MH17-Theorien und Diskussion zu Luft-Luft-Angriff
18.04.2015 um 18:30Das grundsätzliche Design der Browning M2 ist fast 100 Jahre alt und ist noch immer im Einsatz.
Nein, wir haben beides Fragment von Außen nach Innen und von Innen nach außen (Von Außen nach inne zb an der DeckeLaDerobee schrieb:Warum passen die nicht ? Hast du dich mal mit meinen Ausführungen beschäftig was passiert wenn auch nur eine Granate im Innern explodiert ? Was hast du dazu anzubringen und wie stellst du dir vor das das Flugzeug viele von Innen nach aussen massiv verbogene Wrackteile hat (gegen die Flugrichtung) ?
Wurde hier durchgerechnet und das Flugzeug wurde doch "Vorne" abgetrennt.LaDerobee schrieb:Warum ist das Flugzeug nicht dort zerrissen wo die meisten Einschläge sind nah am Zentrum der möglichen Explosion eines BUK Sprengkopfes ?
TWie kann eine BUK soviele Stellen entzünden und massive Alustreben zum Schmelzen bringen ?Oh mann, lern Physik.
Wie soll da oben in 10km Höhe bei 600km/h überhaupt was ohne "internen" Sauerstoff wie Panzerbrandmunition etwas zum Brennen bringen, und dann auch nur immer lokal begrenzt an den Einschlagslöchern ?
Tja weil das Wrack wohl am Boden Gebrannt hat? UihLaDerobee schrieb:Beantworte mal diese Fragen, und bitte nicht mit der Gegenfrage :"Wo hat es gebrannt ?"
Darauf antworte ich dann nur: "Schau dir die Bilder vom Akkermans an, ich kann die hier nicht alle posten, aber du wirst in jedem 2. Foto Verbrennungen und Abschmelzungen sehen."
.LaDerobee schrieb:Du kannst davon ausgehen wenn die tausende Flugzeuge der Typen SU-25 und MIG-29 herstellen und dafür Gunpods mit Maschinenkanonen entwickeln, das die optimal an die Flugzeuge angepasst sind.
Diese Gunpods und Maschinenkanonen sind teilweise Standardausrüstungen und wurden ebenfalls tausendfach hergestellt und das bestimmt nicht für den Zweck das die nicht dahin schiessen wo das Fadenkreuz hinzeigt
bei einer Explosion einer BUK vor den Cockpitfenstern die hinter dem Cockpit von oben und unten das Dach abgetrennt haben soll:...Fedaykin schrieb:Wurde hier durchgerechnet und das Flugzeug wurde doch "Vorne" abgetrennt.
... erwarte ich doch zumindest das die das Cockpit von den Fenstern schräg abwärts bis zum vorderen Fahrwerk oder ein paar meter dahinter durchtrennt.Fedaykin schrieb:Nein, wir haben beides Fragment von Außen nach Innen und von Innen nach außen (Von Außen nach inne zb an der Decke
TWie kann eine BUK soviele Stellen entzünden und massive Alustreben zum Schmelzen bringen ?Hört sich so an als könntest du mir das erklären, Ich lerne dafür Physik nicht nochmal neu.
Wie soll da oben in 10km Höhe bei 600km/h überhaupt was ohne "internen" Sauerstoff wie Panzerbrandmunition etwas zum Brennen bringen, und dann auch nur immer lokal begrenzt an den Einschlagslöchern ?
Oh mann, lern Physik.
Ich kann da leider nichts sehen was so ausschaut als hätte es am Boden gebrannt, wo soll da auch die Zündquelle herkommen ?Fedaykin schrieb:Tja weil das Wrack wohl am Boden Gebrannt hat? Uih
Ja hat er, sogar wiederholt, Probleme sind dabei nur, er belegt es nicht und hat auch keine Erklärung für den Bereich 1500m bis 100m vor dem Flugzeug. da wird von paco nur darauf verwiesen das es keine Gunpods gäbe und keine abgesenketen Starrkanonen usw. die ein Ausweichen nicht zwingend notwendig machen würde.Fedaykin schrieb:Tja und dazu hat Packo dir was erzählt, und dennoch gibt es eben immer eine Streuung, bzw muss man auf Kernschussweite ran.
In der Höhe ist zwar im Schnitt weniger Sauerstoff in der Luft verfügbar, aber durch die Geschwindigkeit würden wohl trotzdem genügend Sauerstoff-Moleküle vorbei strömen, um einen eventuellen Brand versorgen zu können.LaDerobee schrieb:Atmosphäre die kaum sauerstoff enthält bei 500-600km/h Fahrtwind in einem Cockpit das durchlöchert ist.
