Freie Energie/Perpetuum Mobile
25.12.2014 um 17:23LLL ist besser :)
ich will euch [...] zu einer 1000.- Wette auffordern -schau mer mal Scholastiker gegen Empiriker an der Werkbank versammelt wie ihr zu Bücherwürmer schrumpelt. Kanns kaum erwarten . Ich wette dass ein selbstläufer Rotoverter 6Std. lang ein KW/H Liefert. Schiedsrichter und Kontoverwahrer ist ein Patentanwalt eurer Wahl.?Der Begriff "Rotoverter" wird üblicherweise für Motor-Generator-Kombinationen mit angeblicher Überschussleistung verwendet. "KW/H" (irgendwie scheint dieses .../h in der Szene eine magische Anziehungskraft auszuüben) soll vermutlich einfach für kW stehen.
(Kurt Gminder ca. am 13.01.2015)
Sollte ein Selbstläufer nicht unbegrenzt lange laufen (vom Verschleiss mal abgesehen)? Oder ist nach 6 Stunden die versteckte Batterie alle?uatu schrieb:Ich wette dass ein selbstläufer Rotoverter 6Std. lang ein KW/H Liefert.
Dabei kann man doch genau die am Stammtisch bestens erklären:carnivore777 schrieb:Gerade die elektrotechnischen Größen: Schein, Wirk und Blindleistung machen der Szene erheblich zu schaffen.
Noch keins!!! Ich trinke nämisch keen Bier!ShortVisit schrieb:Wieviel von dem köstlichen Nass hattest Du denn schon, als Du die beiden Doppelpfeile eingezeichnet hast? :D
...so Freunde, isch hab das mal überprüüüüft. Meiner Energiequelle fehlte aber leider die Blindleistung, was der Wirkung jedoch keinen Abbruch tuen tat...liezzy schrieb:Und bei den anderen Bildern isses falsch eingezeichnet. Da ist die Scheinleistung die Summe aus Wirk- und Blindleistung und nicht die Hypotenuse.