Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Altern

71 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Leben, Altern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Altern

28.04.2009 um 15:39
In diesen Thread soll es um den biologischen Prozess des Alterns gehen
korrigiert mich wenn ich in irgendwas falsch liege

zum Thema, das Altern wird durch spontan auftauchende Fehler und Freie Radikale die bei Stoffwechselvorgängen frei werden ausgelöst, natürlich gibt es auch andere Ursachen aber mir soll es nur um diese gehen.

Diese Fehler werden durch bestimmte Prozesse wieder ausgemerzt, nur leider verlieren diese Prozesse im Laufe der Zeit an Effektivität oder weißen selbst Fehler auf, daher altert man

nun die eigentliche Frage könnte man z.B. mithilfe eines bestimmten Katalysators oder ähnlichen die Prozesse wieder Verbessern und so die Lebenszeit verlängern?

Anzeige
melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Altern

28.04.2009 um 15:44
Gib mal 'ewiges Leben' oder 'Jungbrunnen' in der Sufu ein ;)

Unabhängig davon, die Lebenserwartung beträgt in unseren Breiten an die 80 Jahre, wenn du es in der Zeit nicht schaffst, etwas Sinnvolles zu tun, wirst du es nie schaffen ^^


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Altern

28.04.2009 um 15:47
So komisch es klingt, ich denke, der Verfall und der erbarmungslos näher rückende Tod sind psychologisch wichtig für den Menschen.


melden

Altern

28.04.2009 um 15:47
wer weiß vieleicht schaff ich es länger zu leben dann hätt ich doch was erreicht

und an jungbrunnen oda ewiges Leben hab ich ehlich gesagt nich gedacht danke für den tipp


melden

Altern

28.04.2009 um 16:12
@yoyo

Sicherlich wird man in Zukunft durch Gentechnik das Leben verlängern können!
Unsterblichkeit wird es nie geben. Würde der Menschliche Körper nicht mehr altern, wäre der Tod durch Fehlfunktion/Altersschwäche etc. wohl besiegt.
Doch es gibt auch den Tod der Zerstörung, des erstikens, des ertrinkens, des vertrockens, des erfrierens, des erkrankens usw.

Wahre Unsterblichkeit bleibt ein Traum!


melden

Altern

28.04.2009 um 16:24
ja das ist mir klar um sein Leben zu verlängern muss man alles verhindern was es verkürzt
aber wie kann man diese "Fehler" verhindern
wenn es geht


melden

Altern

28.04.2009 um 17:12
Die Frage ist doch eher ob es überhaupt möglich ist, diese Fehler zu verhindern oder?

Kann ich mir aber schon vorstellen. Wenn man sieht, wie lange die Leute früher gelebt haben im Vergleich zu heute. Und das alleine schon durch die Medizin und Lebensweise etc. Da denk ich doch, dass es möglich ist irgendwann noch länger zu leben und wie du sagtest die Fehler, die uns altern lassen, zu verhindern.
Und dann ist die Frage da, wie kann man diese verhindern.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jigsaw was here!!!


melden

Altern

28.04.2009 um 17:21
Zum Thema "wie lange die Leute früher gelebt haben im Vergleich zu heute":

Daran hat sich grundsätzlich nicht allzuviel geändert. Es gibt oft ne Verwechslung zwischen erreichbarem Alter und Durchschnittsalter. Letzteres ist früher vor allem durch die extrem hohe Kindersterblichkeit nach unten gedrückt worden. Wer es bis ins Erwachsenenalter geschafft hat, ist auch vor mehreren 100 Jahren relativ leicht 60 und älter geworden...
Insofern hat sich am biologisch erreichbaren Alter (bevor diese Regenerationsprozesse versagen) wenig geändert.


melden

Altern

28.04.2009 um 17:25
@annabea

Achso ist das. Das habe ich allerdings nicht gewusst.

Ich meine aber mal gehört zu haben, dass die Leute früher trotzdem nicht so alt geworden sind. Maximal 40-50 Jahre, vielleicht war das auch noch früher.
Aber wenn man das noch früher sieht, dann ist das ja kein Wunder, dass die Leute heutzutage älter werden.

