Vermisstenfall Roswitha Strohfus aus Dudweiler
11.01.2022 um 19:45Ich habe weder einen Link noch schlimmes geschrieben. Habe es nur erwähnt
Genau das kenne ich auch. Langsam fahrende Autos mit fremden Kennzeichen, die durch Wohngebiete fahren. Da wird jeder sehr aufmerksam und notiert das Nummernschild und das Fahrzeugmodell.Herbstkind schrieb:Sollten es wirklich Einbrecher gewesen sein gäbe es sicher diverse Beobachten dass die Häuser vorher ausgespäht wurden. Das ist bei uns hier ganz typisch als es eine Reihe von Einbrüchen gab, da meldeten sich mehrere Leute die Autos und Menschen sahen die auffällig langsam rumfahren und sich umsahen.
Zumal es dann doch sicher mehr Einbrüche gegeben hätte.
Ich frage mich oft, ob nicht genau das mein Denkfehler ist, dass ich einen Täter für intelligenter als mich selbst halte, weil ich das Rätsel nicht lösen kann.Herbstkind schrieb:Nichtsdestotrotz finde ich es bemerkenswert wie ein "Laie" mal so nebenbei ein perfektes Verbrechen durchführt. Ich meine in der Gegend ist mir kein weiterer solcher Fall bekannt und warum sollte es ausgerechnet RS an Weihnachten sein?
Vermutlich nicht. Das Café gibt es schon lange nicht mehr.JamesRockford schrieb:Die Kneipe von Frau Strohfus war aber nicht das Café Strohfus, oder?
Das Cafe Strohfus hatte mit Rosi außer der Namensgleichheit nichts zu tun, das war ein alteingesessenes Cafe. Rosi hatte wohl mal im Gasthaus "zur Eule" gearbeitet, das hatte ich mal irgendwo gelesen. Ob sie aber die Pächterin des Lokals war, weiß ich auch nicht.JamesRockford schrieb:Die Kneipe von Frau Strohfus war aber nicht das Café Strohfus, oder?
Danke für die Info. Ich dachte, wegen des Namens. Aber vielleicht kommt dieser Name im Saarland häufiger vor. Oder es war irgendein Vorfahre.TatzFatal schrieb:Vermutlich nicht. Das Café gibt es schon lange nicht mehr.
Ja nun, das schließt einen Streit ja nicht aus. Vielleicht haben sie sich grade beim Besuch gestritten. Wenn die Polizei darüber nichts erfährt, ist das eher normal, weil Familien ja oft nach "außen" zusammenhalten.JamesRockford schrieb:Bei jemanden, der an Weihnachten spurlos verschwindet, würde ich vielleicht von einem gewaltigen und handfesten Streit ausgehen, denn die Zahl der Scheidungsanträge nach Ostern, Weihnachten und Urlaub sind auffallend hoch. Die Leute streiten sich wie die Kesselflicker wegen Kleinkram und nicht erfüllten Erwartungen. Das scheint hier aber nicht gewesen zu sein. Die beiden haben noch gemeinsam die Familie besucht. Da war kein "Deine Sippschaft kannste alleine besuchen".
Das stimmt natürlich. Manche bewahren ja auch noch Contenance vor der Familie. Auf der Rückfahrt fliegen dann die Fetzen, weil der eine den Bruder des anderen noch nie ausstehen konnte, und die Schwiegermutter das neue Kleid nicht bemerkt hat, und, und, und.Tritonus schrieb:Ja nun, das schließt einen Streit ja nicht aus. Vielleicht haben sie sich grade beim Besuch gestritten. Wenn die Polizei darüber nichts erfährt, ist das eher normal, weil Familien ja oft nach "außen" zusammenhalten.
