Was kann ich eigentlich noch essen?
13.05.2013 um 15:42Weil du sonst nichts in der küche gebacken kriegst? :DJackTheHipster schrieb:Deswegen ess ich Fleisch :D
Weil du sonst nichts in der küche gebacken kriegst? :DJackTheHipster schrieb:Deswegen ess ich Fleisch :D
Tortellini und Omelett sind doch kein Gemüse XDJackTheHipster schrieb:schon, aber jeden Tag nur Gemüse halt ich nicht aus
Wenn man es nicht zubereiten kann, dann nicht. ;)lala123 schrieb:Man kann ja auch Tofu essen, schmeckt mir nur in den meisten Fällen nicht.
Mein lieber Freund, deine sorgfältig gewaschene, von der Haut des Tieres getrennte, gar gebratene, gewürzte Nahrung ist nicht der Inbegriff von natürlichem.JackTheHipster schrieb:ich verstehe schon, nur gesunde Ernährung sollte eher nicht künstlich sein
Das muss mal auf jeden Fall machen! Ist aber -zugegeben- sehr Zeitaufwändig.lala123 schrieb:Hab mich aber auch noch nicht so damit befasst. Und die unterschiedlichen Sorten/Marken weichen auch stark voneinander ab. Vllt find ich ja mein Lieblingstofu irgendwann noch^^
Man kann auch in Fleisch Gemüse "reingeben" lolJackTheHipster schrieb:in beides kann man welches reingeben
ehm und wieso nicht?Das_Chaos schrieb:Mein lieber Freund, deine sorgfältig gewaschene, von der Haut des Tieres getrennte, gar gebratene, gewürzte Nahrung ist nicht der Inbegriff von natürlichem.
es spricht nichts gegen tägliches fleisch...sanatorium schrieb:z.B. ist Fleisch ansich sehr gut, nur optimal 1-2 mal die Woche anstatt jeden Tag.
tofu ist hochgradig UNGESUND, soja macht impotent und lässt das gehirnschrumpfen...lala123 schrieb:Man kann ja auch Tofu essen, schmeckt mir nur in den meisten Fällen nicht.
Milch gehört nicht zu den von der Natur für den Menschen vorgesehenen LebensmittelnHmhm...
[...]
Natürlichkeit und Normalität sind dämliche Argumente, leicht widerlegbar durch Aufzählung unserer Verstöße gegen diese in anderen Bereichen unseres Daseins.
Und bei Pflanzen kriegt man es mit Pestizidrückständen und Schimmelpilzgiften zu tun, bakterielle Kontaminationen kommen auch vor (z.B. die EHEC-Epidemie vor einigen Jahren). Pflanzliche und tierische Produkte nehmen sich in der Hinsicht nicht viel.Das_Chaos schrieb:Der übermäßige Verzehr von Fleisch erwies sich ebenso gefährlich für die Gesundheit wie der moderate Konsum, es stecken Fäkalien, Medikamente und sonstiges im Fleisch, siehe Skandale ( A/H5N1, Dioxin, Pferdefleisch, Schimmel, BSE usw. ).
Ich gebe zu, dass ich Fleisch-, Fisch-, Milch- und Eierprodukte gerne esse. Ich habe aber auch gelegentlich Fleischersatzprodukte probiert. Mit Ausnahme von Gulaschfleischersatz waren die Produkte eher eine Beleidigung für den Geschmack.C8H10N4O2 schrieb:Ich habe ewig gebraucht um DIE perfekten Fleischfreien-Bratwürstchen zu finden
nichts ist so gut wie pferdebratwürstchen.... fleischfreie werden nicht mal richtig braun...C8H10N4O2 schrieb:Ich habe ewig gebraucht um DIE perfekten Fleischfreien-Bratwürstchen zu finden - Nun frisst mein (fleischfressender) Freund mir diese leider ständig weg -.-
Nur gegen eine zu hohe gesamtmenge, aber wer ist schon mit ner scheibe wurst am tag zufrieden ...25h.nox schrieb:es spricht nichts gegen tägliches fleisch...