Maneth schrieb:Ich meine, wenn man versucht jemanden zu "beeindrucken" dann beginnt man bereits sich zu verbiegen und ein anderer Mensch zu sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich erst dann einen bleibenden Eindruck hinterließ, wenn ich einfach ich selbst war, unbefangen und natürlich. Denn je mehr man versucht zu beeindrucken, desto mehr verliert man an Anziehungskraft und desto verbissener wird man. Und ja das fällt auf, nur leider nicht positiv.
Da ist etwas Wahres dran. Menschen haben doch oft feine Antennen und achten auf ihr Bauchgefühl. In anderen Fällen versagen die Antennen dann wieder komplett...
Maneth schrieb:als ein junges Mädchen in einem Internat Besuch von einem jungen Mann bekam, der sich bis über beide Ohren in sie verliebt hatte. Während er ihr auf seiner Gitarre die schmalzigsten Liebeslieder vorspielte und dabei herzergreifend sang, zuckte sie nicht einmal mit der Wimper, während ihre Zimmernachbarin Rotz und Wasser heulte, da sie sich sehnlichst wünschte ein Mann (muss nicht dieser gewesen sein) würde ihr auf diese Weise seine Gefühle gestehen. Seine Angebetete schoss ihn noch am selben Tag in den Wind, weil sie seine Eroberungsversuche als peinlich und ihr unwürdig empfand, während das andere Mädchen noch lange Zeit erfolglos nach einem echten Romantiker suchte.
Wenn ich mir das so vorstelle - ich war mit 15/16/17 auch mal im Internat - wäre mir so ein Vorfall bestimmt peinlich gewesen und ich bin mir sicher, dass ich damit von den anderen aufgezogen worden wäre.
Insgeheim hätte ich mich aber sicher doch gefreut über das Engagement, auch, weil es doch etwas ungewöhnlich ist.
Ob ich ihn "erhört" hätte 👂, im wahrsten Sinne des Wortes! hätte entscheidend von meinen Gefühlen ihm gegenüber abgehangen.
Wären da keine gewesen, wäre es mir vielleicht unangenehm und lästig gewesen.
Wären welche da gewesen, wäre ich sicher dahin geschmolzen...
Vielleicht wären die Gefühle auch erst entstanden und durch die Aktion geweckt worden.
Man weiß es nicht.
Wissbegier schrieb:psychologische Experimente
Wissbegier schrieb:Ich habe dann zwecks Silvester ein paar silberen, goldene und schwarze Beutelchen an die "Damen" als Gentleman verteilt
Wie bist Du da genau vorgegangen?
Ich persönlich wäre auch skeptisch, wenn mir ein völlig Unbekannter einen unbekannten Gegenstand überreicht. Das ist doch eigentlich eine normale Reaktion, da bedarf es keiner "Experimente".
Wissbegier schrieb:Im Bekannten-, Freundschafts-, Nachbar-, Arbeits- und Verwandtschaftskreis kenne ich keine Person, die "Frauen" nett/höflich behandelt oder diverse Dinge so wie ich umsetzt.
Und sind die alle Single? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Wissbegier schrieb:In der GRundschule hatte ich mich im Schwimmbad in ein Mädel verliebt. Ich habe ein Eis gekauft und es ihr geschenkt. Was hat sie getan? Sie hat es in den Müll geworfen und mich dann ausgelacht.
Wie alt warst Du denn damals? In der Grundschule ist man doch höchstens 10, es sei denn, man dreht Ehrenrunden.
Da ist man normalerweise doch noch nicht verliebt.
Von Deinen Schilderungen her musst Du wohl ein abstoßender Typ Mensch sein, wenn das schon seit etlichen Jahren immer wieder so geht, dass Deine Vorstöße auf Ablehnung stoßen. Oder Du bist einfach zu forsch.
Ich kann Dir nur raten, Deine merkwürdigen Experimente einzustellen. Oder willst Du immer wieder gegen eine Wand laufen?