WAs du erwartest ist der Physik egalLaDerobee schrieb:... erwarte ich doch zumindest das die das Cockpit von den Fenstern schräg abwärts bis zum vorderen Fahrwerk oder ein paar meter dahinter durchtrennt.
In dem unteren Bereich sind aber überhaupt keine Schäden (Zum beispiel Austrittslöcher).
Auch die Reifen sind an den sichtbaren oberen Teilen nichteinmal durchlöchert.
Überhaupt wirken die unteren Rumpfteile vom Cockpit bis zum Mittelteil welche nicht mit den tanks zusammen verbrannt kaum durchlöchert bzw sieht man dort nirgendwo welche.
THört sich so an als könntest du mir das erklären, Ich lerne dafür Physik nicht nochmal neu.Ja weil du keine Physikenntnisse hast. WEiß du wieviel Joule so ein Fragment mit 1,5 Km/S aufbringt?
Also bitte erklär mir das, das nämlich eine der wichtigsten Fragen die mir noch keiner so erklären konnte das ich es nachvollziehen kann.
Nein, wie kommst du da drauf? Bei jedem Härteren ABsturz gehen die regelmäßig in Flammen auf. Kannst dir ja Abstürze anschauen.LaDerobee schrieb:Ich kann da leider nichts sehen was so ausschaut als hätte es am Boden gebrannt, wo soll da auch die Zündquelle herkommen ?
Ein modernes Flugzeug davon gehe ich aus besteht sofern es technisch möglich ist aus nichtbrennbaren, Flammgeschützten oder sonstwie feuergeschützten Teilen.
Selbst die Isolierungen von Elektrokabel werden aus den am besten flammgeschützten Materialien die es gibt hergestellt.tNütz nix wenn es zerrisen wird.
Gibt es auch nicht, bzw trifft nix im Luft Luft ModusLaDerobee schrieb:Ja hat er, sogar wiederholt, Probleme sind dabei nur, er belegt es nicht und hat auch keine Erklärung für den Bereich 1500m bis 100m vor dem Flugzeug. da wird von paco nur darauf verwiesen das es keine Gunpods gäbe und keine abgesenketen Starrkanonen usw. die ein Ausweichen nicht zwingend notwendig machen würde
Er lernt das die Kanonen die Letzt Wahl sind, und man das Ziel von hinten angreift. Schussdistanz so nah wie Möglich damit überhaupt Treffer möglich sind.LaDerobee schrieb:Also ich weiss ja nicht was ein Kampfjetpilot (egal ob Bodenbekämpfung oder Luftkampf) so lernt ab welchen Entfernungen man ein Ziel beschiessen kann was jederzeit massive Gegenmassnahmen in Form von MK, Raketen und Ausweichmanövern ausführen könnte.
tUnd das ist eigentlich der Bereich der für einen Beschuss besonders interessant ist.
Die Bordwaffen von russischen Kampfflugzeugen geben selber Entfernungen von 2,5-3km als Maximalreichweite an
Eben nicht. Worauf beruht deine Rechung? Allein bei dem Unsinningen Versucht von Rt auf ein stehendes Ziel gibt es verdammt wenig Treffer.LaDerobee schrieb:annähernd den Kampfjets vergleichbare Ausweichmanöver fliegen kann, zu treffen kann bei geschätzten 5mrad auf 1.000m Entfernung problemlos mit 80% von 100 Projektilen (also 80) so mit dem Schadensbild getroffen werden wie die MH17.
Es hat den Anschein als wären wir uns dahingehend einig, dass deine Aussage in ihrer Pauschalität unzutreffend ist. Wenn du die Rahmenparameter derart einschränkst entfällt natürlich das ein oder andere. Die R-172 sowie die KH-31 passen jedoch zu den genannten Trägerplattformen, sind beide Frag-HE und Radargelenkt. Ohne es wirklich zu wissen würde es mich jedoch wundern, wenn die Ukraine darüber verfügte.kokokokoko schrieb:Aha, und welche davon hat die Ukraine zur Verfügung die radargelenkt und einen Splittergefechtskopf haben? Die welche ich MIg-29, Su-27 und Su-25 zuordnen kann sind entweder infrarot, conitnous rod und/oder zu klein.
Was lernt denn ein SU-25 Pilot ? Sind dem seine Waffen nicht fast ausschliesslich ballistische, so einer sollte doch Ziele auf unterschiedlichste Entfernungen super abschätzen können ?Fedaykin schrieb:Er lernt das die Kanonen die Letzt Wahl sind, und man das Ziel von hinten angreift. Schussdistanz so nah wie Möglich damit überhaupt Treffer möglich sind.
Die Maximale reichweite davon spricht ja keiner, das sind im passenden Winkeln in 10 km Höhe vielleicht 20km.Fedaykin schrieb:Oh man, was glaubst du was der Unterschied zwischen Maximaler Reichweiter ist und Effektiver Reichweite?