Ich kenne nur den XY-Beitrag, den Radiobeitrag leider nicht.JamesRockford schrieb:Bei jemanden, der an Weihnachten spurlos verschwindet, würde ich vielleicht von einem gewaltigen und handfesten Streit ausgehen, denn die Zahl der Scheidungsanträge nach Ostern, Weihnachten und Urlaub sind auffallend hoch. Die Leute streiten sich wie die Kesselflicker wegen Kleinkram und nicht erfüllten Erwartungen. Das scheint hier aber nicht gewesen zu sein. Die beiden haben noch gemeinsam die Familie besucht. Da war kein "Deine Sippschaft kannste alleine besuchen".
Genauso sehe ich das auch. Viele Menschen halten so eine Fassade bei einen Tag vor dem Scheidungstermin aufrecht, selbst gute Freunde und die engere Verwandtschaft fällt dann aus allen Wolken, weil das Paar immer so harmonisch und perfekt gewirkt hat.Tritonus schrieb:Wenn die Polizei darüber nichts erfährt, ist das eher normal, weil Familien ja oft nach "außen" zusammenhalten.
Man braucht nicht zwangsläufig eine Leiche und ein Auto um eine Tat aufzuklären. Manche Fälle werden halt erst nach einigen Jahren geklärt.-VOLLSTRECKER- schrieb:Glaubt wirklich nach all den Jahren noch jemand ernsthaft daran, dass R.S. jemals gefunden und der Fall gelöst wird? Ich glaube nicht mehr daran, es sei denn sie würde durch Zufall gefunden.
Ja dass sich XY oft nicht so ganz an die tatsächlichen Gegebenheiten hält ist ja bekannt. Leider konnte ich mir die Folge bisher noch nicht anschauen, hole das aber noch nach. Nichtsdestotrotz steckt ja immer eine gewisse Absicht dahinter, wahrscheinlich dass der Mann tatsächlich für die Polizei als unschuldig gilt.cododerdritte schrieb:Ich frage mich deshalb schon länger, warum die Beziehung so bei XY dargestellt wurde? Soll das betonen, dass der Ehemann in den Augen der Polizei absolut unverdächtig ist? Oder ist das nur dieses typische XY-Klischee, mit dem in der Sendung ein "geordnetes Familienumfeld" symbolisiert war? (Früher war das immer die am Mittagstisch versammelte Familie, der die führsorgliche Mutter Suppe aus einer Terine auf die Teller löffelte....)
Ich hoffe schon dass ihr Schicksal noch geklärt werden kann. Der Fall Sonja Engelbrecht macht schon Hoffnung.-VOLLSTRECKER- schrieb:Glaubt wirklich nach all den Jahren noch jemand ernsthaft daran, dass R.S. jemals gefunden und der Fall gelöst wird? Ich glaube nicht mehr daran, es sei denn sie würde durch Zufall gefunden.
Es hat schon mal einen Fall bei Aktenzeichen gegeben der genauso nach Harmonie tropfte. Den Namen weiß ich leider nicht mehr. Der Fall wurde gelöst.cododerdritte schrieb:In dem XY-Film finde ich die Beziehung der beiden auffallend harmonisch dargestellt, das wirkt auf mich fast etwas overdone.
Das kann möglicherweise auch provozierend gemeint sein. Damit Freunde, Bekannte, Verwandte sich melden und berichten, dass es so harmonisch gar nicht war. Ehen werden bei XY, wenn sie grade offensichtlich total zerstritten waren, meistens als sehr harmonisch dargestellt, aber in diesem Fall ist es wirklich ein bißchen zuviel des Guten. So harmlos ist keine Ehe, noch nicht mal meine :-)cododerdritte schrieb:Ich frage mich deshalb schon länger, warum die Beziehung so bei XY dargestellt wurde?
Bisher nicht in XY gezeigt, aber auch voller ehelicher Zweisamkeit:TatzFatal schrieb:Es hat schon mal einen Fall bei Aktenzeichen gegeben der genauso nach Harmonie tropfte. Den Namen weiß ich leider nicht mehr. Der Fall wurde gelöst.
