Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
The_Borg
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 18:45Na, der Punkt den ihr diskutiert ob mit Auto einkaufen oder ein Knöpfchen drücken besser ist..
Ihr müllt den Thread gerade etwas zu, weshalb ich überlege, dies an die Mods zu melden..
Ihr müllt den Thread gerade etwas zu, weshalb ich überlege, dies an die Mods zu melden..
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 18:49Na darum gehts doch bei der ganzen Sache. Oder um was geht es dir?The_Borg schrieb:Na, der Punkt den ihr diskutiert ob mit Auto einkaufen oder ein Knöpfchen drücken besser ist..
Tu dir keinen Zwang an.The_Borg schrieb:Ihr müllt den Thread gerade etwas zu, weshalb ich überlege, dies an die Mods zu melden..
The_Borg
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 18:52Vorrangig geht es um:
Das ist die Intention des Threads. Was davon zutrifft oder zutreffen könnte, und wie andere hier dazu stehen. Ob ähnliche Bedenken bei anderen existieren, und ob es weitere Beispiele solcher Trends gibt..The_Borg schrieb:"Unsere" Kritik richtig sich ja nicht an die Technologie selbst, sondern daran, WER sie WARUM und WIE einsetzt.
Und da gibt es eben derzeit viele offene Fragen, bzw lässt sich derzeit ein "Trend" erkennen, der ein eher bedenkliches Bild an den Tag bringt:
- Nämlich die totale Marktkontrolle durch besagte Mega-Konzerne.
- Das abhängig machen der Kunden
- Förderung von Faulheit und Verdummung
- Tiefes Eindringen in Privatssphäre
- Überwachung der "Käuferschaft"
- Verlagerung von menschlichen sozialen und geistigen Fähigkeiten zu technische Automatismen
- Verlagerung von menschlichen Körperlichen Fähigkeiten zur Technologie
zb. Lieferung statt selber zu laufen / Drohnen statt menschliche Mitarbeiter...
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 18:55Darüber wird hier diskutiert. Mach lieber mal schnell eine Meldung an die Mods. :DThe_Borg schrieb:zb. Lieferung statt selber zu laufen
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 19:02@The_Borg
Ich kann mich auch nicht so recht mit dem Ding anfreunden, allerdings finde ich Deine Kritikpunkte teilweise mehr als strange.
Wenn Du von Förderung von Faulheit und Verdummung sprichst, impliziert das irgendwie, dass das Einkaufen zu Deinen herausfordernsten körperlichen und intelektuellen Tätigkeiten gehört. Da ich Dir das nicht unterstellen will fordere ich Dich dazu auf das nochmal zu überdenken. Vielmehr kann ich durch die eingesparte Zeit dann ja interessantere Tätigkeiten wahrnehmen (Radfahren, ein Buch lesen).
Totale Marktkontrolle muss auch nicht sein. Wenn sich das prinzipiell durchsetzt, werden sicher auch andere Anbieter auf den Markt drängen, z.B. Supermarktketten (ja ich weiß, auch böse Großkonzerne), die könnten sich z.B. durch dezentrale Organisation und schnelle Lieferung hervorheben (quasi frisch aus dem nächsten Supermarkt).
Dass Käuferprofile erstellt werden, da muss man wohl mit leben wenn man das System benutzt, es zwingt Dich aber auch niemand das zu tun. Supermärkte wird es wohl immer geben, weil einfach nicht jeder so genau vorausplant was er wann braucht.
Die Frage ob man mit dem Auto zu Einkaufen fährt oder sich etwas liefern lässt halte ich durchaus für gesellschaftlich relevant, da die eine oder andere Variante z.B. weniger Sprit verbraucht. Da wird es dann relevant, ob mir jedes Produkt einzeln geliefert wird.
@Celladoor
Dem Einwand von @taren schließe ich mich an, und führe das noch etwas aus. Entweder ich hab nur wenige Buttons, dann muss ich eh in den Supermarkt und kann die Produkte gleich mitkaufen, dann ist das mehr eine Spielerei. Oder ich habe für alle Verbauchsgüter einen Button, dann brauch ich nicht mehr tapezieren und kleb mir nur noch Buttons an die Wand ;) Mich stört das 'ein Button pro Produkt' ein wenig. Da könnte man sich sicherlich bessere Konzepte überlegen, Z.B. wenn ich mir jede Woche einen Standard Warenkorb liefern lasse, die unregelmäßig benötigten Produkte per Button dazuzubestellen.
Ich kann mich auch nicht so recht mit dem Ding anfreunden, allerdings finde ich Deine Kritikpunkte teilweise mehr als strange.
