40 Fragen an Evolutionisten
2.984 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Wissenschaft, Evolution, Evolutionstheorie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:44Das hatte ich auch nicht geschrieben. Ich hatte geschrieben, dass sich bisher alle Beobachtungen problemlos in das Urknallmodell einfügen. Und am Punkt Null ist Schluss mit den Erklärungen.GilgaX schrieb:Ich wüsste nicht, dass ein sich aus dem Nichts erschaffenden Universum bestätigt wurde?
Wie bitte?GilgaX schrieb:Also erkennen die Nervenstrukturen sich selbst und ihre Bedeutung und transcodieren diese, moment, sie transportieren diese zunächst in die Hoden und Eierstöcke und transcodieren diese dann in die DNA?
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:45Ja, - aber warum meist Du dann dass das Universum schon immer dagewesen sein kann?Nerok schrieb:zeit entstand erst beim urknall. es gab kein davor :>
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:46Die Erklärung ist folgendermaßen: Man kann ETWAS nicht aus dem NICHTS erschaffen. Da wir aber ETWAS sind, müssen wir irgendwie erschaffen worden sein. Und die einzige Kraft oder Macht ETWAS aus dem NICHTS zu erschaffen sind....Gedanken, Phantasien und Träume. Darin kannst du ganze Welten aus dem Nichts erschaffen.SheldonCooper schrieb:Wo sind die Erklärungen dafür, wie der Gott all das erschaffen kann, woher er kam, wer ihn erschaffen hat, usw.?
Somit spricht einiges dafür, dass wir GETRÄUMT oder zumindest GEDACHT werden.
Übrigens ist diese Erkenntnis jahrtausende alt.
Wikipedia: Kybalion
Auch als PDF zum Runterladen...
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:46@GilgaX
einen schöpfer zu postulieren ist genausoviel wert wie zu sagen dass das universum schon immer da war.
wobei für einen schöpfer die beweise fehlen. das universum aber existiert. offensichtlich.
@jacksback
weil es seit anbeginn der zeit da ist? also schon immer. davor gab es einfach keine zeit.
zeit und raum sind eine einheit.
einen schöpfer zu postulieren ist genausoviel wert wie zu sagen dass das universum schon immer da war.
wobei für einen schöpfer die beweise fehlen. das universum aber existiert. offensichtlich.
@jacksback
weil es seit anbeginn der zeit da ist? also schon immer. davor gab es einfach keine zeit.
zeit und raum sind eine einheit.
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:47Nerok schrieb:
zeit entstand erst beim urknall. es gab kein davor :>
Und: Es muss Prozesse gegeben haben, die zum Urknall geführt haben.
Und: Das Potenzial zur Entstehung des Universums muss vor dem Urknall dagewesen sein.
Sonst nix...
zeit entstand erst beim urknall. es gab kein davor :>
Und: Es muss Prozesse gegeben haben, die zum Urknall geführt haben.
Und: Das Potenzial zur Entstehung des Universums muss vor dem Urknall dagewesen sein.
Sonst nix...
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:49@jacksback
Es wäre sehr nett, dass etwas, das ich nie geschrieben habe, nicht innerhalb eines Zitats auftauchen würden. Danke für das Verständnis.
Dort ist es: Beitrag von jacksback (Seite 10)
Es wäre sehr nett, dass etwas, das ich nie geschrieben habe, nicht innerhalb eines Zitats auftauchen würden. Danke für das Verständnis.
Dort ist es: Beitrag von jacksback (Seite 10)
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:49Von wem? Warum?GilgaX schrieb:Somit spricht einiges dafür, dass wir GETRÄUMT oder zumindest GEDACHT werden.
Wo bleiben die Erklärungen?
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:50Das Nichts wie es hier gerade diskutiert wird existiert so nicht in der Wirklichkeit, das ist schon klar oder?
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:5140 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:54Ja, aber nicht jeder Wissenschafter ist der Ansicht, dass Materie irgendwann entstanden ist. Für Wurstdenker (alles hat einen Anfang und ein Ende) ist die Ewigkeit der Materie zwar schwer zu erfassen, Gläubige müssten sich mit diesem Gedanken eigentlich anfreunden können, ihr Zaubergott ist ja auch ewig.jacksback schrieb:ich glaube Du hast es trotzdem verstanden
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:54@GilgaX
Hast du wirklich keine Ahnung oder erzählst du so einen Stuss weil dir die Argumente ausgehen?GilgaX schrieb:Also erkennen die Nervenstrukturen sich selbst und ihre Bedeutung und transcodieren diese, moment, sie transportieren diese zunächst in die Hoden und Eierstöcke und transcodieren diese dann in die DNA?
