Auftriebskraftwerk
13.01.2015 um 21:28Der arme Herr Bollmann - wenn er denn wüsste...
Das schoss mir bei der Deckungsgleichheit auch durch's Hirn.Poipoi schrieb:Vielleicht ist das nur ein Strohmann für Schrade.
Ist doch nur der Gerichtsvollzieherdienst drinnen, also halb so wild :DAbahatschi schrieb:Das ist ja gut - man braucht im Fall einer Anklage nicht weit laufen.
Wahrscheinlich ist er genauso dümmlich grün, wie er auf dem Foddo ausschaut?! Dann fühlt er sich ganz groß, bei der Energiewende WIRKLISCH RISCHTISCH mitzuarbeiten, Vorreiter zu sein...Abahatschi schrieb:Der arme Herr Bollmann - wenn er denn wüsste...
Aber mit den Bildern hat/hatte er ne andere TelefonnummerPoipoi schrieb:Ja, Google Maps sagt mir u.a. diese hier:
Ich schätze, jetzt wo Rosch "groß rauskommt" mit "seiner" Erfindung, will er auch was ab haben vom Kuchen.Casa_blanca schrieb:Kocht er abseits von Rosch sein eigenes Süppchen oder stecken alle unter einer Decke, das ist die Frage.
wir planen und bauen Wasserkraftwerke jeweils an Umspannstationen in einer Leistungsgrösse von 54.000 kWh...Erneuerbare Energie dort wo sie gebraucht wird. In Zusammenarbeit mit Energie-Versorger und Netzbetreiber.Der Netzbetreiber wird ihm schon erzählen, wo der Hammer hängt.
Das ist ja gerade die grandiose Idee. Keine langen Wege, gleich rein ins Netz mit dem Saft. :DCasa_blanca schrieb:direkt neben dem Umspannwerk
Vielleicht muss der da so dicht ran, weil er hofft, über Induktion was von den Leitungen abgreifen zu können... :)Casa_blanca schrieb:der Bollmann hat sein Kraftwerk direkt neben dem Umspannwerk geplant.
Muss wohl so sein, schließlich ist das Projekt bereits in Planung und aktuelle Daten werden demnächst veröffentlicht. :DRho-ny-theta schrieb:Hat den der gute Dr. Bollerwagen Eigentumsrechte an diesem Spaghettifeld?