Wenn Du von Förderung von Faulheit und Verdummung sprichst, impliziert das irgendwie, dass das Einkaufen zu Deinen herausfordernsten körperlichen und intelektuellen Tätigkeiten gehört. Da ich Dir das nicht unterstellen will fordere ich Dich dazu auf das nochmal zu überdenken. Vielmehr kann ich durch die eingesparte Zeit dann ja interessantere Tätigkeiten wahrnehmen (Radfahren, ein Buch lesen).
Totale Marktkontrolle muss auch nicht sein. Wenn sich das prinzipiell durchsetzt, werden sicher auch andere Anbieter auf den Markt drängen, z.B. Supermarktketten (ja ich weiß, auch böse Großkonzerne), die könnten sich z.B. durch dezentrale Organisation und schnelle Lieferung hervorheben (quasi frisch aus dem nächsten Supermarkt).
Dass Käuferprofile erstellt werden, da muss man wohl mit leben wenn man das System benutzt, es zwingt Dich aber auch niemand das zu tun. Supermärkte wird es wohl immer geben, weil einfach nicht jeder so genau vorausplant was er wann braucht.
Die Frage ob man mit dem Auto zu Einkaufen fährt oder sich etwas liefern lässt halte ich durchaus für gesellschaftlich relevant, da die eine oder andere Variante z.B. weniger Sprit verbraucht. Da wird es dann relevant, ob mir jedes Produkt einzeln geliefert wird.
@Celladoor
Dem Einwand von @taren schließe ich mich an, und führe das noch etwas aus. Entweder ich hab nur wenige Buttons, dann muss ich eh in den Supermarkt und kann die Produkte gleich mitkaufen, dann ist das mehr eine Spielerei. Oder ich habe für alle Verbauchsgüter einen Button, dann brauch ich nicht mehr tapezieren und kleb mir nur noch Buttons an die Wand ;) Mich stört das 'ein Button pro Produkt' ein wenig. Da könnte man sich sicherlich bessere Konzepte überlegen, Z.B. wenn ich mir jede Woche einen Standard Warenkorb liefern lasse, die unregelmäßig benötigten Produkte per Button dazuzubestellen.
cpt_void
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 19:08@Celladoor
Die 5kg-Einkäufe hole ich, soweit das Wetter es zuläßt, mit dem Fahrrad. Ich kriege nur leider nicht kastenweise Bier, Limo und Wasser auf den Gepäckträger.
Aber für fünf Rollen Klopapier den Auslieferkopter kommen zu lassen ist natürlich überlebenswichtig.
Bedenke: Du hast mit dem Korinthenkacken angefangen ;)
Die 5kg-Einkäufe hole ich, soweit das Wetter es zuläßt, mit dem Fahrrad. Ich kriege nur leider nicht kastenweise Bier, Limo und Wasser auf den Gepäckträger.
Aber für fünf Rollen Klopapier den Auslieferkopter kommen zu lassen ist natürlich überlebenswichtig.
Bedenke: Du hast mit dem Korinthenkacken angefangen ;)
The_Borg
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 19:15Das sicher nicht, und so war es in diesem Kontext auch nicht gemeint. Viel mehr so:Zotteltier schrieb:Wenn Du von Förderung von Faulheit und Verdummung sprichst, impliziert das irgendwie, dass das Einkaufen zu Deinen herausfordernsten körperlichen und intelektuellen Tätigkeiten gehört.
Wenn ich etwas brauche, dann plane ich meinen Einkauf. Ich überlege, was ich wirklich brauche, berücksichtige dabei mein aktuelles "Vermögen". Und ja, ich komme raus, treffen vielleicht Nachbarn oder Bekannte im Supermarkt. Unterhalte mich evtl kurz mit der Verkäuferin..
Drücke ich aber stattdessen zu Hause auf Knöpfe, oder spreche meine Bestellung in ein System namens "Echo" (ebenfalls von Amazon geplant und bald auch in DE verfügbar) habe ich dies jedoch nicht..
Es besteht sogar die Gefahr, das ich den Einkauf nicht mehr überblicke, einfach irgendwas dazu bestelle, das ich vielleicht nicht bräuchte, oder das noch evtl ne Woche warten könnte.. Ich gebe eine gewisse "Kontrolle" ab..
Sicher sparen solche Systeme auch private Zeit. Aber wenn ich eh schon mit dem Fahrrad fahre, kann ich das auch gleich mit dem Einkaufen verbinden.Zotteltier schrieb:Vielmehr kann ich durch die eingesparte Zeit dann ja interessantere Tätigkeiten wahrnehmen (Radfahren, ein Buch lesen).
