Starship (SpaceX) aktueller Stand
23.04.2023 um 22:07Beim Static fire haben sie nur 50% Schub benutzt.alhambra schrieb:Hat eigentlich einer ne Idee warum die Rampe erst jetzt kaputt gegangen ist und nicht schon beim static fire Test?
Beim Static fire haben sie nur 50% Schub benutzt.alhambra schrieb:Hat eigentlich einer ne Idee warum die Rampe erst jetzt kaputt gegangen ist und nicht schon beim static fire Test?
Soweit zu Computersimulation und komplizierte Algorithmen.Ferraristo schrieb:Beim Static fire haben sie nur 50% Schub benutzt.
Ah, danke :) Tja, dann wars wohl leichtsinnig das las Maß heranzuziehen.Ferraristo schrieb:Beim Static fire haben sie nur 50% Schub benutzt.
Für mich trotzdem unverständlich, ist ja nicht so als hätten sie mit dem Start von Super Heavy massiv Verspätung gehabt. Der Turm steht ja auch nicht seit gestern und jetzt soll ihnen kurz vor dem Start eingefallen sein eine Stahlplatte fehlt. Dann starten sie trotzdem obwohl der Totalverlust der Rakete und der ganzen Startanlage im Raum steht (Nicht das dies dann auch Auswirkungen auf generell zukünftige Starts bzw. deren Erlaubnis hat). Fakt ist, SpaceX hat leichtsinnigerweise die Explosion der Rakete bzw. einen Unfall riskiert und ihren Start kompromittiert, da die Rakete vermutlich beschädigt wurde und dann wundern sie sich wieder wenn die FAA hier bremst...alhambra schrieb:Elon hat getwittert, dass sie eine wassergekühlte massive Stahlplatte unter dem Pad geplant hatten, die aber nicht rechtzeitig fertig geworden ist. Und sie nach den Erfahrungen des static fire test gedacht haben, "einmal geht schon".
Hoffnung ist wohl doch keine valide Managementstrategie.
Woher kennst Du die konkreten Probleme die zum Ausfall geführt haben, bitte um quellen/links...Fedaykin schrieb:Eigentlich zeigt es enorme Probleme an den Triebwerken auf, schon 3 direkt ausgefallen.
Hast Du gesehen was das Teil hingelegt hat ohne zu zerbrechen?Fedaykin schrieb:Wieso?
Kann es sein die haben ne völlig neue Rampe in der "Warteschlange" und es war einfach "egal";)Fedaykin schrieb:Das ist auch ein Beispiel dafür daß man nicht wirklich vorher mal Geschaut hat warum andere ihre Startrampen so bauen wie sie sie bauen.
Wieso die konkreten Probleme.THX1138 schrieb:Woher kennst Du die konkreten Probleme die zum Ausfall geführt haben, bitte um quellen/links...
Genau das ist professionell. Einfach egal.THX1138 schrieb:Kann es sein die haben ne völlig neue Rampe in der "Warteschlange" und es war einfach "egal";)
Nur wenn das der Plan war, Erfolg wird am der Zielsetzung definiert.THX1138 schrieb:Es gibt wohl jede Menge Telemtriedaten usw., und zwar unter maximalbedingungen, ein Erfolg in jedem Fall.
Hat es ganz gut auf den Punkt gebracht.taren schrieb:leichtsinnigerweise die Explosion der Rakete bzw. einen Unfall riskiert und ihren Start kompromittiert, da die Rakete vermutlich beschädigt wurde und dann wundern sie sich wieder wenn die FAA hier bremst...
Natürlich ist das nicht gut, aber es gibt jede Menge Daten was eben passiert wenn Triebwerke ausfallen.Fedaykin schrieb:Wieso die konkreten Probleme.
Wenn schon direkt 3 Triebwerke nicht funktionieren und noch mehr ausfallen ist das nicht wirklich Gut.
Das ist halt Elon Musk;)Fedaykin schrieb:Genau das ist professionell. Einfach egal.
Nein, nicht bei Raketenstarts, da zählen vor allem die Daten die gewonnen werden.Fedaykin schrieb:Nur wenn das der Plan war, Erfolg wird am der Zielsetzung definiert.
