Wo ist Katrin Konert?
04.12.2018 um 13:19Eine Internetseite wäre zum Beispiel mögich. Gab es früher von denen konnte man umsonst sms verschicken. Oder doch ein unbekanntes Handy.
Die Frage meinst du nicht ernst, oder. Blätter mal ein paar Seiten zurück, dann findest du hier auch das Medium selbst. Alle Infos, welche sie weitergibt, hat sie aus den Berichten. Vergraben passt immer gut und dann noch ein paar Nachbarorte nennen, fertig. Nein, das sind keine Hinweise, sondern nur Humbug.Fassung schrieb:Was haltet Ihr vom Medium mit der Aussage, dass Gusborn was damit zu tun hat ?
Nein, dass habe ich nicht geschrieben und genauer antworten kann ich dir darauf nicht, da es dafür keine Quelle gibt.sunshine8718 schrieb:Also meinst du, das Autorenteam hat jemanden im Auge, der bei der Polizei in der Ermittlung aber nie eine Rolle gespielt hat?
Die Schwester sagt doch dazu nur aus, dass sie die Nummer nicht kannte. Ob sie danach aufgeklärt wurde,dass es ggf. Joachims Handy war,davon ist nicht die Rede. Nur, dass sie die Nummer in dem Moment nicht zuordnen konnte.Fassung schrieb:Wenn die SMS von Joachims Handy an Katrins Schwester geschickt worden wäre, wäre sie im EVN von Joachim aufgetaucht. Es gibt dann auch keinen Grund Ihre Schwester im unklaren über die Herkunft der SMS zu lassen. Diese letzt sms kam also von wo anders.
Das finde ich auch bedenklich, wenn es bei Katrin sein kann das sie eine SMS an jemanden geschrieben hat von dem man nichts weiss, kann das auf ihren Freund auch zutreffen.Sillyrama schrieb:Trotzdem wird in der Hörsendung gesagt, dass Katrin Jemanden angesmst haben kann, von dem die Ermittler/und das Radioteam nichts wissen. Das finde ich bedenklich! Denn demnach konnten nicht alle Kontakte, sogar die von Katrin ausgingen, ermittelt werden!
Es war das Jahr 2001 und sie hatte ein Prepaid Handy. So wie heute dass du dich auf der Homepage deines Providers einloggst und auch als Prepaid Kunde alle Anrufe nachverfolgen kannst. Damals hast du Guthaben gekauft und wenn es weg war, war es weg. Ob die Telekomunikationsunterehmen damals etwas gespeichert haben weiß ich nicht. Wenn die alle eingehenden und ausgehenden SMS Verbindungen gespeichert haben wollen, gab es damals schon die Rechnerleistung für sowas?Florian85 schrieb:Wenn die Möglichkeit besteht, dass sie jemanden angesimst hat, von dem niemand was weiß, dann liegt folglich auch kein Einzelverdungsnachweis vor, aus was für Gründen auch immer. Liegt er vor, wovon ich eigentlich ausgehe, sind sämtliche Versuche dokumentiert. Alles bei ihr Eingehende ist natürlich dort nicht ersehbar.
Wie auch immer das Autorenteam zu diesen Angaben gelangte, aber so schleierhaft scheint die Person doch nicht zu sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch den Ermittler sowas zu Ohren kam. Würde mich nicht verwundern sollte der Anrufer aus Celle auch darauf hingewiesen haben.sunshine8718 schrieb:Also meinst du, das Autorenteam hat jemanden im Auge, der bei der Polizei in der Ermittlung aber nie eine Rolle gespielt hat?
Das Medium soll ja die Gegend recht gut beschrieben haben. Und sei auch noch nie dort gewesen. Durchaus vorstellbar, dass da was dran ist.Fassung schrieb:Was haltet Ihr vom Medium mit der Aussage, dass Gusborn was damit zu tun hat ?
Dem stimme ich zu. Die Frage bleibt nur noch wann und wo.NichtSoWichtig schrieb:Ich glaube immer noch das Katrin mit jemanden gefahren ist den sie nur flüchtig kannte von dem sie aber das Gefühl hatte der ist in Ordnung
Wie ich schonmal schrieb, damals war es noch möglich eine SIM Karte zu kaufen die man in sein Handy eingelegt hat, sein Guthaben hatte aber niemand wusste wer das eigentlich ist wer da telefoniert oder schreibt.. sprich eine unregistriete SIM Karte. Was heute natürlich nicht mehr möglich ist da man die SIM Karte erst freischalten muss mit Name, Adrsse usw..Cyenita schrieb:Es war das Jahr 2001 und sie hatte ein Prepaid Handy. So wie heute dass du dich auf der Homepage deines Providers einloggst und auch als Prepaid Kunde alle Anrufe nachverfolgen kannst. Damals hast du Guthaben gekauft und wenn es weg war, war es weg. Ob die Telekomunikationsunterehmen damals etwas gespeichert haben weiß ich nicht. Wenn die alle eingehenden und ausgehenden SMS Verbindungen gespeichert haben wollen, gab es damals schon die Rechnerleistung für sowas?
