Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

986 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 22:50
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ja, wobei man nicht vergessen darf, dass es eben auch die Nacht von Samstag auf Sonntag war. Klar ist die Polizei rund um die Uhr, auch am Wochenende in Bereitschaft. Einen Kriminaldauerdienst, ein Einsatzkommando und ein Helikopter stehen prinzipiell bereit. Aber Sonntagnacht halt nicht so dicht wie tagsüber an einem Wochentag.
Da ich in der Einflug/Abflugschneise, eines in unmittelbarer Nähe gelegenen Stützpunktes der Bundespolizei wohne, kann ich das nicht bestätigen.

Das erschließt sich allerdings auch ohne persönliche Erfahrung, wenn man das Aufgabenspektrum der Luftstaffeln der Bundespolizei betrachtet.

In zwei Bereichen muss sehr intensive "Abschreckung durch Anwesenheit" geleistet werden, ohne dass ein konkreter Einsatzbedarf vorhanden ist.


Das ist einerseits die Sicherung der Grenze. Die Bundespolizei, ging ja schließlich aus dem früheren BGS ( Bundesgrenzschutz ) hervor.



Und andererseits die Sicherung des deutschen Eisenbahnnetzes. Durch die stark angestiegenen Ankaufpreise für Edelmetalle, müssen die Strecken zur Abschreckung stark bestreift werden, was aufgrund der Streckenführungen, nur mit dem Hubschrauber sinnvoll ist. Sonst stellt man morgens bei der Bahn fest, dass mal wieder ein halber Kilometer Signal/Steuerungs/Kommunikationstechnik abgebaut und verschwunden ist. Diese Täter erscheinen, wegen des dann weitgehend ruhenden Personenverkehrs zwischen Mitternacht und dem frühen Morgen.

In diesen beiden Bereichen gibt es kein Wochenende, Ostern oder Weihnachten. Gerade da muss man die Schlagzahl erhöhen, weil Täter denken könnten, dass man da die Zügel etwas schleifen lässt.

Und genau das beobachte ich auch. Am letzten Weihnachtsabend hatten wir zwischen 22 Uhr und 1 Uhr insgesamt 3 Abflüge. Grenznah sind wir nicht. Das war zweimal der 135er, wahrscheinlich Bahnbestreifung und einmal der dicke Puma (das hört man heraus). Der Puma müsste Flugbereitschaftsdienst, für einen berechtigten Politiker gewesen sein.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Mal kurz zu den zeitlichen Abläufen am Tatmorgen:

3.45 Notruf

4.00 Streife vor Ort (Meine ich so gelesen zu haben. Bitte korrigiert mich, falls falsch.)

4.30 Heli (D-HHEC) startet in Frankfurt Egelsbach (von Koblenz wäre er in etwa gleich schnell dort gewesen).

4.58 Heli erreicht Weitefeld.
Mitternacht bis 5 Uhr Morgens, ist genau die Zeitschiene der Bahnstreckenbestreifung. Da kann problemlos ein in der Nähe ( Nähe muss natürlich relativ zur Geschwindigkeit des Hubschraubers gesehen werden) operierender Bestreifer, in den Akuteinsatz geschickt worden sein.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 23:17
Die gibt wiederum eine Gerichtsakte, wie mehrere Medien berichten. Demnach hat Meisner bereits im Jahr 2011 mit einem Messer auf seine damalige Frau eingestochen haben, nur einer der beiden Söhne verhinderten Schlimmeres, als sie eingriffen.


...

Oberstaatsanwalt Mannweiler teilt auf Anfrage von FOCUS online mit, dass der Tatverdächtige zudem 2018 zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden war – wegen verbaler Bedrohung gegen seine Ex-Frau. Ob es zu einem der drei Opfer von Sonntag eine persönliche Verbindung gegeben hat, sei weiterhin unklar.
https://www.focus.de/panorama/westerwald-ermittler-enthuellen-wie-alexander-meisner-entwischte_cbdba1c2-a436-4e4d-b2e6-ceb918836be9.html


Und was, wenn sich die beiden Frauen, Nadine S. und seine Exfrau vielleicht kannten? Liegt da vielleicht ein mögliches Motiv?
Waren die beiden vielleicht befreundet?

Wir wissen nichts über den Tatablauf.
Es heißt in mehreren, bereits zitierten Quellen, der Sohn starb aufgrund eines einzigen Schusses. Die Eltern wurden durch Messerstiche getötet und verbluteten. Kabelbinder waren im Spiel.

Nadine S. konnte einen Notruf absetzen.

Hatte er Wut auf Nadine S.?
Der Junge starb hoffentlich schnell, wenn man das aufgrund des Grauens so sagen kann.
Starb er vielleicht als erstes?
Hat er dann die Eltern mit Messern/einer Stichwaffe gefoltert? So, dass die Mutter alles mitansehen und bis zuletzt leiden musste?