Darauf bin ich auch gespannt, ich denke es ist eine grosse Herausforderung mit so vielen Triebwerken zu arbeiten.Fedaykin schrieb:Man wird sehen wie es beim nächsten läuft und ob man es schafft die Triebwerke so zuverlässig zu bekommen das es mit der clusterung funktioniert
Wohl eher Elontime. Also 3-6 Monate.alhambra schrieb:Aber in "1-2" Monaten sollen sie wieder starten können. Keine Ahnung ob das Zeitmonate oder Elonmonate meint.
In Elontime wären das immer noch 1-2Celladoor schrieb:Wohl eher Elontime. Also 3-6 Monate.
Man wusste schon vorher, was man benötigt um Atomwaffen zu zünden. Die Little Boy wurde ohne(!) vorherigen Test eingesetzt. Die Mk.3 musste getestet werden, weil man sich nicht sicher war ob die Konstruktion auch wirklich wie gewünscht funktioniert.THX1138 schrieb:IMHO war auch nicht ganz klar was exakt passieren wird wenn man Kernwaffen zündet, manchmal setzt manch einer halt auf Risiko und Musk kann es sich halt "leisten".
Es gab Ziele, die SpaceX vor dem Start der FAA mitteilte.THX1138 schrieb:Nein, nicht bei Raketenstarts, da zählen vor allem die Daten die gewonnen werden.
Nö. Der Start hat funktioniert und es wurden viele Daten gesammelt.Fichtenmoped schrieb:Ergo: ein kompletter Fehlschlag.
Der Start war das Äquivalent zu einem Crash eines Teslas mit einem Baum bei 120km/h. Da werden auch viele Daten gesammelt…Celladoor schrieb:Nö. Der Start hat funktioniert und es wurden viele Daten gesammelt.
Ja. Ist halt so bei Prototypen.Fichtenmoped schrieb:Der Start war das Äquivalent zu einem Crash eines Teslas mit einem Baum bei 120km/h. Da werden auch viele Daten gesammelt…
Hast du auch das reduzieren des Schubs bei MaxQ einberechnet? Und, dass beim landen nicht alle 33 Triebwerke benötigt werden?Fichtenmoped schrieb:Nur als Rechenbeispiel: ein Raptor zieht 650kg/s (510kg/s O2, 140kg/s CH4) durch, bei 33 Triebwerken im Booster und 2:49 (= 169s) macht das 3.625 Tonnen Treibstoff, die da benötigt werden. Der Treibstoff für die Rückkehr ist da noch nicht dabei.
Blöd nur, dass die Erststufe nur 3.400 Tonnen Treibstoff fasst.
Weniger Treibstoffverbrauch = geringerer Schub.
Ja. Ziele. Keine Versprechen.Fichtenmoped schrieb:Es gab Ziele, die SpaceX vor dem Start der FAA mitteilte.
Wie gesagt, Erfolg wird am Ziel definiert.THX1138 schrieb:Nein, nicht bei Raketenstarts, da zählen vor allem die Daten die gewonnen werden.
Deswegen ist das eigentlich eher ungünstig von der Konstruktion.THX1138 schrieb:ich denke es ist eine grosse Herausforderung mit so vielen Triebwerken zu arbeiten.
Ist das so?Celladoor schrieb:Ja. Ist halt so bei Prototypen
Nö. Elontime ist geschätzt 3x mehr.Fichtenmoped schrieb:In Elontime wären das immer noch 1-2 Monate Jahre
Jup. Da muss er noch dran schrauben. Wie gross die Schäden insgesamt sind werden wir noch abwarten müssen.Fichtenmoped schrieb:Die Startplattform ist durch, da muss ein komplett neuer Entwurf her. Aber he, Systeme, die den Schub ablenken oder abs
Erfolg:Celladoor schrieb:Ja. Ziele. Keine Versprechen.
Fragt sich wer hier ungeduldig war. Wenn Musk nicht liefert ist er zu geduldig. Wenn er es tut zu ungeduldig. So oder so.Fedaykin schrieb:Es liegt eher an der Ungeduld, dem ignorieren von bekannten Wissen. Man hätte natürlich das ganze auch erfolgreich machen können.
Dass man aus Misserfolgen Erkenntnisse gewinnen kann ist nebensächlich???Fedaykin schrieb:Das man aus Misserfolgen Erkenntnis gewinnen kann ist dafür nebensächlich.