Gibt es physikalische Phänomene mit Überlichtgeschwindigkeit?
21.10.2015 um 22:37@yukterez , deine Frage war:
Wieso du daraus ein "zugegeben es an den Haaren herbeigezogen zu haben" strickst, bleibt wohl nicht nur mir verschlossen.
Im Übrigen kann ich auf Belehrungen gut und gerne verzichten. Nachvollziehbaren Erklärungen stehe ich aber immer offen gegenüber.
Kann ich dein nichteingehen auf mein Argument, das es sich beim schneiden mit einem Laser um einen thermodynamischen Prozess handelt, dahingehend auslegen das du das nicht so siehst, oder, wenn du es für einen thermodynamischen Prozess hältst, dieser deiner Ansicht nach mit >c abläuft?
Anders lässt sich das überlichtschnelle durchschneiden ja sonst nicht bewerkstelligen.
Darauf habe ich geantwortet:yukterez schrieb:wie viel Watt hast du dafür bei welcher Wellenlänge veranschlagt?
Das das auch nicht nötig ist, geht doch aus meinem vorletztem Posting klar und deutlich hervor.pluss schrieb:Ich habe keine Leistung veranschlagt.
Wieso du daraus ein "zugegeben es an den Haaren herbeigezogen zu haben" strickst, bleibt wohl nicht nur mir verschlossen.
Habe ich etwas anderes behauptet? Neinyukterez schrieb:Das Papier ist 1 Lichtjahr breit, nicht 1 Lichtjahr dick.
Schade, aber werde ich wohl mit leben müssen.yukterez schrieb:Deine Belehrungsresistenz nicht mehr ertragend könnend und dich daher schweren Herzens auf die Ignorierliste setzen müssend,
Im Übrigen kann ich auf Belehrungen gut und gerne verzichten. Nachvollziehbaren Erklärungen stehe ich aber immer offen gegenüber.
Kann ich dein nichteingehen auf mein Argument, das es sich beim schneiden mit einem Laser um einen thermodynamischen Prozess handelt, dahingehend auslegen das du das nicht so siehst, oder, wenn du es für einen thermodynamischen Prozess hältst, dieser deiner Ansicht nach mit >c abläuft?
Anders lässt sich das überlichtschnelle durchschneiden ja sonst nicht bewerkstelligen.
Doch, aber ist es in einem solchen gestattet gesicherte Erkenntnisse in den Skat zu drücken.Celladoor schrieb:Meine Güte. Gehts hier nicht um ein Gedankenexperiment?