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 23:30
Falls A.Meisner irgendwann tot aufgefunden werden sollte,was ich persönlich nicht glaube,da er sich ja sehr gerne als Selbstdarsteller in Plattformen präsentierte,wäre das Problem der kompletten Aufklärung, das er in vollem Umfang geständig ist! Die Zeugen sind tot! Man kann nur hoffen das er schnell aufgefunden wird,da er in seiner Situation nichts mehr zu verlieren hat.Eine vollständige Aufklärung des Tatvorganges kann nur der TV geben! Am Mittwoch wird der Fall bei Aktenzeichen XY im Fernsehen ausgestrahlt.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 23:36
Der zitierte Beitrag von emz wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitrag
Es ist im Moment fast alles Tratsch, auch die Statements über evtl Drogen, Medikamente oä.
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Und was, wenn sich die beiden Frauen, Nadine S. und seine Exfrau vielleicht kannten? Liegt da vielleicht ein mögliches Motiv?
Waren die beiden vielleicht befreundet?
Auch sowas liegt mMn, im Rahmen der Möglichkeiten und würde das Ganze eher "erklären", als zb ein zufälliger Einbruch.
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:wissen nichts über den Tatablauf.
Richtig, und wir wissen auch nicht, was die EB über das Motiv weiß. Nur weil nichts nach außen kommuniziert wird, heißt das nicht, dass intern keine Erkenntnisse vorliegen.


3x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 23:38
Zitat von HecklerHeckler schrieb:Falls A.Meisner irgendwann tot aufgefunden werden sollte,was ich persönlich nicht glaube,da er sich ja sehr gerne als Selbstdarsteller in Plattformen präsentierte,wäre das Problem der kompletten Aufklärung, das er in vollem Umfang geständig ist!
Ich halte bei ihm alles für möglich, auch, dass er sich eher suizidiert, als dass er in den Knast geht und somit seinen letzten "großen" Auftritt hat.
Andererseits sehe ich es auch wie du. Er scheint ja gerne durchs Leben zu "tanzen".
Mittlerweile mordend.

Warum hat man die Gefahr, die von ihm ausgeht nicht schon früher erkannt?
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Richtig, und wir wissen auch nicht, was die EB über das Motiv weiß. Nur weil nichts nach außen kommuniziert wird, heißt das nicht, dass intern keine Erkenntnisse vorliegen.
Ganz genau, so sehe ich das auch.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 23:44
Wenn es eine Verbindung zwischen der Opferfamilie und dem Täter gegeben haben sollte, wird die Polizei dies nicht zuletzt wegen der zwischenzeitlich bestimmt stattgefundenen Auswertung der elektronischen Geräte der Opfer wissen. Wenn es keine gab, kann es ja nur ein missglückter Raubüberfall gewesen sein.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 23:53
Zitat von Deus_Ex_MachinDeus_Ex_Machin schrieb:Wenn es keine gab, kann es ja nur ein missglückter Raubüberfall gewesen sein.
Das ist tatsächlich das letzte, woran ich glaube.
Zitat von Deus_Ex_MachinDeus_Ex_Machin schrieb:Wenn es eine Verbindung zwischen der Opferfamilie und dem Täter gegeben haben sollte, wird die Polizei dies nicht zuletzt wegen der zwischenzeitlich bestimmt stattgefundenen Auswertung der elektronischen Geräte der Opfer wissen.
Oder aufgrund von Zeugenbefragungen.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Nur weil nichts nach außen kommuniziert wird, heißt das nicht, dass intern keine Erkenntnisse vorliegen.



1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 23:56
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Oder aufgrund von Zeugenbefragungen.
Deshalb "nicht zuletzt". Aber die sichersten Zeugen sind Handys. Handys vertrauen Menschen oft mehr an als jedem Menschen.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 23:57
Zitat von Deus_Ex_MachinDeus_Ex_Machin schrieb:Deshalb "nicht zuletzt". Aber die sichersten Zeugen sind Handys. Handys vertrauen Menschen oft mehr an als jedem Menschen.
Stimmt.
Wenn es Kontakte zwischen beiden Frauen gegeben haben sollte, wäre dies auch darüber nachvollziehbar.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

14.04.2025 um 23:57
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Warum hat man die Gefahr, die von ihm ausgeht nicht schon früher erkannt?
Vielleicht hat man sie durchaus erkannt, aber es ist halt juristisch schwer, bei so etwas präventiv zu agieren. Die Schwelle, wo der Staat einen "wegsperren" kann, also jemanden ins Gefängnis, in die forensiche Psychiatrie oder den Maßregelvollzug stecken kann, ist sehr hoch - je nach Perspektive Gott sei Dank oder leider.

Er hat für den Angriff auf seine Frau eine zeitige Gefängnisstrafe abgesessen, damit ist diese Tat verbüßt. Und wenn im Urteil keine anschließende Sicherheitsverwahrung oder eine Prüfung, ob diese nötig ist, angeordnet wurde, dann findet da auch keine Begutachtung der Gefährlichkeit statt.