Dann gäb es jedoch Handynummer(n), von denen nicht bekannt ist, wem sie zuzuordnen sind. Die hätte man veröffentlichen können, um die Person(nen) dahinter zu suchen oder erstmal im Bekanntenkreis von Katrin, von ihrem Freund und dem der Schwestern nachforschen können.NichtSoWichtig schrieb:Wie ich schonmal schrieb, damals war es noch möglich eine SIM Karte zu kaufen die man in sein Handy eingelegt hat, sein Guthaben hatte aber niemand wusste wer das eigentlich ist wer da telefoniert oder schreibt.. sprich eine unregistriete SIM Karte. Was heute natürlich nicht mehr möglich ist da man die SIM Karte erst freischalten muss mit Name, Adrsse usw..
Wenn diese Handynummer nur zu den Leuten führt gegen die ja nicht Ermittelt wurde, ist diese Nummer auch niemanden bekannt!Sillyrama schrieb:Dann gäb es jedoch Handynummer(n), von denen nicht bekannt ist, wem sie zuzuordnen sind. Die hätte man veröffentlichen können, um die Person(nen) dahinter zu suchen oder erstmal im Bekanntenkreis von Katrin, von ihrem Freund und dem der Schwestern nachforschen können.
Nee, dann gäbe es gar nichts. Dann gäbe es eine unregistrierte Nummer, keinen EVN und nur die Aussagen der 7 Personen, dass Katrin zu Ihnen Kontakt aufgebaut hat.Sillyrama schrieb:Dann gäb es jedoch Handynummer(n), von denen nicht bekannt ist, wem sie zuzuordnen sind. Die hätte man veröffentlichen können, um die Person(nen) dahinter zu suchen oder erstmal im Bekanntenkreis von Katrin, von ihrem Freund und dem der Schwestern nachforschen können.
Man kann ja auch nicht etwas Ermitteln was augenscheinlich garnicht da ist.Sillyrama schrieb:Die Frage ist, ob dann anhand dieser unbekannten Nummer(n) gesucht wurde. Und das ist ja anscheinend nicht geschehen.
Demzufolge sind solche nicht bekannt.
Da jedoch bei Täter Unbekannt die Möglichkeit nicht ausgeschlossen wurde, dass Katrin Jemanden wegen der mfg angsmst hätte, der/die bisher nicht bekannt ist, heißt das aus meiner Sicht, dass auch kein Einzelverbindungsnachweis vorliegt.
Nee. Entweder wird alles aufgezeichnet für den EVN oder gar nichts. Aber doch nicht ein Anruf ja, und der nächste taucht nicht und dann wieder wohl. Also entweder vollständig oder gar nicht.NichtSoWichtig schrieb:Einzelverbindungsnachweise wird es wohl gegeben haben aber wohl lückenhaft.
Genau das müsste Katrin..Florian85 schrieb:Nee, dann gäbe es gar nichts. Dann gäbe es eine unregistrierte Nummer, keinen EVN und nur die Aussagen der 7 Personen, dass Katrin zu Ihnen Kontakt aufgebaut hat.
Woher käme dann Info über den 3 Sekunden Anruf ?
Dazu müsste Katrin zusätzlich eine unregistrierte SIM-Karte bei sich geführt haben.
Kopernicus schrieb:Martin kennt Katrin vom Ausgehen. Katrin wollte angeblich etwas von ihm, er hat sie aber abblitzen lassen. Am Abend des Verschwindens war Martin bei seiner Schwester, die ggü der Bushaltestelle wohnt. Zwischen 19.00 - 19.30 Uhr ist er von dort aufgebrochen und wollte mit seinem Auto zu seiner Freundin Britta fahren, da dort das Essen fertig war. Hierbei trifft Martin Katrin, die an der Bushaltestelle im Heckenweg steht. Trotz des zeitlichen Drucks wegen seiner Freundin, will er Katrin nach Hause fahren, die lehnt aber laut seiner Aussage ab, weil er zu forsch fährt.
DAS ist es doch, worüber ich stolpere die ganze Zeit!Florian85 schrieb:[...] Woher käme dann Info über den 3 Sekunden Anruf ?
Dazu müsste Katrin zusätzlich eine unregistrierte SIM-Karte bei sich geführt haben.
Sie hätte auch sagen können: "Nein Danke,ich warte auf den Bus." Hat sie aber auch nicht.T68 schrieb:Angenommen es sind alle SMS und Telefonate bekannt - und es gab vielleicht auch keine Weiteren - dann gab es auch niemanden, der sie an der Bushaltestelle abholen konnte bzw. wollte. Denn eigentlich zeigt doch ihre letzte Aussage an Martin, dass sie keine andere Fahrgelegenheit außer dem Bus hat. Sie wartet an der Haltestelle und lehnt sein Angebot ab, weil er zu forsch fährt. Würde sie von jemand anderem abgeholt werden, hätte sie das doch evtl. gesagt: "Nein danke, werde gleich abgeholt".
Oder sehe ich das jetzt zu vereinfacht?