Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
22.983 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Psiram, Homöopathie, Pharmaindustrie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Evidenzbasierte Medizin vs. KomplementärmedizinEvidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:26@Dr.Shrimp
Würde ich schreiben, was ich denke, dann würde ich mich einmal mehr der Gefahr einer Denunziation aussetzen.
Also schreibe ich die einzig legitime Antwort (ob ich's glaube, ist eine andere Sache): Er hat einfach Glück.
Würde ich schreiben, was ich denke, dann würde ich mich einmal mehr der Gefahr einer Denunziation aussetzen.
Also schreibe ich die einzig legitime Antwort (ob ich's glaube, ist eine andere Sache): Er hat einfach Glück.
geeky
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:26@akbas
Aber du scheinst zu hoffen, du mußt nur ähnlich einer Gebetsmühle ständig dieselben Lügen zu schreiben, dann wird dir schon irgendwann geglaubt werden.
Aus welchem Zusammenhang soll ich das denn nun gerissen haben?
"Jede dieser Arzneien muß in ganz einfacher, ungekünstelter Form eingenommen werden"
Würdest du bitte endlich mal zu deinem alten Unsinn Stellung nehmen, statt fleißig neuen zu produzieren?
Daß du Parolen bringst wie dieseakbas schrieb:Du unterstellst mir, ich würde die Propagandaparolen geschäftstüchtiger Homöopathen nachplappern? Und dann willst Du noch wissen, was ich kann?
oder diesegeeky schrieb:Wenn Du mit einer der Grundsäulen der Homöopathie, nämlich der Arzneimittelprüfung am Gesunden, vertraut wärst, würdest Du wissen, dass Deine Erklärung der Anspruchshaltung der Homöopathen sehr nahe kommt.
und anschließend zugeben mußt, daß das keinerlei Bezug zur Realität hatte, willst du doch aber nicht auch noch leugnen?geeky schrieb:Wenn Du das ganze Organon und die späteren Veröffentlichungen Hahnemanns lesen würdest, dann würde Dir vielleicht klar, warum die Arzneien in der C 30 geprüft werden.
Ich widerlege deine lächerlichen Behauptungen anhand von Originalzitaten. Deine stereotyp vorgebrachte Ausrede, die wären irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen, konntest du nie begründen. Wie denn auch - das war ja selbst wieder nur eine unwahre Behauptung, um von all den anderen abzulenken.akbas schrieb:Mir reicht's, zu wissen, was Du kannst: Aussagen aus dem Zusammenhang reißen,
zitieren und kopieren!
Wo willst du z.B. auf die Frage geantwortet haben, warum die heutigen "Homöopathen" ihre "Arzneimittelprüfung" entgegen den strikten Vorgaben Hahnemanns durchführen? Nirgendwo!akbas schrieb:Ähnlich einer Gebetsmühle ständig die gleichen Fragen stellen und die Antworten ignorieren.
Aber du scheinst zu hoffen, du mußt nur ähnlich einer Gebetsmühle ständig dieselben Lügen zu schreiben, dann wird dir schon irgendwann geglaubt werden.
Das mag sein - eine Antwort auf die nach wie vor offenen Fragen ersetzt das aber noch lange nicht.akbas schrieb:Von mir aus, Du kennst meine Ausdauer nicht! Ich kann auch stundenlang schwimmen, ohne müde zu werden.
Was nichts daran ändert, daß ausschließlich gegen diese Symptome vorgegangen wird, was - deiner eigenen Aussage zufolge - alles nur viel schlimmer macht.akbas schrieb:In diesem Paragraphen geht es um die Gesamtheit der Symptome. Also keine Bekämpfung einzelner Symptome!
Aus welchem Zusammenhang soll ich das denn nun gerissen haben?
Willst du uns für dumm verkaufen? Der zitierte §123 des Organon ist doch wohl klar genug:geeky schrieb:Aus den Aufzeichnungen Hahnemanns geht wirklich nicht klar hervor, welche Potenzen er einsetzte.
"Jede dieser Arzneien muß in ganz einfacher, ungekünstelter Form eingenommen werden"
Dann war dein "Wenn Du das ganze Organon und die späteren Veröffentlichungen Hahnemanns lesen würdest, dann würde Dir vielleicht klar, warum die Arzneien in der C 30 geprüft werden" also nicht nur eine hohle Floskel, sondern sogar eine bewußte Lüge.geeky schrieb:Mir reicht's, zu wissen, dass in der C 30 geprüft wird.