Haben wahrscheinlich zeitlich aneinander vorbei geredet ;)


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jigsaw was here!!!



2x zitiertmelden

Altern

28.04.2009 um 18:31
Honig, Honig, Honig.


melden

Altern

28.04.2009 um 19:21
Es gab hier mal einen Thread von einem User der behauptet hat dass in kalten Gebieten die Menschen älter werden bzw. langsamer altern.

Das kann meinetwegen möglich sein - bloß war die Schlussfolgerung des Users dass die Menschen deshalb älter werden weil wegen der Kälte die Zeit langsamer geht.

Kältebedingte Zeitdiletation hieß der Thread glaube ich.


melden

Altern

28.04.2009 um 19:29
@Comguard2

Nur weils kalt is, heißt das doch noch lange nicht, dass die Zeit langsamer vergeht.

Denke eher die große Kälte verlangsamt die Zellen des Körpers wenn dann.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jigsaw was here!!!



melden

Altern

28.04.2009 um 19:37
@Tobspeed

Natürlich, was meinst denn du warum die Sachen im Kühlschrank länger halten?

Natürlich weil dort die Zeit langsamer vergeht ;)

Das Argument kam dann auchnoch im Thread.

Aber letztens aber gehört dass die Menschen aus meiner Umgebung eine überdurchschnittliche Lebenserwartung haben sollen. Ich selbst könnte mir das nur mit den harten Wintern erklären.

Wobei hier zu sagen ist:

Man kann schnell altern und trotzdem lange leben.


melden

Altern

28.04.2009 um 19:40
@Comguard2

Klar vergeht die Zeit langsamer, wenn ich meinen Kopf in die Gefriertruhe halte um nach was essbarem zu suchen, dann kommt mir eine minute auch vor wie ne halbe stunde.

In welcher Umgebung wohnst du denn, dass ihr so harte Winter habt?
Wir haben auch immer ganz schön krasse Winter allerdings nie kälter als -15 - -20 grad.

Ja das stimmt, manche Leute sind schon ziemlich alt und sehen auch dementsprechend aus, aber leben trotzdem noch ne Ewigkeit.

Also liegt es doch an der Kälte die auf die Zellen einwirkt? Hab ich das richtig verstanden?


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jigsaw was here!!!



melden

Altern

28.04.2009 um 19:56
@Tobspeed

-20 Grad hab ich hier auch, aber viel kälter wird es auch nicht. Voralpengebiet halt.

Wenn an der längeren Lebenserwartung wirklich was dran ist denke ich eher dass es etwas mit härteren Lebensbedingungen auf sich hat, dass die Menschen durch den Winter vielleicht einfach stärker abgehärtet sind?

Ich hätte ja gesagt dass der menschliche Körper vom ständigen Wechsel arschkalter Winter/höllisch heißer Sommer eher kaputt geht, wie ein Motor - aber, naja, anscheinend doch anders :)

Zum Thema noch:

Die Kosmetikindustrie behauptet ja dass sie den Prozess des Alterns durch allerlei Mittel aufhalten kann - zumindest oberflächlich.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Altern

28.04.2009 um 20:09
Was z. B. das Leben verlängert ist Fasten, solange dadurch kein Nährstoffmangel auftritt, versteht sich. Wenn man isst, kommt der Stoffwechsel in Gang, und das ist der Lebenserwartung abträglich. Ist wie beim Automotor, je mehr km er drauf hat, umso näher rückt sein Ende, Verschleiß eben ...


2x zitiertmelden

Altern

28.04.2009 um 20:21
@Comguard2

Denke ich auch. Die haben ja dann meistens überwiegend fast das ganze Jahr Winter.

Ja auch das glaub ich auch, der Körper geht einfach kaputt, durch den ständigen Wechsel.

Naja gut oberflächlich bringt ja auch nicht viel, wenn man dann trotzdem Steinalt ist aber noch aussieht wie 50 oder 40?


