Dini1909
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bei meinem Chef zum Beispiel hat zu Hause definitiv die Frau die Hosen an. Er findet das sogar gut.Nuffnuff schrieb:dann nenn mich naiv, dumm, blond und blauäugig... ;)
Es geht nicht darum, dass die Frau die Hosen an hat, wie gerade hier vertreten wurde. Das ist nicht meine Vorstellung einer Beziehung. Ich will und muss auch nicht nicht die Hosen an haben. Mir ist es viel wichtiger, dass ich meinem Partner auf Augenhöhe begegne und er mir. Es gibt keinen "Chef", der sagt, wo es lang geht und bestimmt.Dini1909 schrieb:dann lass mal hören
Könnte es nicht daran liegen, dass er im Büro die Verantwortung trägt und daher froh ist, wenn er zu Hause davon entlastet wird und daher aus Bequemlichkeit seiner Frau diese Rolle zuschiebt?KillingTime schrieb:Bei meinem Chef zum Beispiel hat zu Hause definitiv die Frau die Hosen an. Er findet das sogar gut.
Da bin ich deiner Meinung, jeder sollte gleich viel in einer Beziehung zu melden haben, auch das typische "Mann geht arbeiten, Frau geht arbeiten + Haushalt" mag ich auch nicht, jeder ssollte anpacken und auch mal den Putzlappen oder den Mopp schwingen können.Nuffnuff schrieb:Es geht nicht darum, dass die Frau die Hosen an hat, wie gerade hier vertreten wurde. Das ist nicht meine Vorstellung einer Beziehung. Ich will und muss auch nicht nicht die Hosen an haben. Mir ist es viel wichtiger, dass ich meinem Partner auf Augenhöhe begegne und er mir. Es gibt keinen "Chef", der sagt, wo es lang geht und bestimmt.
Genau das ist es, was ich nie wollte und ich habe es gehasst, wenn ich genau in diese Rolle gedrängt wurde. Es gab mir das Gefühl, dass ich keinen Partner an meiner Seite hatte, sondern ein 2. Kind, für das ich die Mutterrolle mit übernehmen musste.
Ja, das wird so sein. Mein Chef ist eigentlich ein ziemlich cooler Typ und außerdem harmoniesüchtig.Nuffnuff schrieb:Könnte es nicht daran liegen, dass er im Büro die Verantwortung trägt und daher froh ist, wenn er zu Hause davon entlastet wird
So blöd wie es klingt und ich weiß jetzt nicht, wie viele Jahre ich älter bin als du, aber auch in meiner Generation war bzw ist es leider immer noch üblich, dass die Frau die Hauptlast (sprich die 2. Schicht) zu tragen hatte bzw hat.Dini1909 schrieb:Da bin ich deiner Meinung, jeder sollte gleich viel in einer Beziehung zu melden haben, auch das typische "Mann geht arbeiten, Frau geht arbeiten + Haushalt" mag ich auch nicht, jeder ssollte anpacken und auch mal den Putzlappen oder den Mopp schwingen können.
Das klingt doch sehr danach, dass dein Chef eigentlich ganz froh darüber ist, dass er sich zu Hause etwas zurück lehnen kann und er eher freiwillig seiner Frau das Zepter überlässt um seine "Ruhe" zu haben. ;)KillingTime schrieb:Ja, das wird so sein. Mein Chef ist eigentlich ein ziemlich cooler Typ und außerdem harmoniesüchtig.
Definitiv. Wenn er nach Hause kommt, steht das Essen auf dem Tisch. :DNuffnuff schrieb:Aus männlicher Sicht doch recht angenehm, oder?
"liefern" hat irgendwie einen negativen Beigeschmack.KillingTime schrieb:Tja jemanden zu lieben, also dauerhaft eine Beziehung zu führen, ist nicht einfach. Man darf nie aufhören, man muss immer "liefern". Man darf nicht nachlassen. Sonst wars das mit der Liebe, mit der gegenseitigen Zuneigung.
Ich habe oft den Eindruck, dass Frauen so lange an ihrem Partner "herum erziehen" bis sie ihn da haben, wo sie ihn hin haben wollen und dann lassen sie ihn fallen, wie eine heiße Kartoffel. Dann wird es ja langweilig, wenn der Mann nach ihrer Pfeife tanzt...Outsider schrieb:wenn eine seite damit anfängt die andere zu "manipulieren", dann ist da was falsch. dann sieht der der manipuliert nicht mehr den menschen, sondern jemanden den er nach seiner meinung "drehen" kann
das sehe ich genauso...Outsider schrieb: jede Beziehung ist individuell und nur ihren eigenen regeln unterworfen.
schön wäre es. aber leider oft nur dann, wenn der Mann der Ältere ist und nicht die Frau. Ist zumindest meine Erfahrung.Outsider schrieb:dabei spielt das alter nur eine untergeordnete rolle
es wäre doch auch schade zu denken "jetzt habe ich sie/ihn sicher und jetzt wars das, jetzt lehne ich mich zurück"KillingTime schrieb:Tja jemanden zu lieben, also dauerhaft eine Beziehung zu führen, ist nicht einfach. Man darf nie aufhören, man muss immer "liefern". Man darf nicht nachlassen. Sonst wars das mit der Liebe, mit der gegenseitigen Zuneigung.
Und was, wenn diese Beziehung zuviel Enttäuschungen beinhaltet? Wenn es ein ständiges Auf-und-Ab ist? Wäre es dann nicht besser, 'flatline' zu leben?Nuffnuff schrieb:dann sollte man sich doch erst gar nicht auf eine Beziehung einlassen
kann ich aus eigener anschauung widerlegen. mein onkel war um einiges jünger als seine frau.... seine schwester, meine tante, war um einiges älter als ihr mann. von daher sage ich ...nööNuffnuff schrieb:schön wäre es. aber leider oft nur dann, wenn der Mann der Ältere ist und nicht die Frau. Ist zumindest meine Erfahrung.
Was ist dann diese Beziehung noch wert, wenn sie mehr Schmerz als Freude bereitet? Warum führt man diese denn dann noch? Mir würde jetzt spontan kein Grund einfallen, warum ich eine "Tod auf Raten" in Kauf nehmen wollte. Es wird sicher Gründe geben, dass man solch eine Beziehung führt, nur werde ich diese wohl nicht verstehen, da ich persönlich daran zerbrechen würde. Irgendwann setzt dann doch der Kopf ein und siegt über das Herz.KillingTime schrieb:Und was, wenn diese Beziehung zuviel Enttäuschungen beinhaltet? Wenn es ein ständiges Auf-und-Ab ist? Wäre es dann nicht besser, 'flatline' zu leben?
Ohne Beziehung. Ohne Höhen, and therefore ohne Tiefen. Eben 'flatline'...Nuffnuff schrieb:Wie definierst du "flatline" leben?
schön, wenn es funktioniert und wenn die beiden glücklich sind. Das gibt mir zumindest das Gefühl, dass wir Frauen auch einen jüngeren Partner haben "dürfen" ohne verlacht zu werden.Outsider schrieb:weil es mind. 2x funktionierte.