Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Raumfahrt aktuell

1.066 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Raumfahrt, Satelliten, Starts ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Raumfahrt aktuell

29.03.2025 um 15:25
Zitat von mikemcbikemikemcbike schrieb am 18.03.2025:Ich drücke die Daumen.
morgen soll der Testflug stattfinden:
Der erste Testflug der Spectrum-Rakete des süddeutschen Start-ups Isar Aerospace soll nach Unternehmensangaben nun am 30. März starten. Am Sonntag soll es ein neues Zeitfenster geben - abhängig von Wetterbedingungen, Sicherheitsüberlegungen und weiteren Konditionen, hieß es.

Die Rakete hatte bereits am Montag aufgetankt auf dem Startplatz am norwegischen Raumhafen Andøy gestanden. Danach waren mehrere Startoptionen ins Spiel gebracht worden. Zuletzt war der Flug für Samstag vorgesehen.

Ziel des Testflugs ist laut Isar Aerospace, so viele Daten und so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln. Dass die Rakete dabei den Orbit erreicht, gilt als weitgehend ausgeschlossen. In der Vergangenheit habe es noch kein Unternehmen geschafft, bereits seine erste Rakete in den Orbit zu bekommen, betonte eine Sprecherin.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/isar-aerospace-deutsche-rakete-soll-am-sonntag-starten/100117393.html


1x zitiertmelden

Raumfahrt aktuell

29.03.2025 um 19:22
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:morgen soll der Testflug stattfinden
Jo. Und wenn das Wetter endlich mal mitspielt, kann man das hier auch live sehen:

https://www.youtube.com/live/IKLQxe2MvpQ

Und hier noch ein link zu der recht regelmäßíg aktuaisierten Nachrichtenseite von Isar Aerospace:

https://isaraerospace.com/newsroom-first-test-flight


1x zitiertmelden

Raumfahrt aktuell

30.03.2025 um 10:46
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:Jo. Und wenn das Wetter endlich mal mitspielt, kann man das hier auch live sehen:
oh vielen dank. in 90 Minuten um 12:15 soll der Stream heute starten. also ich bin dabei.. :)


melden

Raumfahrt aktuell

30.03.2025 um 22:03
Tja, das war ein Flug von gerademal 30 Sekunden. Da ist noch Luft nach oben. Aber bei Isar Aerospace scheint man dennoch ganz zufrieden zu sein. Und auch Geschäftsführer Daniel Metzler nimmt es wohl mit Humor: Immerhin habe man das Flight Termination System erfolgreich testen können.

Davon ab, dass ich sicher bin, dass das schon werden wird, schaut Euch doch mal diese Kulisse an. Da sind die Sümpfe in Florida oder die Steppe in Kasachstan doch nix dagegen.


LOW-RES Spectrum-Launch-Droneshot-3-c-IsOriginal anzeigen (0,5 MB)

Quelle: Bild & Stellungsnahme Isar Aerospace:
https://isaraerospace.com/press/isar-aerospace-lifts-off-successfully-during-first-test-flight-of-orbital-launch-vehicle


1x zitiertmelden

Raumfahrt aktuell

31.03.2025 um 07:19
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:mmerhin habe man das Flight Termination System erfolgreich testen können.
was aber schon geschummelt ist, denn dann hätte das Ding in der Luft explodieren müssen und wäre nicht ins Meer gefallen.

Aber seis drum. Wenn es ein leichter Job wäre ne Rakete zu bauen, dann könnte es ja jeder. Wenn sie lernen und vorankommen dann passt das.


melden

Raumfahrt aktuell

31.03.2025 um 18:08
Und weiter geht's:

Wenn alles klappt, startet heute in der Nacht (31.03.-01.04.25) um 03:46 MESOZ vom Kennedy Sapce Center aus die erste Deutsche in den Weltraum. Ein auf Malta lebender, chinesisch-stämmiger Krypto-Millionär -Milliardär -Besserverdienender erfüllt sich einen Jugendtraum und ein bisschen Wissenschaft ist auch dabei. Und auch die Berlinerin Rabea Rogge.

Es geht an der Spitze einer Falcon 9 in einer Crew-Dragon in eine polare Umlaufbahn. FRAM2 heißt die Mission.


rabea-rogge-dpa-foto

Bildquelle und Bericht Geo:
https://www.geo.de/wissen/weltall/rabea-rogge-reist-als-erste-deutsche-frau-ins-all-35591990.html

Tagesschau-Bericht:
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/rabea-rogge-astronautin-100.html

Und die Space-X Seite dazu:
https://www.spacex.com/launches/mission/?missionId=fram2

Und, weil's nicht fehlen darf, hier ein link zu einem live-stream:
Youtube: 🚀 SpaceX Falcon 9 Launches Crewed Polar Expedition Fram2
🚀 SpaceX Falcon 9 Launches Crewed Polar Expedition Fram2
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Space-X wird es wohl auch selbst über ihre Seiten streamen, noch ist da aber nix.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Erfindungen, Technologien und Projekte bis 2101
Technologie, 16 Beiträge, am 05.06.2023 von Lupo54
Gurkenhannes am 19.08.2013
16
am 05.06.2023 »
von Lupo54
Technologie: Raumfahrt/Forschung/Leben im All
Technologie, 269 Beiträge, am 22.04.2016 von Fedaykin
Fedaykin am 17.10.2008, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
269
am 22.04.2016 »
Technologie: Interplanetares Internet!
Technologie, 23 Beiträge, am 15.05.2013 von prunge
Netsmurf am 08.05.2013, Seite: 1 2
23
am 15.05.2013 »
von prunge
Technologie: Die Erde als Raumschiff benutzen
Technologie, 495 Beiträge, am 03.10.2012 von MareTranquil
diablo3 am 25.10.2008, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
495
am 03.10.2012 »