Auftriebskraftwerk
05.12.2014 um 17:57Bild3
Da ist er ja wieder, unser Freund der Schaltkastenbediener.
Da ist er ja wieder, unser Freund der Schaltkastenbediener.
Diese Geschichte mit der Erdscheibe usw... ist ein Märchen. Es gehört spätestens seit der griechischen Hochkultur, wahrscheinlich aber schon wesentlich länger zum Allgemeinwissen, dass die Erde eine Kugel ist. Im Mittelalter war es tatsächlich so, dass "Ketzer" verurteilt wurden, die behauptet haben, die Erde drehe sich um die Sonne (Galileo Galilei). Das hat aber absolut nichts mit der Erde als Scheibe zu tun.Stern8734Welt schrieb:Früher galt es als allgemeine Tatsache, dass hinter dem großen Ozean nichts ist, und das die Erde eine Kugel ist, war Wissenschaft. Einer aber hat sich aufgetan, gegen all die anderen, fand was keiner für möglich hielt oder was man nicht für möglich halten durft, und plötzlich war die Welt anders.
Kolumbus hat aber nicht behauptet, dass er Amerika im Keller hat, und Anzahlungen verkauft, und dann seine Reise fünfmal verschoben und dabei behauptet, mehrmal dort gewesen zu sein.Stern8734Welt schrieb:Früher galt es als allgemeine Tatsache, dass hinter dem großen Ozean nichts ist, und das die Erde eine Kugel ist, war Wissenschaft. Einer aber hat sich aufgetan, gegen all die anderen, fand was keiner für möglich hielt oder was man nicht für möglich halten durft, und plötzlich war die Welt anders.
Von einem Regenschutz hat GAIA meines Wissens auch noch nie was gesagt. Der Generator sitzt ja auch oben drauf. Und wie ist das mit Schnee? Alles kein Problem?Db1 schrieb:offenes Wälzlager
Die neue QUANT e-Sportlimousine ist der erste Prototyp mit dem innovativen Antriebs- und Energiespeicherkonzept nanoFLOWCELL®.Hach, ich liebe es, wenn Begriffe falsch (und komisch) verwendet werden :D
Sie markiert damit einen echten Quantensprung in der Entwicklung der Elektromobilität.
reges Treiben ? Nur weil da ein paar Kisten eingelagert wurden, wo doch eigentlich laut GAIA bis mitte Dezember die ersten 500 Aukws fertig sein sollte !!!Jaegg schrieb:Nichtsdestotrotz war der Besuch sehr motivierend, da in der Produktionshalle reges Treiben stattfindet und erste Teile der Kraftwerke bereits angeliefert wurden. Auf den folgenden Fotos sieht Du verschiedene Generatoren und unser Getriebe als Prototyp.
Noch kleinere Sprünge sind ja kaum möglich :DRho-ny-theta schrieb:einen echten Quantensprung in der Entwicklung
Das geht "expotentiell" (aber nur bis 25 Meter). :DAbahatschi schrieb:Haben die eine Formel wo eine der größen zum Quadrat oder Qubisch wird?