Macht es wissenschaftlich gesehen Sinn, dass wir hier sind?
25.06.2012 um 14:51Oh nein, flächiger Druck ist Trägheit aber was erzeugt die Fläche und den Widerstand.
v²/c² alles Flächenverhältnis.....
v²/c² alles Flächenverhältnis.....
Nein, muss es nicht. Meines Erachtens erschafft sich das Leben in jedem Moment selbst. Es passiert einfach, ist ist ein kontinuierlicher Prozess. Da ist kein Lenker dahinter. Der Lenker ist wennüberhaupt man selbst.AngelofD00M schrieb:Und das Schicksal muss jemand lenken womit du bei einem allmächtigen Überwesen bist ( einige nennen das glaube ich Gott).
Aha, was hat dann die Entstehung von dir gelenkt? Entweder etwas wird kontrolliert oder etwas geschieht spontan=zufällig.Yoshi schrieb:Nein, muss es nicht. Meines Erachtens erschafft sich das Leben in jedem Moment selbst. Es passiert einfach, ist ist ein kontinuierlicher Prozess. Da ist kein Lenker dahinter. Der Lenker ist wennüberhaupt man selbst.
Vielleicht lenkt sich das Leben/die Natur auch einfach selbst :)AngelofD00M schrieb:Aha, was hat dann die Entstehung von dir gelenkt? Entweder etwas wird kontrolliert oder etwas geschieht spontan=zufällig.
Logik ist nicht gleich Sinn. Logik ist etwas das man allgemein aus etwas anderem Folgern kann, Sinn ist etwas das persönliche Gültigkeit besitzt. Was ist "Vernümft" ? Falls du Vernunft meinst, die ist ebenfalls ein gesellschaftliches Wertungskriterium. Außerdem kauf dir auch mal eine Packung "deutsche Grammatik und Rechtschreibung".xenix1 schrieb:Nur weil man Grammatikalisch korrekt "warum sind wir hier" aussprechen können muß es deswegen nicht Logisch korrekt sein. Dies ist ein Menschlicher trugschluß.
Ebenso könntest du (Grammatikalisch korrekt) fragen welche "Farbe hat die Vernümft" oder
"wie schmeckt die Hoffnung".
Wenn überhaupt kann ich diese frage nur so beantworten wie viele vordenker zuvor:
"Wir sind Sternenstaub das seine eigene Existens erkundet"
Logik ist etwas rationales und Sinn ist etwas emotionales... Etwas sinnvolles ist genauso wenig immer logisch, wie etwas logisches einen Sinn hat. Dass der Mond um die Erde kreist ist auf Grund der natürlichen Gesetztmäßigkeiten logisch, einen Sinn muss es trotzdem nicht machen...xenix1 schrieb:Du kannst "Logisch" mit "Sinnreich" austauschen in meinen Satz, das ergebnis bleibt gleich.
Ja. Bis auf darauf das es eine sinnvolle Lösung gibt, nämlich die die jeder für sich persönlich für sinnvoll hält.xenix1 schrieb:Ich beschreibe es diesmal so:
Nur weil eine Sinnfrage Grammatikalisch korrekt ist "Welchen Sinn hat es hier zu Sein" muss es keine Sinnvolle Lösung dafür geben die sich Logisch ableiten läßt.
Einverstanden?
Na, na ... das hieße, den Begriff zu simplifizieren.AngelofD00M schrieb:Sinn ist etwas emotionales
Stimmt, Emotion ist nicht das richtige Wort..... eher persönlich motivierte Bewertung die durchaus emotionale Einfärbungen hat... oder sowas.JohannJunker schrieb:Na, na ... das hieße, den Begriff zu simplifizieren.
Hast du ein Beispiel dazu?AngelofD00M schrieb:es gab schon vor der biologischen eine chemische Evolution,