Freie Energie/Perpetuum Mobile
06.01.2013 um 14:20Der Hauptgrund dafür, dass es noch keine Wasserstoffwirtschaft gibt dürfte an vergleichsweise niedrigen Erdgaspreisen bei derzeit noch ausreichend grossen Reserven liegen.
mfg
kuno
mfg
kuno
Hast Du evtl. einen Link bzw. eine genauere Quellenangabe?grimm schrieb:Ich habe gelesen das Forscher es geschaft haben eine negative Kelvin temperatur zu erzeugen in dem Artikel stand das dies einen Motor der mit über 100 prozent Wirkungsgrad theoretisch möglich macht
Nur schade, dass dabei weniger Energie freigesetzt wird, als in Form von Strom reingesteckt wurde. Da kann man doch gleich den Strom direkt verbrauchen.pipapo schrieb:Wasser wird zerteilt und gleich wieder als heisses Plasma zu Wasser "verbrannt"..
Vergiss das. Eine Pyrolyse von Wasser braucht Unmengen mehr Energie als aus den Spaltprodukten gewonnen werden könnte.pipapo schrieb:Wasser wird zerteilt und gleich wieder als heisses Plasma zu Wasser "verbrannt"..
Träum weiter.pipapo schrieb:Dazu ist der Prozess nach Start quasi selbsterhaltend.
In diesem oder dem anderem Energiethread stehen genug Links zur "heissen Fusion"Mit heisser Fusion hat das nichts zu tun.
...und auch Videos zur kalten Fusion und Beteiligung namhafter Unternehmen wie Mitsubishi.
melden
Hältst du sowas für möglich? Es ist doch lediglich Schulwissen vonnöten, um den Unsinn dieser Behauptung zu erkennen.pipapo schrieb:wird Wasser direkt zerteilt und unter angeblich wesentlich mehr Energieausbeute verbrannt
Hast du für diese Berechnung eine online-Quelle?Bubba78 schrieb:Der Physiker John Archibald Wheeler berechnete, dass pro cm³ Raum eine Energiemenge von 10^108 Joule vorhanden sein muss!