Vor allem wenn es so viele gesundheitliche Rückschläge und damit sicher schwer zu verarbeitende körperliche Einschränkungen der Leistungsfähigkeit zu verdauen gibt. Da kommen schnell Gefühle von Hilflosigkeit, schlechtem Gewissen (auf beiden Seiten) und einfach auch Überforderung auf.Tritonus schrieb:So harmlos ist keine Ehe, noch nicht mal meine :-)
Das dürfte vielleicht garnicht so schwierig sein. Denn das ist intelligenten Tätern und auch einfach gestrickten Tätern schon gelungen.JamesRockford schrieb:Für das perfekte Verbrechen in diesem Fall bräuchte man lediglich einen Ort zum Verbringen der Leiche und des Autos, der nicht gleich gefunden wird, und für die Zeit davor eine Geschichte, die wasserdicht ist.
Sehe ich auch so...wenn weder Auto noch Leiche gefunden werden, u. es außer Verdachtsmomenten keine konkreten Hinweise auf einen Täter gibt, dann ist nichts zu machen.Retsiemfoh schrieb:JamesRockford schrieb:
Für das perfekte Verbrechen in diesem Fall bräuchte man lediglich einen Ort zum Verbringen der Leiche und des Autos, der nicht gleich gefunden wird, und für die Zeit davor eine Geschichte, die wasserdicht ist.
Das dürfte vielleicht garnicht so schwierig sein. Denn das ist intelligenten Tätern und auch einfach gestrickten Tätern schon gelungen.
Stimmt...Die Weihnachtsfeiertage sind, vor allem um diese Uhrzeit, ein denkbar schlechter Zeitpunkt für Einbrüche.Retsiemfoh schrieb:Einbrecher kommen ja zu jeder Tages und Nachtzeit. Aber zu Weihnachten? Schwer vorstellbar. Da muß man doch evtl.damit rechnen das mehr Leute im Haus sind als man glaubt. MMn. kann man einen Einbruch vergessen.
Ich glaube, das handhaben die Menschen sehr unterschiedlich. Ich zum Beispiel habe gegen 20 Uhr eine große Runde gedreht, und den Hund später vorm Zubettgehen nochmal kurz in den Garten gelassen. Aber ich kenne auch Menschen, die abends um 22 Uhr nochmal eine größere Runde gehen.TatzFatal schrieb:Ich möchte immer noch gerne wissen wann RS am Abend mit ihren Hunden rausgegangen ist. Einmal am Tag reicht nicht, sie muss abends nochmal mit ihnen raus gegangen sein.
XY schrammt manchmal sehr bewusst an der Realität vorbei. So wurde die lächerliche Beule am Heck ja auch so hingestellt, als sei sie beim Herausfahren aus dem Hof entstanden, dabei diente die Beule nur der besseren Wiedererkennung des Fahrzeugs.Tritonus schrieb:cododerdritte schrieb:
Ich frage mich deshalb schon länger, warum die Beziehung so bei XY dargestellt wurde?
Das kann möglicherweise auch provozierend gemeint sein. Damit Freunde, Bekannte, Verwandte sich melden und berichten, dass es so harmonisch gar nicht war. Ehen werden bei XY, wenn sie grade offensichtlich total zerstritten waren, meistens als sehr harmonisch dargestellt, aber in diesem Fall ist es wirklich ein bißchen zuviel des Guten. So harmlos ist keine Ehe, noch nicht mal meine :-)
Noch immer fehlt jede Spur von der 59-jährigen Roswitha Strohfus. Sie ist am 2. Weihnachtstag mit ihrem dunkelblauen Kombi Dacia Logan, SB- RH 7000, von zu Hause weggefahren und nicht wieder zurückgekehrt.
Kommt auch auf die Hunde an. Mir ist aber kein Hund bekannt der nur einmal am Tag raus muss.JamesRockford schrieb:Ich glaube, das handhaben die Menschen sehr unterschiedlich. Ich zum Beispiel habe gegen 20 Uhr eine große Runde gedreht, und den Hund später vorm Zubettgehen nochmal kurz in den Garten gelassen. Aber ich kenne auch Menschen, die abends um 22 Uhr nochmal eine größere Runde gehen.