Rt ?Fedaykin schrieb:Eben nicht. Worauf beruht deine Rechung? Allein bei dem Unsinningen Versucht von Rt auf ein stehendes Ziel gibt es verdammt wenig Treffer.
In 20km entfernung ist eine MIG-29 vielleicht 2-3 mm gross im Sichtfeld der Piloten, die würde nichtmal den Kondensstreifen sehen wenn sie in die Richtung gezielt Ausschau nach feindlichen Kampfjets halten.Fedaykin schrieb:Vor allem hast du wieder das Problem das so ein Angriff eben nicht Unbehelligt passieren kann. Das Flugzeug ist Frontal ab 20 Km je nach Wetterlage Sichtbar. Also hätten die Piloten wohl ein unbekanntes Objekt gemeldet.
Fedaykin schrieb:aber gut, das Wiederholt sich hier.
Der Lernt Bodenziele zu bekämpfen, aus seiner Perspektive also stehende Ziele. Er lernt sich aus Luftkämpfen fernzuhalten. Abtauchen und Verpissen.LaDerobee schrieb:Was lernt denn ein SU-25 Pilot ? Sind dem seine Waffen nicht fast ausschliesslich ballistische, so einer sollte doch Ziele auf unterschiedlichste Entfernungen super abschätzen können ?
Nein, zeige mal eine Effektive Reichweite von 3,5 Km gegen Luftziele.LaDerobee schrieb:Die Maximale reichweite davon spricht ja keiner, das sind im passenden Winkeln in 10 km Höhe vielleicht 20km.
Und die effektive reichweite ist mit 3,5km angegeben. Da liege ich ja noch weit drunter.
Hab hier keine Rechnung von dir gesehen.LaDerobee schrieb:Meine Berchnung fusst auf den von paco ins Spiel gebrachten "mRad" mit der die Streuung von ballistischen waffen wie MK´s in Kategorien eingeordnet wird (z.Bsp.: auch die Kategorie 80% der Treffer in einem Bereich von bei so und soviel mRad).
Nein, es heißt nicht umsonst Visual Range. TAtsache ist ein Frontal Objekt wird bemerkt. (Du sagt hier die können oben vor klaren Hintergrund kein Jagdflugzeug ausmachen, aber behauptest man kann locker vom Boden aus, sehen ob da Kampflugzeuge in 10 Km Höhe Fliegen, ist klar)LaDerobee schrieb:20km entfernung ist eine MIG-29 vielleicht 2-3 mm gross im Sichtfeld der Piloten, die würde nichtmal den Kondensstreifen sehen wenn sie in die Richtung gezielt Ausschau nach feindlichen Kampfjets halten.
Es geht aber garnicht um 20 km sondern vielleicht nur 5 km oder meinetwegen 10km.
Eine MIG oder SU kann sich in den Wolken verstecken und aus den Wolken heraus angreifen.
Ich halte die Luft-Luft-Theorie onehin anhand der Tatsachen für unhaltbar und versuche damit sie nur zu entkräften da deren Anhänger ja davon ausgehen die Ukraine hätte MH17 absichtlich im Rahmen einer False-Flag Operation abgeschossen. Ein versehentlicher Abschuss von einem russischen Kampfjet ist aber auch unwahrscheinlich.haktar schrieb:Da du ausdrücklich nur Waffensysteme der Ukraine ansprichst (warum eigentlich?)
Wie gesagt hat die R-27 Continous rod. Dann würden die Ermittler jetzt sicher nicht nach Zeugen für einen Buk-Telar suchen. Und die restlichen Sprengköpfe von ukrainischer Seite sind viel zu klein. Es gibt Fälle bei denen wesentlich kleinere Jets als eine 777 mit Treffern von diesen Aa's noch gelandet sind.haktar schrieb:Wenn es gute, belegte Gründe gibt, warum diese zu klein sein sollte, würde ich die gerne erfahren.
When Malaysia Airlines Flight 17 went down on July 17, 2014, we were immediately inundated with base propaganda trying to convince us that the shootdown could be traced back to the Kremlin. But what was this rush to judgement based on? What have we learned about the crash since then? Why has MH17 completely disappeared from the news cycle? And who really stood to benefit from the disaster? Find out the answers to these questions and more in this week's edition of The Corbett Report.https://www.corbettreport.com/episode-294-crashes-of-convenience-mh17/
Die Bordkanone ist nicht nach unten gerichtet, sie feuert in Flugrichtung.kokokokoko schrieb:Die ist in der Höhe langsamer und muss für Treffer mit der nach unten gerichteten bordkanone ausserdem höher als die 777 fliegen.