Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht
14.04.2025 um 11:00Das ist doch genau der Punkt. Klar kann der Helm gleich dem ersten Polizisten, der den Tatort betrifft, ins Auge gesprungen sein - wo auch immer er jetzt lag, ob vor dem Haus, im Haus oder direkt neben den Opfern. Aber da können eben auch zig andere Dinge rumgelegen haben, von denen viele vielleicht gar nichts mit der Tat zu tun haben könnten. Aber man kann eben nicht davon ausgehen, dass jemand in Sekunden den gesamten Tatort überblickt und erfasst ("Oh, ein Helm! Was macht der denn hier?") , die korrekten Schlussfolgerungen zieht ("Der ist bestimmt vom Täter, also wird der ein Motorrad zur Flucht benutzen!) und daraus dann die passenden Maßnahmen ableitet ("Da bestell ich mal schnell den Heliokopter, damit der schauen kann, wo ein einsamer Motorradfahrer in der Gegend rumfährt!")Dr.Edelfrosch schrieb:Nicht das jetzt jemand meinen Post bzgl des Helmes missversteht. Es soll nichtr bedeuten, das der Helm dem Sohn gehört hätte, sondern nur zeigen, das dieser "mysteriöse" Helm jedem gehören könnte, auch wenn man selber kein eigenes entsprechendes Fahrzeug besitzt.
Gerade dieser Tatort dürfte doch extrem unübersichtlich gewesen sein. Und noch dazu - das darf man halt auch nicht vergessen - schockierend, auch für die eintreffenden Polizisten. Diejenigen, die Sonntagnacht Streifenwagenbesatzung sind, sind zudem nicht unbedingt die erfahrendsten, sondern oft die jüngeren, die noch am Anfang der Karriere stehen. Deshalb müssen die die unbeliebten Schichten fahren - das ist bei der Polizei nicht anders als im Krankenhaus und jedem Handwerksbetrieb mit Notrufbereitschaft.