Auftriebskraftwerk
25.10.2014 um 17:21Yeah, geil, da kriegt man beim Schrott ja vielleicht 100 Euro für.
Gäbe ein schönes Aquarium :)delta.m schrieb:Wenn der Zylinder wenigstens aus Acrylglas wäre, da könnte man "optisch" noch irgendetwas daraus machen ...
dann hab ich die noch gefundenHmmm ... hast Du da noch was zusätzliches, ausser dass in dem verlinkten xing-Profil das Wort "Auftriebskraftwerk" steht? Es gibt auch "richtige" Auftriebskraftwerke (u.a. als alternative Bezeichnung für Aufwindkraftwerke, siehe z.B. hier (Archiv-Version vom 07.09.2014)), weshalb das Wort für sich allein keine eindeutige Schlussfolgerung erlaubt.
Hama Inotec GmbH
https://www.xing.com/profile/Bernd_Mayer3
Nun, es gibt eigentlich keinen Kraftwerkstyp, der nicht "kinetisch" funktioniert. Da hat sich Rosch einen coolen Namen ausgedacht (KPP), der aber gleichzeitig auch ziemlich bescheuert ist.Casa_blanca schrieb:"Kinetische Kraftwerke"
Pioniere und Unternehmerpersönlichkeiten für revolutionäre Energieprojekte gesucht!die Alarmglocken. Oder leide ich schon an Paranoia, was das anbelangt, keine Ahnung.
Poipoi schrieb:Gründung 25.03.2014.