Auftriebskraftwerk
09.11.2015 um 21:36@Peter0167
Und wie wäre es mit @MaPi sperren? dann braucht es keine Löscharbeiten, sondern nur eine Aktion.
Und wie wäre es mit @MaPi sperren? dann braucht es keine Löscharbeiten, sondern nur eine Aktion.
Abahatschi schrieb:Und wie wäre es mit @MaPi sperren? dann braucht es keine Löscharbeiten, sondern nur eine Aktion.Das wäre nur eine Bestätigung der Sockenpuppen, dass sie nicht die einzigen sind, die zensieren und zugleich Bestätigung, dass sie es richtig machen. Das wäre der Diskussion wirklich abträglich.
Abahatschi schrieb:Und wie wäre es mit @MaPi sperren? dann braucht es keine Löscharbeiten, sondern nur eine Aktion.ich bin dagegen. ich sehe auch keine grundlage dafür. abgesehen davon sind die vereinzelten mapi auftritte eine willkommene gelegenheit um die aktuellen (nicht) entwicklungen zusammenzufassen. einfach nicht reizen lassen und immer schön sachlich bleiben dann kehrt ganz schnell wieder ruhe ein ;)
Poipoi schrieb:GAIA=Betrogene und durch Verschleppung der Wahrheit nunmehr auch BetrügerGenau das halten hier die meisten für einen bestätigten Fakt, wobei die Verschleppung der Wahrheit durch Zusammenzählen von 1+1 niemals bewiesen sein kann.
MaPi schrieb:Genau das halten hier die meisten für einen bestätigten Fakt, wobei die Verschleppung der Wahrheit durch Zusammenzählen von 1+1 niemals bewiesen sein kann.Wahrscheinlich hat RR nur die Passwörter für die Webseiten Administration verloren und kann die Bestellaufforderung nicht entfernen.
@MaPiWahrscheinlich ist alles noch viel schlimmer xD Aber mit Altruismus und Wahrheit ist GAIA ja vorne mit dabei wie du selber schon erwähnt hast ("nur Aukw kunden bekiommen Infos").
Ich warte auf die offiziellen Fakten. Die werden zeigen, ob die derzeitige Wahrheit hier auch mit der tatsächlichen Wahrheit übereinstimmt.
kiefer schrieb: Und stehst du in einer Verbindung zu GAIADa gehe ich von aus. Aber mal sehen, ob er was dazu sagt.
liezzy schrieb: einen Hauch von Ahnung von PhysikIch glaube, Mapi geht es nicht um Physik. Dass das Blubberle nicht funktionieren kann ist ihm wohl schon klar. Es geht ihm irgendwie um eine ungerechte Behandlung von den Geiern durch uns. Mir kommen auch schon fast die Tränen, wenn ich mir vorstelle wie das arme Robertolein vergeblich versucht, die Bestellaufforderung von der Seite zu nehmen und es ihm einfach nicht gelingen will.
MaPi schrieb: Auch wenn Eure Folgerungen schlüssig sind, bedeutet das noch lange nicht, dass das derzeit bei GAIA auch so abläuft.Immerhin kann Mapi erkennen das die Schlussfolgerungen schlüssig sind. Und da es keine Infos gibt sind Schlussfolgerungen das einzige was geht.
kiefer schrieb:Soddom wird brennen.Jo, die Befürchtung hatte auch Dr. Norbert Aust bei seinem Vortrag in Friedberg:
Explosionsgefahrhttp://landbote.info/freie-energie/
Der finanzielle Schaden für den geprellten Investor ist laut Aust nicht einmal das größte Problem: „Das Auftriebskraftwerk ist Energievernichtung, aber es ist wenigstens nicht gefährlich“. Noch weitaus problematischer bezeichnet er eine sogenannte HHO-Anlage vom gleichen Hersteller, in der Wasser mit elektrischem Strom in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten wird. Das entstandene Gasgemisch, wegen seiner explosiven Eigenschaften in der Chemie auch Knallgas genannt, soll dann zum Heizen verwendet werden. Der angebliche Energiegewinn ist reine Phantasie, die Explosionsgefahr ohne entsprechende Sicherheitstechnik und geschultes Bedienungspersonal jedoch sehr real. Aust: „Meine größte Angst ist, dass sich irgendwann mein Nachbar so ein Gerät kauft.“
Poipoi schrieb:GAIA=Betrogene und durch Verschleppung der Wahrheit nunmehr auch Betrüger
MaPi schrieb:Genau das halten hier die meisten für einen bestätigten Fakt, wobei die Verschleppung der Wahrheit durch Zusammenzählen von 1+1 niemals bewiesen sein kann.@MaPi
Nettoleistung: garantiert ca. 5 KilowattQuelle: http://gaia-energy.org/es-ist-soweit-mach-dich-energieautark
§ 276 Verantwortlichkeit des SchuldnersAlso selbst wenn Du es für eine Tatsache hältst, dass GAIA von der Funktionstüchtigkeit, im Sinne der zugesicherten Eigenschaft, überzeugt ist, erfüllt GAIA den Tatbestand des Betruges nach § 263 StGB. Einfach deshalb, weil sie nicht die im Verkehr erforderliche Sorgfalt haben walten lassen. Denn eine Eigenschaft kann nur dann zugesichert werden, wenn man sich vom Vorhandensein dieser überzeugt hat. Mit anderen Worten, das Serienmuster, welches sich im Besitz von GAIA befindet, erfüllt diese zugesicherten Eigenschaften. Ist das nicht der Fall, könnten sie diese Eigenschaft nicht zusichern.
(1) Der Schuldner hat Vorsatz und Fahrlässigkeit zu vertreten, wenn eine strengere oder mildere Haftung weder bestimmt noch aus dem sonstigen Inhalt des Schuldverhältnisses, insbesondere aus der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos zu entnehmen ist. Die Vorschriften der §§ 827 und 828 finden entsprechende Anwendung.
(2) Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt.
MaPi schrieb:Ich warte auf die offiziellen Fakten.