axgouk
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ich wette dagegen, dass dies ein Wissenschafter gesagt hat.ramisha schrieb:irgend ein Wissenschaftler hat mal behauptet, zur Saurierzeit wäre die Erdanziehung geringer gewesen, sonst hätten die Knochen die Masse gar nicht tragen können
Ganz einfach:roadricus schrieb:Wenn die Schwerkraft früher größer war und die Erde jetzt leichter ist/weniger masse hat, warum bewegt sie sich seit milionen von Jahren stabil um die Sonne, so dass sich leben entwickeln konnte?
Ich habs geahnt. Nein, die Massen sind eigentlich nicht egal. Das, was ich schrieb, gilt, wenn der Satellit eine kleine Masse im Verhältnis zu dem umkreisenden Körper besitzt.roadricus schrieb:Und die Masse der Sonne ist auch egal
Wenn sie ständig Masse verlieren würde: ja. Was die Sonne übrigens auch macht.roadricus schrieb:Ich glaube selbst wenn unsere sonne nur 2-3% verlieren würde,
Was genau heißt das? Doppelter Durchmesser? Macht IIRC 8 fache Masse, die woher kommen soll?roadricus schrieb:Bei dem Video ging es aber um viel mehr. Denn die Erde wurde fast doppelt so groß.
Wenn sie das ständig in der Größenordnung machen würde: evtl. ja.roadricus schrieb:würde es ausreichen, damit die erde und andere planeten unseren sonnensystems in milionen von jahren sich immer weiter und schnelelr von der sonne fortbewegten.
Wenn man alle Messungen ignoriert kann man es nicht ausschließen. Aber wozu sollte die Annahme gut sein, der Erdumfang würde wachsen, wenn er nicht wächst?brate schrieb:also auszuschließen wäre es nicht das due erde sozusagen wächst.
Der Massenzuwachs der Partikel dürfte auch in 10.000 Jahren unrelevant zu erfassen sein.gunslinger schrieb:Ein Massezuwachs der Erde findet sicherlich statt; natürlich tut er das; immerhin fallen täglich Tonnen an Material auf uns herab und wird unserer Masse einverleibt.
Soetwas hat aber in den Bereichen unserer Messverfahren überhaupt keine Wirlkung. Wir "messen" erst seit ein paar Jahrzenten - in einigen Fällen seit ein paar wenigen Jahrhunderten... in diesem Zeitraum, der noch viel, viel, viel weniger ist, als ein Augenzwinkern im komsischen Maßstab, lässt sich natürlich rein gar nicht erkennen...