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:56ein biologie crashkurs würde dir gut tun.GilgaX schrieb:Also erkennen die Nervenstrukturen sich selbst und ihre Bedeutung und transcodieren diese, moment, sie transportieren diese zunächst in die Hoden und Eierstöcke und transcodieren diese dann in die DNA?
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 13:59@zodiac68
Erkläre doch mal angeborene Verhaltensweisen...
Von wem oder warum, ja diese Fragen gilt es zu lösen. Aber meine Annahme ist doch sinnvoller, wie die des Kaninchens,dass sie selber aus dem Nichts herbeizaubert,oder nicht?
Erkläre doch mal angeborene Verhaltensweisen...
Soweit sind wir ja noch nicht. Aber aus Überlegungen kann ich nur annehmenm, dass wir gedacht oder geträumt werden. Somit wären wir eine Simulation, wenn auch eine Lebendige.SheldonCooper schrieb:Von wem? Warum?
Wo bleiben die Erklärungen?
Von wem oder warum, ja diese Fragen gilt es zu lösen. Aber meine Annahme ist doch sinnvoller, wie die des Kaninchens,dass sie selber aus dem Nichts herbeizaubert,oder nicht?
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 14:01Natürlich...GilgaX schrieb:Aber meine Annahme ist doch sinnvoller, wie die des Kaninchens,dass sie selber aus dem Nichts herbeizaubert,oder nicht?
...nicht!
Deine Annahme erklärt rein gar nichts und wirft mehr Fragen auf als alles andere.
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 14:01Wie wäre es wenn du mal Biologie auf Schulniveau lernst?GilgaX schrieb:Erkläre doch mal angeborene Verhaltensweisen...
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 14:06@GilgaX
Aber bitte irgend was anderes als "Gott wollte es so"
Hast du andere Erklärungen als die der Biologen?GilgaX schrieb:Erkläre doch mal angeborene Verhaltensweisen...
Aber bitte irgend was anderes als "Gott wollte es so"
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 14:07Denk doch mal über den Fluchtreflex nach! Was passiert da genau? Hierbei handelt es sich doch um eine abgegrenzte sensorisch-kognitive Funktion, Hauptsächlich aber um eine Hirnfunktion. Und das Hirn lernt und wirkt wie bekannt über seine Vernetzung. Jede Information und Reaktion ist, so die Hirnforschung, auf vernetzte Information zurückzuführen.zodiac68 schrieb:Hast du wirklich keine Ahnung oder erzählst du so einen Stuss weil dir die Argumente ausgehen?
Wie also sollen Gene Informationsnetze im Hirn ausbilden und das so, dass daraus sich ein Verhaltensmuster ergibt, wo mehrere Hirnregionen zugeleich aktiv werden. Ausschüttung von Hormonen, Schärfung aller Sinne, Spannung aller Muskeln, Freigabe von Energiereserven, Aufrufen von Umgebungsvariablen und Berechnung einer Fluchttaktik! Nicht zu vergessen, dass der Hase mit einem Klopfen auf den Boden seine Mithasen gleichzeitig auch noch warnt.
Das alles sind hochkomplex Verknüpfte Wirkweisen, die ich mit nur Evolution nicht erklären kann.
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 14:09Ach weil du es dir nicht erklären kannst darf es nicht sein. Damit ist die Diskussion beendet.GilgaX schrieb:Das alles sind hochkomplex Verknüpfte Wirkweisen, die ich mit nur Evolution nicht erklären kann.
40 Fragen an Evolutionisten
04.11.2012 um 14:09Hast du einen Link,was die Schulbiologie darüber sagt, wo das Grundwissen der Tiere herkommt oder abgespeichert und vererbt wird?Fipse schrieb:Wie wäre es wenn du mal Biologie auf Schulniveau lernst?
Ähnliche Diskussionen
Leben aus Materie, Kreationismus, oder Alternativen?
Hochintelligentes Leben in 3 Stufen unterteilt >lvl 3 Sinn des Lebens<
Evolution der Insekten (Landgang)
Zukünftige Evolution/Mutation des Menschen
Wie entstand Leben auf der Erde?
Makro-Evolution vs Meinung vs Schöpfer
Wissenschaftliche Alternative zur Evolutionstheorie, vorhanden?