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 19:23@Celladoor
Kommt sicher gut an im Silicon Valley, aber sinnvoll ist das nicht. Nicht alles ist voll geil und nützlich, nur weil es neu und technisch ist.
Und du gibst anscheinend den Fanboy :DCelladoor schrieb:Ich lach mich schlapp. Ihr hatet eine Technologie die euch das Leben einfacher macht, aber benutzt euer Handy oder Computer anstatt auf die Strassen zu gehen um zu protestieren.
Kommt sicher gut an im Silicon Valley, aber sinnvoll ist das nicht. Nicht alles ist voll geil und nützlich, nur weil es neu und technisch ist.
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 19:28@The_Borg
Der Button nimmt Dir doch nicht die Selbstkontrolle ab. Ob Du etwas brauchst, oder ob Du es Dir leisten kannst musst Du vor dem Drücken ja noch selbst entscheiden. Der Einwand passt eher zu den bereits in Geräten integrierten Teilen, obwohl ich vermute, dass man die auch steuern kann.
Und als social event erlebe ich den Einkauf auch eher selten. Meine Bekannten/ treffe ich häufiger geplant als im Supermarkt. Das wirkt bei Dir irgendwie romantisiert.
Der Button nimmt Dir doch nicht die Selbstkontrolle ab. Ob Du etwas brauchst, oder ob Du es Dir leisten kannst musst Du vor dem Drücken ja noch selbst entscheiden. Der Einwand passt eher zu den bereits in Geräten integrierten Teilen, obwohl ich vermute, dass man die auch steuern kann.
Und als social event erlebe ich den Einkauf auch eher selten. Meine Bekannten/ treffe ich häufiger geplant als im Supermarkt. Das wirkt bei Dir irgendwie romantisiert.
The_Borg
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 19:38Ja, und wenn du meinen Eingangspost gelesen hast, weisst du, dass dieser Dash Button ja nur die Vorstufe ist. Als weitere Entwicklung wird das "Echo"System genannt, das die Bestellung sprachmündlich aufnimmt.Zotteltier schrieb:Der Einwand passt eher zu den bereits in Geräten integrierten Teilen, obwohl ich vermute, dass man die auch steuern kann
Gefolgt von einem System, das Geräte-Hersteller direkt in ihre Produkte einbauen können. So das Geräte ihr Zubehör dann automatisch nachbestellen..
Merkst du was?
Dieser Trend zeichnet sich ab. Noch ist alles eher harmlos. Aber mehr und mehr wollen die Hersteller und Konzerne, das WIR als Endverbraucher, unsere Kontrolle abgeben.
Es wird eine Zeit kommen, an der WIR keine Wahl mehr haben werden ob und was wir kaufen..
Das ist der Punkt. Das ist, was hier diskutiert und überwiegend kritisiert wird..
Wie ebenfalls schon in den ersten beiden Seiten geschrieben wurde, DAS wird den Menschen langfristig zusätzlich verdummen und abstumpfen.
Hauptsache, seine Wohnung kauft alles automatisch, so das der Endverbraucher nicht mehr nachdenken muss..
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 19:44Ich bin sicher in Zukunft wirst du deinen Button selbst programmieren können. Mit allem was dein Herz begehrt.Zotteltier schrieb:Mich stört das 'ein Button pro Produkt' ein wenig.
Es ist nicht voll geil und nützlich, weil es neu und technisch ist, sondern weil es voll geil und nützlich ist. :D Aber leg mal lieber dein Handy in den Elektromüll. Das ist nämlich auch voll geil und nützlich. Aber dazu kannst du nicht stehen, oder? Typisch Hater.Kc schrieb:Nicht alles ist voll geil und nützlich, nur weil es neu und technisch ist.
Hast du schon mal einen Taschenrechner benutzt? Oder das Internet um was zu suchen? Oder gibst du eine Telefonnummer auf deinem Handy ein obwohl du diese gespeichert hast? Warum, wenn du doch einfach nachdenken könntest?The_Borg schrieb:Hauptsache, seine Wohnung kauft alles automatisch, so das der Endverbraucher nicht mehr nachdenken muss..
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 19:58Dann wäre dieser Button genau das richtige für dich. Einen für Bier, einen für die Limo und einen fürs Wasser. Und den Rest holst du mit deinem Radel.cpt_void schrieb:Die 5kg-Einkäufe hole ich, soweit das Wetter es zuläßt, mit dem Fahrrad. Ich kriege nur leider nicht kastenweise Bier, Limo und Wasser auf den Gepäckträger.
