Freie Energie/Perpetuum Mobile
8.753 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Freie Energie, Perpetuum Mobile ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:26...und steht jetzt bei Technorama in der Schweiz zum besichtigen.P_M schrieb:Zuerst habe ich die Modelle mit Inventor konstruiert, dann mit einem 3D Drucker ausgedruckt, funktioniert perfekt.
http://www.technorama.ch/de/liste-der-experimente/einzelansicht/exponat/maschine-mit-granit/ (Archiv-Version vom 23.02.2017)
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:30@P_M:
Sobald es mehr als, sagen wir mal, 10% Überschuss sind, muss es problemlos möglich sein, einen Selbstläufer zu bauen, wo der Abtrieb den Antrieb versorgt, und der ohne jede Energiezufuhr Energie liefert. Da Deine Werte weit über 10% Überschuss liegen, hast Du so eine Version sicher schon am Laufen, oder?P_M schrieb: Doch 200% bis 10.000%!
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:33Jup, war alles schon mal da und jedes mal stand man kurz vor dem ganz großen "Durchbruch". Entweder fehlte nur noch der allerletzte "Feinschliff" um die 400% - 10.000% hergezauberte Energieleistung aus dem Ding herauszukitzeln oder man wartet lediglich noch auf die Bestätigung vom Patentamt bis dann wieder das große Schweigen im Walde eintritt.Poipoi schrieb:Irgendwie habe ich ein Déjà-vu. Das hatten wir doch alles schon ein paar mal? Kommt nichts bei raus.
Mit anderen Worten, don't feed the troll.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:34Na endlich können wir die Kohle- und Atommeiler verschrotten, die Landschaft vom Wind- und Solarkram wieder frei räumen und Oppa ans Fahrrad mit Wundergetriebe setzen! Oder vielleicht doch wieder mal Kraft mit Energie verwechsbuchtelt?
Wenn's so einfach wäre, warum gibt's in der Natur nichts, was dieses Prinzip verwirklicht? Die hat in den Milliarden von Jahren ja so ziemlich jeden Mist ausprobiert und durch die Evolution gejagt. Nur bei so simplen mechanischen Dingen hat sie versagt. Irgendwie bin ich da skeptisch.
Wenn's so einfach wäre, warum gibt's in der Natur nichts, was dieses Prinzip verwirklicht? Die hat in den Milliarden von Jahren ja so ziemlich jeden Mist ausprobiert und durch die Evolution gejagt. Nur bei so simplen mechanischen Dingen hat sie versagt. Irgendwie bin ich da skeptisch.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:36Hab nicht nachgesehen um welche Firma es sich handelt, Interesse habe ich daran nichtpluss schrieb:...und steht jetzt bei Technorama in der Schweiz zum besichtigen.
Mir ist es wichtig dass man Physik versteht, Energie erzeugen ist per Physik möglich, man muss es aber auch wollen!
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:38Genau, Magie ist Physik durch wollen. Das wusste schon Axel Stoll. Darauf ein Warsteiner!P_M schrieb:Energie erzeugen ist per Physik möglich, man muss es aber auch wollen!
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:47Stimmt, der Abtrieb versorgt den Antrieb mit zusätzlicher Energie und daher kommt es zum Energieüberschuss.uatu schrieb:Sobald es mehr als, sagen wir mal, 10% Überschuss sind, muss es problemlos möglich sein, einen Selbstläufer zu bauen, wo der Abtrieb den Antrieb versorgt, und der ohne jede Energiezufuhr Energie liefert. Da Deine Werte weit über 10% Überschuss liegen, hast Du so eine Version sicher schon am Laufen, oder?
Das war mir aber zu wenig, der Abtrieb erzeugt ein höheres Drehmoment als der Antrieb, das heißt im Klartext,
es ist keine Antriebsenergie erforderlich, der Abtrieb versorgt den Antrieb mit Energie.
Die Physik sagt dazu, endlich hat das mal Jemand begriffen.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:50Merke dir meinen Vornamen gut! Trinke lieber Bitburger.....Poipoi schrieb: Axel Stoll. Darauf ein Warsteiner!
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:56...die Drehzahl am Abtrieb ist entsprechend kleiner als am Antrieb. Denn merke "M * n = konstant"P_M schrieb:der Abtrieb erzeugt ein höheres Drehmoment als der Antrieb, das heißt im Klartext
Mr.Stielz
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2015Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Freie Energie/Perpetuum Mobile
26.07.2017 um 23:56@P_M
Wenn man ein bisschen in der Historie dieser Diskussion blättert, dann kommt seit 5 1/2 Jahren heiße Luft.
