Mord an Frauke Liebs
10.09.2014 um 17:43Für mich passt es zeitlich ganz gut. Vom Pub auf den Heimweg - die Tat muss ja auch noch passieren, man muss von Paderborn zum Herbram Wald, Leiche ablegen und weiter...
ja, das Problem ist, dass wir wissen nicht genau wie es mit Anrufen warBlondi23 schrieb:Auch das oft zitierte "Ja, nein, nein" wäre, wenn es denn so gesagt wurde, zu passend auf die Frage, die Chris stellte.
@InterestedInterested schrieb:Zum Ablageort und dann erst weiter nach Nieheim. Kannst gerne Herbram Wald und dann Nieheim in den Routenplaner eingeben - zeitlich passt es perfekt bis zum Absenden der SMS. Aber Nieheim kann nur durchfahren worden - und evtl. auf der Strecke dann die Habseligkeiten entsorgt worden sein.
Falsche Spur deshalb, weil er so tat, als würde eine noch lebendige Frauke eine SMS ihren Mitbewohner senden. Das dabei der Ort Nieheim als Ortung dann später auftaucht, wird ihm nicht gestört haben, wichtig war nur, eine große Distanz zu dem Ort wo Frauke tatsächlich zu Tode kam zu legen.Ja -oder aber, es hat ihn zumindest erschreckt, dass man das von der SMS ableiten konnte..Aber Nieheim selbst, hat für ihn keine weitere Rolle gespielt, da bin ich bei Dir.
Ist ja logisch, weil man den Fall von einer völlig anderen Perspektive betrachtet - oder natürlich Belege, die die hier genannte FFT sofort erledigen. Was auch nicht weiter schlimm wäre, da es ja nur um Möglichkeiten geht, was auch sein könnte. Besonders, wenn nach 8 Jahren immer noch kein Täter dingfest gemacht wurde.Doverex schrieb:PS: Herr Östermann hat mir geschrieben, dass diese Variante definitiv auszuschließen wäre - um dies hier auch noch festzuhalten!
@InterestedInterested schrieb:Ist ja logisch, weil man den Fall von einer völlig anderen Perspektive betrachtet - oder natürlich Belege, die die hier genannte FFT sofort erledigen. Was auch nicht weiter schlimm wäre, da es ja nur um Möglichkeiten geht, was auch sein könnte. Besonders, wenn nach 8 Jahren immer noch kein Täter dingfest gemacht wurde.
Naja, findest du es nicht merkwürdig, dass ein ehemaliges Pärchen das selbe Handymodell besitzt?wieso sollte man dann nicht auch den PIN kennen? Würde man diese Überlegung mal weiterspinnen...
Was hat das mit der Ausgangstheorie zu tun?LIncoln_rhyME schrieb:Szenario 1: Unfall
S 2: Mord
S3: Sag du eins
Wie wahrscheinlich ist denn:LIncoln_rhyME schrieb:Nur wie wahrscheinlich es ist, wenn 400 solcher unwahrscheinlichen Dinge auf einmal passieren ist die andere Frage
Wer behauptet denn zB sowas?Interested schrieb:Sie aufgrund eines gehauchten Ja zu töten.
LIncoln_rhyME schrieb:Wieso jetzt wieder der Sprung zu einer anderen Theorie?
Hmm. ;)LIncoln_rhyME schrieb:Genau, und ich bin mir sicher, dass die User, die das gelesen und verstanden haben auch ganz einfach die Problematik erkennen ;)
soll sich einfach jeder selbst seine Gedanken zu machen......Interested schrieb:Ich bin es, denn ich muss die FFT ja untermauern, in dem ich andere Szenarien widerlege und aufweise