Irgendwo stand, er habe seine Ex-Frau auch nach der Gefängsnisstrafe belästigt oder bedroht. Aber da ist es wie Stalking. Man kann ein Kontakt- und Annäherungsverbot verhängen, aber das kann er x-mal missachten, ohne ihn dafür wegsperren zu können. Man kann zwar Bußgelder, bei wiederholtem malen auch vielleicht Gefängnisverhägen, aber meist nur sehr kurze Strafen und oft zur Bewährung. Und selbst wenn er das Verbot wieder und wieder überschreitet, solange er dabei nicht gewaltätig wird, sind dem Staat (und damit ja auch dem Opfer) ziemlich die Hände gebunden.

Die Frage ist halt auch, wie gefährlich er für die Allgemeinheit war oder ob sich seine Aggression und damit die Gefährlichkeit "nur" konkret gegen die Ex-Frau gerichtet hat.
Leider sind Stalking, Bedrohung von Ex-Partnern, Nachstellung wirklich Straftaten, die subjektiv bei vielen Opfern einen sehr großen Schaden und viele Einschränkungen auslösen, wo gleichzietig aber ein in relation dazu sehr geringe Strafandrohung besteht und die Polizei und die Gerichte aber oft erst sehr spät einschreiten können. Und das ist leider auch nach der letzten Gesetzesänderung so geblieben. .


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

15.04.2025 um 00:02
Wie so oft kann man nur darauf hoffen,falls A.M.noch unter den lebenden sein sollte
der Täter einen gravierenden Fehler macht,oder Personen sich zu Wort melden werden die zur Aufklärung dieses Verbrechens beitragen können! Bis jetzt ist auch keine Belohnung für sachdienliche Hinweise erfolgt,die zur Ergreifung eines Dreifach-Mörders ausgelobt worden! Wird sich erfahrungsgemäß bei der Fahndung XY ändern. Je schneller er gefasst wird,desto besser!


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

15.04.2025 um 00:13
Zitat von GrillageGrillage schrieb:aber meist nur sehr kurze Strafen
Wie definierst du denn "sehr kurze Strafen" ?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

15.04.2025 um 00:23
Zitat von Deus_Ex_MachinDeus_Ex_Machin schrieb:Wenn es eine Verbindung zwischen der Opferfamilie und dem Täter gegeben haben sollte, wird die Polizei dies nicht zuletzt wegen der zwischenzeitlich bestimmt stattgefundenen Auswertung der elektronischen Geräte der Opfer wissen.
Wieso denn das? Ich kenne viele Leute, mit denen ich noch nie per Handy kommuniziert habe, und über die ich auch nicht in SMS schreibe. Wenn der Täter also nicht in den Handys der Familie auftaucht, heißt das überhaupt nichts.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

15.04.2025 um 00:23
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Oberstaatsanwalt Mannweiler teilt auf Anfrage von FOCUS online mit, dass der Tatverdächtige zudem 2018 zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden war – wegen verbaler Bedrohung gegen seine Ex-Frau. Ob es zu einem der drei Opfer von Sonntag eine persönliche Verbindung gegeben hat, sei weiterhin unklar.
https://www.focus.de/panorama/westerwald-ermittler-enthuellen-wie-alexander-meisner-entwischte_cbdba1c2-a436-4e4d-b2e6-ceb918836be9.html
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Irgendwo stand, er habe seine Ex-Frau auch nach der Gefängsnisstrafe belästigt oder bedroht. Aber da ist es wie Stalking.
Siehe oben.
Verbal bedroht, heißt es da.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

15.04.2025 um 01:12
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Könnte auch sein.

Bemerkenswert finde ich aber vor allem das Flugmuster.
Da wurde (meines Erachtens) nix auf Sicht gesucht. Das muss irgendetwas mit Peilung zu tun haben.
Normale Suchflüge sind viel chaotischer.

Der Heli ist wirklich mehrfach ("wie auf Schienen") dieselben Schleifen geflogen.
Musst du dir am besten "live" angucken. Das statische Bild gibt das vielleicht nicht so ganz her.
Da spielt jetzt die Einsatztaktik eine große Rolle.

Geht man beispielsweise von einem eng begrenzten Gebiet aus, in welchem man die Person vermutet, fliegt man kurzschleifig kreisend.

Hat man keine genaue Eingrenzung , fliegt man das Muster das wir hier seit Tagen sehen.

Denn...

Der größte Nachteil eines Hubschraubers sind seine Fluggeräusche. Welche die gesuchte Person schon wahrnimmt, bevor der Hubschrauber in eine Sichtungsposition kommen kann. Fliege ich ein Planquadrat sorgfältig suchend ab, kann ich mir die angrenzenden Planquadrate quasi "schenken", da die Person die Geräusche im abgesuchten Planquadrat schon wahrgenommen hat und ihm genug Zeit blieb sich zu verbergen.

Auch die "psychologische Kriegsführung" muss man einkalkulieren. Der ständige weiträumige Schleifenüberflug, erhöht die Wahrscheinlichkeit das man den tatsächlichen Standort des Täters "soundtechnisch" gesehen erreicht und damit die Person unter dauerhaften Stress setzt. Es signalisiert ihm...Wir lassen dir keine Ruhe und sind hartnäckig an dir dran.


1x zitiertmelden