Würdest du bitte endlich mal zu deinem alten Unsinn Stellung nehmen, statt fleißig neuen zu produzieren?
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:31@geeky
Selbst wenn man die Homöopathie auf Hahnemann reduzieren würde, käme sie allemal besser weg, als wenn man das Gleiche mit der Schulmedizin machen würde.
Soll ich ein bisschen was über die strikten Methoden der Schulmedizin vor 200 Jahren erzählen?
Umgekehrt ist nämlich auch gefahren...
Selbst wenn man die Homöopathie auf Hahnemann reduzieren würde, käme sie allemal besser weg, als wenn man das Gleiche mit der Schulmedizin machen würde.
Soll ich ein bisschen was über die strikten Methoden der Schulmedizin vor 200 Jahren erzählen?
Umgekehrt ist nämlich auch gefahren...
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:32@akbas
Wieso Denunziation?
Stehst du nicht zu deiner eigenen Meinung oder was?
Ich hab nichts verfälscht, dich lediglich zitiert!!!
Also, warum lebt Helmut Schmidt noch, obwohl er Starkraucher ist?
Wieso Denunziation?
Stehst du nicht zu deiner eigenen Meinung oder was?
Ich hab nichts verfälscht, dich lediglich zitiert!!!
Also, warum lebt Helmut Schmidt noch, obwohl er Starkraucher ist?
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:35Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:37@akbas
Damit beweist du, dass du Probleme damit hast, zu deiner Meinung zu stehen, weil sie jemand lustig finden könnte.
Das ist ne noch schwächere Charaktereigenschaft.
Damit beweist du, dass du Probleme damit hast, zu deiner Meinung zu stehen, weil sie jemand lustig finden könnte.
Das ist ne noch schwächere Charaktereigenschaft.
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:39@Dr.Shrimp
Dir, oder @OpenEyes ins offene Messer zu laufen, wäre Dummheit.
Du warst es, der schrieb: "Rauchen ist gesund."
Dir, oder @OpenEyes ins offene Messer zu laufen, wäre Dummheit.
Du warst es, der schrieb: "Rauchen ist gesund."
geeky
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:40@akbas
Was bleibt denn von Hahnemanns Glaubenslehre übrig, wenn ihre Grundsäulen so morsch sind, daß sie sogar von den heutigen "Homöopathen" ignoriert werden? Er hat eine Kirche gegründet, deren Priester bis heute von der erschreckenden Dummheit der Gläubigen lebt. Wenn man die -so wie dich- auf die Widersprüche in ihrem Glauben hinweist, machen die nur die Augen zu und beten den homöopathischen Rosenkranz - ohne ihn im mindesten verstanden zu haben.
Erwartungsgemäß ignorierst du die Bitte, endlich mal zu deinem alten Unsinn Stellung zu nehmen statt fleißig neuen zu produzieren.akbas schrieb:Selbst wenn man die Homöopathie auf Hahnemann reduzieren würde, käme sie allemal besser weg, als wenn man das Gleiche mit der Schulmedizin machen würde.
Was bleibt denn von Hahnemanns Glaubenslehre übrig, wenn ihre Grundsäulen so morsch sind, daß sie sogar von den heutigen "Homöopathen" ignoriert werden? Er hat eine Kirche gegründet, deren Priester bis heute von der erschreckenden Dummheit der Gläubigen lebt. Wenn man die -so wie dich- auf die Widersprüche in ihrem Glauben hinweist, machen die nur die Augen zu und beten den homöopathischen Rosenkranz - ohne ihn im mindesten verstanden zu haben.
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:41@akbas
Du meinst deine Sachen aber bombenernst und bedienst dich keiner Ironie.
Warum ist Helmut Schmidt noch am Leben, obwohl er Starkraucher ist?
Du meinst deine Sachen aber bombenernst und bedienst dich keiner Ironie.
Warum ist Helmut Schmidt noch am Leben, obwohl er Starkraucher ist?
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:50@Dr.Shrimp
...und zum Dritten: Weil er Glück hat! Nur Glück...., denn jede andere Aussage könnte andere zum Rauchen verleiten, oder sogar als unerlaubter, medizinischer Ratschlag gedeutet werden.