@yoyo

Aber man könnte doch nicht andauernd fasten oder?
Der Körper braucht doch die Nährstoffe etc.
Das wäre ja eigentlich noch schädlicher.
Außer du lässt dir immer wieder irgendwelche Infusionen geben ;)


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jigsaw was here!!!



melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Altern

28.04.2009 um 20:31
@Tobspeed

Hatte doch extra geschrieben
Zitat von yoyoyoyo schrieb:solange dadurch kein Nährstoffmangel auftritt,
:|


melden

Altern

28.04.2009 um 22:03
Unsterblichkeit wird es nie geben.

"Nie" ist ein sehr hartes Wort ^^ Unsterblichkeit heißt ja nicht unbedingt, dass man nie stirbt - sondern, dass die Warscheinlichkeit zu sterben unabhängig vom Alter ist. Und das könnten wir schon sehr bald erreichen.

Ich persönlich würde schon gerne ein paar Jahrhunderte leben. Mal schauen was passiert, ich schau da ganz optimistisch in die Zukunft.

Wer sich für das Thema weiter interessiert, dem kann ich den Vortrag von de Grey auf der vorletzten TED sehr empfehlen:


Youtube: A roadmap to end aging | Aubrey de Grey
A roadmap to end aging | Aubrey de Grey
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Aubrey de Grey: Why we age and how we can avoid it


melden

Altern

29.04.2009 um 10:39
Also wenn wir den natürlichen Tod überwinden könnten (unnatürliche Todesursachen sind weiterhin möglich, ich bezeichne das im weiteren zur Vereinfachung dennoch als Unsterblichkeit), zieht das ja wieder so einige Probleme nach sich.
Die Menschheit wächst schon heutzutage rasant an. Wie würde das erst aussehen wenn der Tod nicht für Platz sorgen würde. Natürlich gäbe es da verschiedene Möglichkeiten zur Regelung.

Nur einige wenige kämen in den Genuß entsprechender Technologie. Wenn man das weiterdenkt stößt man sicher irgendwann auf Widersprüche mit dem Gleichheitsgrundsatz.

Geburtenkontrolle wäre eine weitere Lösung, um das Wachstum auf heutigem Maß zu halten, das könnte allerdings zu verminderter Variation und Entwicklung führen.

Eine weitere Option wäre die Einführung eines Maximalalters. Erreicht man dieses Alter wird man ganz sauber bürokratisch zur fachgerechten Auslöschung gebeten. Na Mahlzeit.

Ich spar mir mal weitere Ansätze. Der Gedanke an Unsterblichkeit klingt sicher verlockend, und lässt sicher interessante Gedankenspiele zu, aber die tatsächlichen Konsequenzen erscheinen mir zu weitreichend.
Soll heißen, mich stört es nicht, dass hier drüber sinniert wird. Ich wollte nur diejenigen die sowas ernsthaft in Betracht ziehen, auf mögliche Konsequenzen aufmerksam machen.

Vielleicht hab ich auch nur einen sinnvollen Lösungsansatz übersehen, aber wer Unsterblichkeit will, soll diesen bitteschön auch gleich mitbringen. ;)

Ansonsten verbleibe ich mit meinem persönlichen Grundsatz:

Fülle die Jahre mit Leben,
und nicht das Leben mit Jahren.


melden

Altern

29.04.2009 um 13:06
@Tobspeed
Ich meine aber mal gehört zu haben, dass die Leute früher trotzdem nicht so alt geworden sind. Maximal 40-50 Jahre, vielleicht war das auch noch früher.

Für die unteren Schichten stimmt das durchaus, vorallem für die hart arbeitenden Bauern, die es auch nicht immer schafften die älteren zu ernähren... Wer nicht mehr arbeitsfähig war musste durchgefüttert werden....

Auch mussten sich die hart arbeitenden "Kasten" sicherlich mehr anstrengen als heutige Bauarbeiter und die Schädigungswahrscheinlichkeit war höher als heute. Allerdings hatt das eher mit den Lebensbedingungen zu tun, als mit dem alter das erreicht werden konnte und werden kann... das ist relativ gleich geblieben .... für einen gesunden Menschen zumindest ;)


Anzeige

melden