Schade.
Wenn man ein bisschen in der Historie dieser Diskussion blättert, dann kommt seit 5 1/2 Jahren heiße Luft.
Schade.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
27.07.2017 um 00:14Auch du hast es nicht verstanden, die Drehzahl ist "größer"!pluss schrieb:...die Drehzahl am Abtrieb ist entsprechend kleiner als am Antrieb. Denn merke "M * n = konstant"
Denn merke: Die Physik stimmt immer, auch wenn es zum Überschuss kommt.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
27.07.2017 um 00:28Eben die besagt:P_M schrieb:Denn merke: Die Physik stimmt immer
(bei Vernachlässigung von Reibungsverlusten)pluss schrieb:"M * n = konstant"
Den gibt es in Bezug auf Physik allenfalls in Form von Sechsen bei Schulnoten.P_M schrieb:auch wenn es zum Überschuss kommt.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
27.07.2017 um 00:28@P_M
Wie ist denn dein Gefühl so, denkst Du, Du bekommst dein Patent? Wann schätzt Du, kann man mit einer Stellungnahme des Patentamts rechnen?
Und würdest Du es uns denn auch hier schön unter die Nase reiben? Wäre ja die Gelegenheit uns mal mundtot zu machen :-)
Und was dann dabei herauskommt, wird man ja dann sehen.
Eines muss man Dir ja lassen. Du hältst und immer auf dem Laufenden...so wie all die anderen...jahrelang.
Wie ist denn dein Gefühl so, denkst Du, Du bekommst dein Patent? Wann schätzt Du, kann man mit einer Stellungnahme des Patentamts rechnen?
Und würdest Du es uns denn auch hier schön unter die Nase reiben? Wäre ja die Gelegenheit uns mal mundtot zu machen :-)
Und was dann dabei herauskommt, wird man ja dann sehen.
Eines muss man Dir ja lassen. Du hältst und immer auf dem Laufenden...so wie all die anderen...jahrelang.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
27.07.2017 um 00:34War mir klar dass sowas kommt, bedenke es gibt immer schlauere!pluss schrieb:Den gibt es in Bezug auf Physik allenfalls in Form von Sechsen bei Schulnoten.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
27.07.2017 um 00:46...jaahaa, das ist ja eben das was immer behauptet, aber noch nie realisiert wurde. Auch das mit Patentamt und so.P_M schrieb:...auch wenn es zum Überschuss kommt.
Also darf man dir so lange nicht glauben, bis Du vom Gegenteil überzeugen kannst.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
27.07.2017 um 00:48Schwierige Frage, kommt auf den Prüfer vom Patentamt an. Mein PA stellte auch fest, es kommt zum Überschuss und das wäreskagerak schrieb:Wie ist denn dein Gefühl so, denkst Du, Du bekommst dein Patent? Wann schätzt Du, kann man mit einer Stellungnahme des Patentamts rechnen?
Und würdest Du es uns denn auch hier schön unter die Nase reiben?
dann ein PM, der Patentprüfer wird das ablehnen....
Zum Glück kann ich beweisen was ich behaupte und beim Patentamt Modelle nachreichen.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
27.07.2017 um 00:52@P_M
Na, wie gesagt, warten wir es ab. Wenn es tatsächlich klappt und du den Durchbruch schaffst, nehme ich alles zurück und entschuldige mich ;-)
Na, wie gesagt, warten wir es ab. Wenn es tatsächlich klappt und du den Durchbruch schaffst, nehme ich alles zurück und entschuldige mich ;-)
Freie Energie/Perpetuum Mobile
27.07.2017 um 00:52So ist es, das finde ich aber auch absolut ok, erst beweisen, dann vertrauen!skagerak schrieb:Also darf man dir so lange nicht glauben, bis Du vom Gegenteil überzeugen kannst.
Freie Energie/Perpetuum Mobile
27.07.2017 um 00:56Wie hast du das gemessen?P_M schrieb: der Abtrieb erzeugt ein höheres Drehmoment als der Antrieb
Dein PA hat keine Ahnung wie Du beriets in der Zahnrad- dreh- richtungs- episode erklärt hast.P_M schrieb:Mein PA stellte auch fest,
Du beschreibst einfache Aufgaben die bei einem Einstellungstest Hauptschüler im aufgeregten Zustand lösen müssen und Dein PA kann das nach studium und 3xx€/Stunde nicht?
Ähnliche Diskussionen