Mordfall Heinz Puschnik bis heute ungelöst
31.03.2025 um 11:54Punkt 2 kann man auch umgekehrt deuten. Er heuert gerade deshalb bei Gerd an, weil er schnell an Geld kommen muss um sich abzusetzen.
Seine Zuverlässigkeit , wird von einem ehemaligen Mithäftling aus der U Hsft bestätigt, der auch den Kontakt hergestellt hat.
Zu Punkt 3 : Das keine genauen Adressen aufgeschrieben wurden, hat mich, zusammen mit dem Videokabel und noch einigen Indizien darauf gebracht, das er evtl. Videotheken „abkassierte“ Die findet man auch ohne Strassnangabe in jedem kleineren Ort..
Die Idee mit den US Basen scheint erst einmal ein interessanter Ansatz. Allerdings gab es im kalten Krieg auch so ziemlich überall in Süddeutschland US Stützpunkte und was er dort kassiert haben könnte, muss man auch erst einmal eine Idee haben. Auch konnte man ja nicht einfach so in eine Basis fahren um dort irgend etwas zu kassieren
Das Kabel war ein reines Videokabel, was mit damalls gebräuchlichen Computerkabeln wenig zu tun hatte.
Den Nürnberger Hbhf. Mit der DDR in Zusammenhang zu bringen halte ich für eher wenig plausibel.
Wenn es Hof oder Helmstedt gewesen wären, könnte man vielleicht auf diese Idee kommen.
Ansonsten sehe ich keinen Zusammenhang mit dem Ostblock.
Seine Tätigkeit erstreckte sich ausschließlich auf die Bundesrepublik
Auch von Hamburg, München , Kassel oder auch Paris fuhren Züge nach Berlin West.
Seine Zuverlässigkeit , wird von einem ehemaligen Mithäftling aus der U Hsft bestätigt, der auch den Kontakt hergestellt hat.
Zu Punkt 3 : Das keine genauen Adressen aufgeschrieben wurden, hat mich, zusammen mit dem Videokabel und noch einigen Indizien darauf gebracht, das er evtl. Videotheken „abkassierte“ Die findet man auch ohne Strassnangabe in jedem kleineren Ort..
Die Idee mit den US Basen scheint erst einmal ein interessanter Ansatz. Allerdings gab es im kalten Krieg auch so ziemlich überall in Süddeutschland US Stützpunkte und was er dort kassiert haben könnte, muss man auch erst einmal eine Idee haben. Auch konnte man ja nicht einfach so in eine Basis fahren um dort irgend etwas zu kassieren
Das Kabel war ein reines Videokabel, was mit damalls gebräuchlichen Computerkabeln wenig zu tun hatte.
Den Nürnberger Hbhf. Mit der DDR in Zusammenhang zu bringen halte ich für eher wenig plausibel.
Wenn es Hof oder Helmstedt gewesen wären, könnte man vielleicht auf diese Idee kommen.
Ansonsten sehe ich keinen Zusammenhang mit dem Ostblock.
Seine Tätigkeit erstreckte sich ausschließlich auf die Bundesrepublik
Auch von Hamburg, München , Kassel oder auch Paris fuhren Züge nach Berlin West.