Ungeklärte Morde in Aschaffenburg
10.03.2025 um 14:42Nach wie vor macht es mich traurig, wie viele Morde aber insbesondere Frauenmorde aus den 80ern und 90ern in den Landkreisen Aschaffenburg, Darmstadt-Dieburg (hier vor allem Altkreis Dieburg), Miltenberg, Bergstraße, Odenwald und Offenbach (östlicher Teil) sowie den kreisfreien Städten Darmstadt und Aschaffenburg offen sind. In manchen Fällen bewegten sich die Opfer ja quasi grenzüberschreitend zwischen Hessen und Bayern....die Aufklärung des Falles Jutta Hoffmann und die versuchte Tötung einer jungen Frau in Aschaffenburg (Hasenkopffall) sind zwei Lichtblicke hier. Folgende Femizide in dieser Region (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) warten noch auf die Bestrafung der Täter:
-Christiane am 21.12.1979 im Aschaffenburger Schlosspark
-Ulrike Rutsch 3.11.1983 wohl ermordet bei Babenhausen, hielt sich zuvor in AB auf
-Christine Piller am 23.01.1986 im Odenwald (allerdings im Teil von B.-W.
-Tina Würth genauer Todeszeitpunkt unklar, verschwunden 27. Mai 1987, angeblich zuletzt gesehen 1 Woche später in Babenhausen, aufgefunden in Weibersbrunn (Landkreis Aschaffenburg)
-Ingrid Stegmann im September 1992, mitten in Aschaffenburg
-Radeeporn M., ermordet im Oktober 1994, aufgefunden in einem Spargelfeld bei Bürstadt (ist geographisch nicht ganz in der Region)
-Rosalinde R. am 20. Dezember 1996 in Darmstadt
-Silke Schroth, am 2.05.2002 in ihrem Wohnhaus in Babenhausen
-Nilüfer G. am 25.01.2007 in Eppertshausen
-Andrea K, verschwunden seit 5.12.2008, eigentlich aus Frankfurt bzw. Bad Orb, ihr letztes Lebenszeichen kam aber wohl aus dem Raum Alzenau (Lkr. AB)
Es gab natürlich in der Region über die Jahre sehr viele Femizide, die glücklicherweise geklärt wurden, einige waren recht spektakulär: Fall Rebecca, der Mord am Wasserschloss Mespelbrunn und ein sog. "Ehrenmord" aus dem Jahr 2017, der Mord an der Juweliersfrau G. aus dem Oktober 1987 in Hösbach, der "Schlangengift-Schwiegermuttermord" im November 1984, auch aus Darmstadt würden mir noch einige einfallen
Wie schon an anderer Stelle erörtert: Es gab insgesamt sehr viele Tötungsdelikte, bei denen es einen Bezug zu Babenhausen (genau zwischen DA und AB) gibt.
-Christiane am 21.12.1979 im Aschaffenburger Schlosspark
-Ulrike Rutsch 3.11.1983 wohl ermordet bei Babenhausen, hielt sich zuvor in AB auf
-Christine Piller am 23.01.1986 im Odenwald (allerdings im Teil von B.-W.
-Tina Würth genauer Todeszeitpunkt unklar, verschwunden 27. Mai 1987, angeblich zuletzt gesehen 1 Woche später in Babenhausen, aufgefunden in Weibersbrunn (Landkreis Aschaffenburg)
-Ingrid Stegmann im September 1992, mitten in Aschaffenburg
-Radeeporn M., ermordet im Oktober 1994, aufgefunden in einem Spargelfeld bei Bürstadt (ist geographisch nicht ganz in der Region)
-Rosalinde R. am 20. Dezember 1996 in Darmstadt
-Silke Schroth, am 2.05.2002 in ihrem Wohnhaus in Babenhausen
-Nilüfer G. am 25.01.2007 in Eppertshausen
-Andrea K, verschwunden seit 5.12.2008, eigentlich aus Frankfurt bzw. Bad Orb, ihr letztes Lebenszeichen kam aber wohl aus dem Raum Alzenau (Lkr. AB)
Es gab natürlich in der Region über die Jahre sehr viele Femizide, die glücklicherweise geklärt wurden, einige waren recht spektakulär: Fall Rebecca, der Mord am Wasserschloss Mespelbrunn und ein sog. "Ehrenmord" aus dem Jahr 2017, der Mord an der Juweliersfrau G. aus dem Oktober 1987 in Hösbach, der "Schlangengift-Schwiegermuttermord" im November 1984, auch aus Darmstadt würden mir noch einige einfallen
Wie schon an anderer Stelle erörtert: Es gab insgesamt sehr viele Tötungsdelikte, bei denen es einen Bezug zu Babenhausen (genau zwischen DA und AB) gibt.