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 20:45Wenn du mir ein Mineralwasser für 13 Cent/l bei Amazon zeigst...Celladoor schrieb:Dann wäre dieser Button genau das richtige für dich. Einen für Bier, einen für die Limo und einen fürs Wasser. Und den Rest holst du mit deinem Radel.
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
03.09.2016 um 20:49Wenn es dir zu teuer ist kauf es halt so wie immer. Ist das nicht genial?taren schrieb:Wenn du mir ein Mineralwasser für 13 Cent/l bei Amazon zeigst...
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
04.09.2016 um 06:49@Celladoor
Nachdenken ist nicht so richtig deine Stärke, wie? :D
Sag ich doch, Fanboy.
Es läuft nicht nach dem Prinzip ,,entweder umarmt man freudig JEDE technologische Neuentwicklung" oder man sitzt nackt in einer Höhle.
Man kann auch zwischen sinnvollen Entwicklungen und weniger nützlichen unterscheiden.
Nachdenken ist nicht so richtig deine Stärke, wie? :D
Sag ich doch, Fanboy.
Es läuft nicht nach dem Prinzip ,,entweder umarmt man freudig JEDE technologische Neuentwicklung" oder man sitzt nackt in einer Höhle.
Man kann auch zwischen sinnvollen Entwicklungen und weniger nützlichen unterscheiden.
cpt_void
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
04.09.2016 um 07:19@Kc
Scheinbar nicht, wenn man Fanboy ist. Dann ist alles, was technisch machbar ist, der Stein der Weisen, und wenn uns nur das Klopapier mit Musik berieselt :)
@Celladoor
Einen Button werde ich mir dann irgendwann wahrscheinlich doch zulegen, aber nicht, um einen Kasten Bier anzufordern, sondern um die knackige Pflegerin zu beauftragen, mich wieder aufrecht in den AOK-Chopper zu setzen ;)
Scheinbar nicht, wenn man Fanboy ist. Dann ist alles, was technisch machbar ist, der Stein der Weisen, und wenn uns nur das Klopapier mit Musik berieselt :)
@Celladoor
Einen Button werde ich mir dann irgendwann wahrscheinlich doch zulegen, aber nicht, um einen Kasten Bier anzufordern, sondern um die knackige Pflegerin zu beauftragen, mich wieder aufrecht in den AOK-Chopper zu setzen ;)
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
05.09.2016 um 08:13Dann bin ich kein Fanboy. Ich bin z.B. gegen Google Glass.cpt_void schrieb:Dann ist alles, was technisch machbar ist, der Stein der Weisen, und wenn uns nur das Klopapier mit Musik berieselt
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
05.09.2016 um 09:16RTL hat letztens über den,button berichtet.
Es wurde gesagt, dass der knopf ne Sperre hat nach einmaligen drücken.
Somit ist's vor kindesmissbrauch geschützt.
Die reporterin hatte iwie ne eil expressbestellung gewollt.
Wusste gar nicht, dass das auch mit dem knopf geht. Sie wollte Zahnbürsten, klopapier, waschpulver und noch iwas.
Bin mir nun unsicher, ob die das für den selben Tag wollte oder ein Tag vorher bestellt hat
Jedenfalls, ratet mal was alles ankam.
Kleiner umschlag wo NUR Zahnbürsten drin war.
Die reporterin meinte, in der Zeit wie das ankam, hätte sie auch selber einkaufen gehen können und alles gehabt!
Jaja,RTL hin oder her aber so schlecht war der Beitrag nich
Es wurde gesagt, dass der knopf ne Sperre hat nach einmaligen drücken.
Somit ist's vor kindesmissbrauch geschützt.
Die reporterin hatte iwie ne eil expressbestellung gewollt.
Wusste gar nicht, dass das auch mit dem knopf geht. Sie wollte Zahnbürsten, klopapier, waschpulver und noch iwas.
Bin mir nun unsicher, ob die das für den selben Tag wollte oder ein Tag vorher bestellt hat
Jedenfalls, ratet mal was alles ankam.
Kleiner umschlag wo NUR Zahnbürsten drin war.
Die reporterin meinte, in der Zeit wie das ankam, hätte sie auch selber einkaufen gehen können und alles gehabt!
Jaja,RTL hin oder her aber so schlecht war der Beitrag nich
Amazon Dash Button - Brauchen wir das wirklich?
05.09.2016 um 12:20Dein Beitrag klingt jedenfalls wie ein RTL Beitrag.apart schrieb:Jaja,RTL hin oder her aber so schlecht war der Beitrag nich