klapperschlang schrieb:deshalb kann kein System erreicht oder unerreicht sein.
Doch, kann es sehr wohl. Wenn ein System nun objektiv gesehen etwas kann, das ein anderes (noch) nicht kann, dann ist es auf diesem Gebiet (noch) unerreicht. Wie gut zB eine Kamera technisch ist, lässt sich, unabhängig vom subjektiven Eindruck der Nutzer, objektiv auch messen.
Oder wenn ein Gerät einen extra Stromanschluss hat, zusätzlich zum USB Port, dann ist das im Vergleich zu anderen ohne eben "unerreicht".
Auch hierzu eine Anekdote: Als ich los zog, mein erstes Tablet zu kaufen, hatte ich eine feste Vorstellung im Kopf, was es können sollte: 7 - 8 Zoll, WLAN und bitte auch Telefon, eventuell mit I-Net Zugangsmöglichkeiten. Ich hatte schon ein paar Marken vorher online angesehen, wollte diese Tablets aber dennoch vorher mal in real sehen.
Also, auf zum SA***N. Es gab die zwei, drei, die mir vorschwebten, tatsächlich dort. Aber sie gefielen mir nicht. Zu dick, zu schwer, schlechtes Bild, besonders das mit dem Telefon.
Dann fiel mein Blick auf ein anderes Gerät (LG Tab 8.3), das ich eigentlich online ausgeschlossen hatte, da zu teuer, und ich war sofort vom schönen Display begeistert! Scharf und nicht zu grell. Das Design gefiel mir auch, es war leichter und dünner als die anderen günstigeren.
Kurzum: Liebe auf den ersten Blick.
Sehr zu meiner Freude war es gerade stark reduziert, sodass es noch unter die Schmerzgrenze (von € 200,-) fiel.
Ich schlug zu, und erst zu Hause fiel mir auf, dass es weder Telefon noch I-Net hatte und auch größer war als angedacht.
Egal. Es gefiel und gefällt mir. Hatte damals schon 2 GB Arbeitsspeicher und OTG, die anderen waren gerade erst mal bei 1 GB angekommen, und selbst teure kannten noch kein OTG. Kurzum: Das LG war also unerreicht!
:DIn Sachen OTG kam Apple damals garantiert noch nicht mit (heute weiß ich es eigentlich gar nicht, ob sie es schon haben).
Aber, wer hätte das gedacht, alle anderen, die es sahen, maulten sofort: das Display sei nicht hell genug (genau das war aber mein Kaufanlass). Keine objektive Bewunderung der 2 GB, nein, eine subjektive Beurteilung des Displays. Und ja auch ich hatte das Gerät rein aufgrund subjektiver Befindlichkeiten gekauft.
War mir zwar klar, aber mir ist auch klar, dass nicht jeder einsichtig darin ist, dass eben sein subjektives Empfinden keine objektive Beurteilung ist.
Man sollte aber in seiner Kritik daher stets unterscheiden, ob man einfach nur aufgrund seiner persönlichen Vorlieben begeistert ist oder ob an die Technik objektiv beurteilt und auch beurteilen kann.
Versteht man wirklich so viel von der Technik? Hat man Möglichkeiten, messtechnisch objektiv zu überprüfen?
Denn es gibt durchaus objektive Tests, die Geschwindigkeiten, Helligkeiten, hach, ja, mein Lieblingswort, auch wenn ich noch immer keine klare Vorstellung davon habe, was das eigentlich wäre, Antutu
;), etc messen können. Objektive Testberichte listen diese Ergebnisse auch alle auf.
Nur hingucken, WOW! sagen, einer Marke ein Leben lang treu bleiben wollen oder/und alle anderen auslachen, die keinen Monatslohn dafür ausgeben wollen, sind
keine, ich wiederhole:
keine objektiven Messverfahren.