...und zum Dritten: Weil er Glück hat! Nur Glück...., denn jede andere Aussage könnte andere zum Rauchen verleiten, oder sogar als unerlaubter, medizinischer Ratschlag gedeutet werden.
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:51@OpenEyes
Hast sie toll konditioniert.
Aber jetzt werde ich nie erfahren, was in deinem Kopf ist. =(
Hast sie toll konditioniert.
@akbasakbas schrieb:...und zum Dritten: Weil er Glück hat! Nur Glück...., denn jede andere Aussage könnte andere zum Rauchen verleiten, oder sogar als unerlaubter, medizinischer Ratschlag gedeutet werden.
Aber jetzt werde ich nie erfahren, was in deinem Kopf ist. =(
geeky
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 14:57@Dr.Shrimp
:D
Ausgehend von dem, was @akbas hier schon zur Homöopathie vom Stapel gelassen hat: Viel Unsinn.Dr.Shrimp schrieb:Aber jetzt werde ich nie erfahren, was in deinem Kopf ist. =(
:D
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 15:01@Dr.Shrimp
Soll ich Dir verraten, was ich soeben gemacht habe? Einen frischen Kaffee aufgebrüht und mir genüsslich einen Cigarillo angesteckt.
Soll ich Dir verraten, was ich soeben gemacht habe? Einen frischen Kaffee aufgebrüht und mir genüsslich einen Cigarillo angesteckt.
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 15:02@geeky
Wir müssen das ausknobeln.
@akbas
Versteh mich nicht falsch. Ich rauche auch gern, aber ich denke nicht, dass es mir gut tut. ^^ Ich merke ja auch, dass es das nicht tut, wenn ich die Reizung am nächsten Morgen auf meinen Bronchien spüre.
Seit einem Jahr sind es nur noch 2-3 Zigaretten pro Woche.
Das ist ein erster Hinweis!akbas schrieb:Soll ich Dir verraten, was ich soeben gemacht habe? Einen frischen Kaffee aufgebrüht und mir genüsslich einen Cigarillo angesteckt.
Wir müssen das ausknobeln.
@akbas
Versteh mich nicht falsch. Ich rauche auch gern, aber ich denke nicht, dass es mir gut tut. ^^ Ich merke ja auch, dass es das nicht tut, wenn ich die Reizung am nächsten Morgen auf meinen Bronchien spüre.
Seit einem Jahr sind es nur noch 2-3 Zigaretten pro Woche.
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 15:06@Dr.Shrimp
Ich spiele lieber andere Spielchen. Spielchen, wo Schlagfertigkeit gefragt ist, z. B. Tennis.
Ich spiele lieber andere Spielchen. Spielchen, wo Schlagfertigkeit gefragt ist, z. B. Tennis.
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 15:10@akbas
Edit: Schade, jetzt hast du Tennis angefügt. Aber Boxen ist cooler.
Du meinst Boxen?akbas schrieb:Spielchen, wo Schlagfertigkeit gefragt ist, z. B.
Edit: Schade, jetzt hast du Tennis angefügt. Aber Boxen ist cooler.
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 15:12@Dr.Shrimp
Wenn ich etwas täte, von dem ich dächte, dass es mir schaden würde, dann würde ich es bleiben lassen.
Ganz abgesehen davon: Auch wenn man mir eine gute Vorhand attestiert, so hättest Du trotzdem gute Chancen, zu gewinnen. Mir fehlt's an der Schnelligkeit. Eigne mich eher für Audauersportarten.
Wenn ich etwas täte, von dem ich dächte, dass es mir schaden würde, dann würde ich es bleiben lassen.
Ganz abgesehen davon: Auch wenn man mir eine gute Vorhand attestiert, so hättest Du trotzdem gute Chancen, zu gewinnen. Mir fehlt's an der Schnelligkeit. Eigne mich eher für Audauersportarten.
Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 15:12Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
30.10.2011 um 15:14@Dr.Shrimp
Beim Boxen ist auch ein gutes Stehvermögen gefragt. Man muss im Ring allein bestehen können. Meinst Du vielleicht, ich könnte gut austeilen? Das würde ich beinahe als (ungewolltes?) Kompliment werten.
Beim Boxen ist auch ein gutes Stehvermögen gefragt. Man muss im Ring allein bestehen können. Meinst Du vielleicht, ich könnte gut austeilen? Das würde ich beinahe als (ungewolltes?) Kompliment werten.