Starship (SpaceX) aktueller Stand
12.07.2022 um 14:42Jo. Schätze das wars mit dem Orbitalflug dieses Jahr.
So schlimm war es offenbar auch nicht. Die Explosion war zwar laut und relativ heftig, hat aber nicht viel beschädigt. Zumindest was die erste Analyse der Bilder so zeigt. Man muss immer bedenken, der Booster muss, wenn alle Triebwerke zünden noch viel stärkere Schockwellen aushalten als die bei der Explosion entstandenen.Celladoor schrieb:Jo. Schätze das wars mit dem Orbitalflug dieses Jahr.
so war es ja eigentlich auch mal angekündigt worden. Ein suborbitaler Flug nach Hawaii. Aber das muss ja nix heißen, wenn Elon morgens aufwacht und ne neue Idee hat, dann wird halt alles über den Haufen geworfen. Man darf also gespannt sein, was denn am Ende wirklich werden wirdRoesti schrieb:Meiner Meinung nach wird SpaceX auf jedenfall den Booster in einem suborbitalen Hopser testen
Elon sagt, es gab nur geringfügigen Schaden. Aber die Triebwerke müssen alle geprüft werden.Celladoor schrieb:Jo. Schätze das wars mit dem Orbitalflug dieses Jahr.
Geringfügig würd ich das nicht einschätzen. Selbst die Fangarme haben da was abbekommen. Booster7 ist da definitiv raus. Und auch das Startpad wird wohl noch einige Monate Reparaturen mit sich bringen. Ich rechne mit einem Start von einem Booster nicht vor 2023.alhambra schrieb:Elon sagt, es gab nur geringfügigen Schaden. Aber die Triebwerke müssen alle geprüft werden.
Mit Stand heute 17h MESZ sollte man eher noch keine Schlußfolgerungen ziehen.Celladoor schrieb:Geringfügig würd ich das nicht einschätzen
In diese Richtung gibt es keine Erkenntnisse.Celladoor schrieb:Und auch das Startpad wird wohl noch einige Monate Reparaturen mit sich bringen
Auch hier: Eine Vermutung, mehr nicht ;)Celladoor schrieb:Selbst die Fangarme haben da was abbekommen
Das ist nicht Open endRoesti schrieb:dessen Leergewicht, die Leistung der Triebwerke etc, da kann man einfach nix festmachen bis das Ding mal wirklich geflogen ist. Und selbst dann macht SpaceX ja munter weiter mit der Entwicklung wie man bei der Falcon9 und dem Merlin gut sehen konnte.
Eigentlich..ist das eine Sache des qs.Roesti schrieb:Hier sieht man mal wie schnell SpaceX ihre Designs weiterentwickelt. Das erklärt auch warum es öfter mal zu "Zwischenfällen" kommt
Nicht um Bezug auf die Mission an sich.Roesti schrieb:und eine Erhöhung des Schubs von 185to auf 230to sind schon Signifikante und relevante Unterschiede.
Glaube nicht das bei Artemis der Bau der Startplattform mit dabei ist, insofern dürfte das schon auf eigene Kosten gehen.Gugelhupf schrieb:Rasend schnell geht es allerdings mit dem Bau der zweiten Launchsysteme für Starship auf dem Kennedy-Space-Center voran, hier bereits auch schon mit der freundlichen Zurverfügungstellung der Artemisgrogramm-Milliarden, die SpaceEx von NASA bezuschlagt worden sind.
Man kann den Eindruck gewinnen, SX shiftet seine Aktivitäten langsam um nach Cape Canaveral.
Intelligenter war bezos Konzept.Gugelhupf schrieb:2,9 Mrd Dollar sind ne Stange Geld. War ja auch ein riesen Streitthema als der leer ausgegangene Bezos vors Gericht zog. Das hat auch zu Verzõgerungen geführt, letztlich wurde aber dann SX mit dem Lunar Lander beauftragt (dazu Dianetics afaik
Erstmal sollte es einen Orbit erreichen.Gugelhupf schrieb:Starship soll die erste Frau und den ersten farbigen Menschen auf den Mond schiessen. Ähemm....befördern.
Klar ist das viel Geld aber in der Raumfahrt dann doch nicht soviel, was ich meinte ist, SpaceX wird dafür bestimmte Leistungen liefern müssen und der Bau der Startplattform wird da nicht dabei sein. Wenn sie die Leistungen liefern können und noch was über haben, dann stimmt es aber ich glaube das Geld wird dafür auch nicht reichen. Lunar Starship ist schon eine Aufgabe und dann natürlich auch der Start und die Mondmission, das könnte ganz schnell auch ein Minusgeschäft werden oder NASA muss halt nochmal was drauflegen...Gugelhupf schrieb:2,9 Mrd Dollar sind ne Stange Geld. War ja auch ein riesen Streitthema als der leer ausgegangene Bezos vors Gericht zog. Das hat auch zu Verzõgerungen geführt, letztlich wurde aber dann SX mit dem Lunar Lander beauftragt (dazu Dianetics afaik).
Nicht nur das, das ganze Konzept ist doch für die Mission eher ungeeignetnocheinPoet schrieb:Also die Höhe des Einstiegs halte ich auch für kritisch, wenn da die Mechanik versagt, ist man geliefert, hochhüpfen geht sicher nicht. Es müsste mindestens eine Art Leiter außen angebracht sein.
Und du meinst das ist nicht einkalkuliert in verschiedenen Projekten? Mit Starlink und sonstigen Falcon Starts kommt das Geld nicht zusammen.taren schrieb:was ich meinte ist, SpaceX wird dafür bestimmte Leistungen liefern müssen und der Bau der Startplattform wird da nicht dabei sein
Haste dir auch die Kommentare auf Reddit zu dem von dir eingestellten "Vergleichsbild" durchgelesen?Fedaykin schrieb am 03.08.2022:bezos Konzept