfach, also Parkhaus für viel Geld... Dann latscht man durch diverse Geschäfte und das was man haben will ist meist nicht vorhanden. Entweder man kauft dann nix oder man nimmt das, was einem am wenigsten missfällt, aber nicht das wirklich Gewünschte.
Das Ende vom Lied: ne Menge Sprit verfahren, ne Menge Geld im Parkhaus gelassen, ne Menge Zeit verschwendet und man kommt doch ohne das Gewünschte nach Hause!

Da lob ich mir den Onlinehandel. Wir haben bei sämtlichen Paketdiensten einen Ablageort angegeben, da müssen wir dann nicht mal zu Hause sein, wenn das Paket ankommt, das klappt reibungslos! Ich bestelle völlig stressfrei von der Couch aus, und meist wird es am nächsten Tag schon geliefert. Mittlerweile kaufen wir alles online, Ausnahme nur den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf.


melden

Onlinehandel vs. Einzelhandel

03.02.2025 um 16:18
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Nachts um eins haben so wenig Läden geöffnet.
Wer MUSS auch nachts um halb eins einkaufen gehen? ;)

Ich werde "gezwungen" jetzt nun auch immer mehr und mehr bestellen zu müssen, weil mehr und mehr Geschöfte dicht machen.
Daran sind sicherlich nicht zuletzt auch die immer mehr werdenden Beteller und Bestellungen Schuld.

Gucky.


1x zitiertmelden

Onlinehandel vs. Einzelhandel

03.02.2025 um 16:22
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Ich werde "gezwungen" jetzt nun auch immer mehr und mehr bestellen zu müssen, weil mehr und mehr Geschöfte dicht machen.
Ja, das ärgert mich auch. Bisweilen muss ich auch inzwischen in andere Städte fahren, um bestimmte Sachen einzukaufen, weil die früher in meiner Stadt bestehende Filiale dicht gemacht hat.


1x zitiertmelden

Onlinehandel vs. Einzelhandel

gestern um 16:13
Zitat von martenotmartenot schrieb:Bisweilen muss ich auch inzwischen in andere Städte fahren...
Ironischerweise werden die Sachen dadurch noch teurer?

Gucky.


melden

Onlinehandel vs. Einzelhandel

um 11:53
Mit starker Tendenz:

- Muss bzw. kann man es anfassen und ausprobieren (Kleidung, Möbel, aber auch Elektrogeräte die gut in der Hand liegen müssen und bei denen der Lärmpegel unterschiedlich ausfallen kann), möchte ich arg gern das auch tun, sprich, kaufe im Ladengeschäft (kann auch bedeuten: es wird mir dann geliefert, wie z.B. Möbel und große Haushaltsgeräte) und probiere die Ware aus.
- Lebensmittel bei denen sich das eine vom anderen unterscheiden kann (insbesondere Obst, Gemüse) würde ich nur sehr ungerne bestellen. Bei Lebensmitteln und Haushaltsprodukten bei denen ich nach Zutaten-/Inhaltsangabe und nach ggf. Zufriedenheit beim vorherigen Kauf entscheide und sowieso nicht an die Ware ran kann (Mehl, Öl, Waschmittel...) würde ich bestellen, wenn ich aus irgendeinem Grund bestellen müsste z.B. wenn ich den Einkauf nicht selbst transportieren könnte.
- Selbiges gilt bei anderen Waren bei denen in jeder Packung das selbe drin ist bzw. Ausprobieren nicht möglich ist: RAM oder SSD oder eine Packung spezielle Knopfzellen oder eine neue Terrarienlampe bestelle ich problemlos wenn ich es nicht vor Ort kaufen kann, eine Computermaus oder Tastatur hingegen nicht gerne (außer ich hatte das Modell schonmal). Eine Packung des schon häufiger gekauften Klebers würde ich eher bestellen als z.B. ein Pinselset.


Kleidung bestelle ich nur ungern - es gibt so viel, was mir bei einem Kleidungsstück nicht zusagt, abgesehen von Schnitt und Farbe und Größe auch Dinge wie Verarbeitung (Nähte etwa), Stoffqualität, Stoffdicke (nicht nur entsprechend der Qualität, sondern möchte ich z.B. ein ganz dünnes T-Shirt weil es bei sehr hohen Temperaturen draußen getragen werden soll, oder eher etwas Dickeres wenn es evl. bei kühleren Temperaturen mit einer Kapuzenjacke kombiniert wird?), macht das Kleidungsstück keine Geräusche (es gibt Kleidung die raschelt, knistert... fällt manchen Menschen ggf. nicht auf, bin aber geräuschempfindlich).
Brauchte letztens z.B. eine Anzugjacke sowie T-Shirts und war froh darüber diese nach Anschauen und Anprobieren von verschiedenen Modellen jeweils im Ladengeschäft kaufen zu können.
Ab und zu hatte ich in den letzten Jahren doch Kleidung bestellt wenn das was ich suchte partout nicht zu finden war.
Ich bevorzuge Cargo-Hosen oder andere Hosen mit weitem Bein, Hosentaschen sind ein Muss.
War eine Zeit lang überhaupt nicht zu bekommen, alle Hosen waren schmal auf den Fußknöchel zulaufend, Hosentaschen wirkten auf den Bildern schon nicht nutzbar, und es gab auch kein Geschäft für Arbeitskleidung in der Nähe. Somit online bei einem Versand für Arbeits-/Outdoorkleidung bestellt und zufrieden gewesen.

Typische Bestellungen sind bei mir:
- Ersatzteile um etwas zu reparieren (Laptoptastatur, Rollen für den Bürostuhl etc.)
- Zubehör inkl. Futter für mein Haustier (bekomme ich hier in der Stadt nicht)

Typisches Liefernlassen aus Ladengeschäften:
Möbel, große Elektrogeräte, große/schwere Baumarktware (haben kein Auto, ginge auch teils nicht in einen "normalen" PkW rein und bevor man dann mit wenig Fahrpraxis so einen riesen (geliehenen) Transporter fährt... nein danke).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Tod des Einzelhandels - Beispiel: Die klassische Apotheke
Menschen, 276 Beiträge, am 07.09.2021 von MissMary
Gurkenhannes am 04.02.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
276
am 07.09.2021 »
Menschen: Die Folgen von Corona für Einzelhandel und Wirtschaft
Menschen, 123 Beiträge, am 14.04.2021 von Dwarf
CMO am 19.01.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
123
am 14.04.2021 »
von Dwarf
Menschen: Amazon - Perfektes Konzept oder handfeste Bedrohung?
Menschen, 563 Beiträge, am 07.04.2020 von CMO
CMO am 17.11.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 26 27 28 29
563
am 07.04.2020 »
von CMO
Menschen: Schaut ihr lineares Fernsehen?
Menschen, 188 Beiträge, am 15.01.2025 von Raspelbeere
FlamingO am 16.10.2024, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.01.2025 »
Menschen: Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
Menschen, 223 Beiträge, am 07.02.2022 von bgeoweh
sallomaeander am 22.01.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
223
am 07.02.2022 »