Auftriebskraftwerk
09.06.2015 um 20:57Jup, ein übergroßer Wassermixer :Dgerhard86 schrieb:Ich schließe nicht aus dass ein fähiger Ingenieur von Anfang an mitgemacht hätte, aber dann wäre vermutlich ein anderes Produkt entstanden.
Jup, ein übergroßer Wassermixer :Dgerhard86 schrieb:Ich schließe nicht aus dass ein fähiger Ingenieur von Anfang an mitgemacht hätte, aber dann wäre vermutlich ein anderes Produkt entstanden.
Was soll dieser Spruch? Gemäss Rosch sind die Dinger seit Jahren im Einsatz, zB. im Namib.GAIA-Technik schrieb:Wir haben bald ein lauffähiges Produkt am Markt!
Ähhhh, hat nicht Herr D. behauptet, es liefen schon 10 Kraftwerke in der Namib-Wüste? Wo sind denn die 10 Kraftwerke? Adressen? Ich kauf mir ein Flugticket, fliege hin und spreche mit dem Betreiber über seine Erfahrungen!GAIA-Technik schrieb:Wenn das erste AuKW seinen Dienst versieht dann werden die Zweifler sowieso verstummen. Das bleibt jetzt einfach auch mal abzuwarten.....
Aber selbstverfreilich...GAIA-Technik schrieb:Sie irren sich wenn Sie denken, dass das Scam wäre.
Und wie ich neidisch bin. Aber so was von. Ich wünschte mir, ich könnte mit so viel Naivität und Dummheit leben und mein Hirn ständig ausgeschaltet haben. Dumm lebt sich's einfacher!GAIA-Technik schrieb:Wir haben bald ein lauffähiges Produkt am Markt! Sind Sie neidisch?
Geflunkert ist ja nett ausgedrückt. Der ekelhafte Fettsack lügt wenn er den Mund aufmacht. Ähnlich wie Reuter.Suppenhahn schrieb:Oder hat Herr D. vielleicht ein wenig geflunkert?
Was denn, ist das Getriebe etwa auf euren Mist gewachsen?GAIA-Technik schrieb:Ich beziehe mich auf die GAIA-Technik
Ach, die GAIA-Technik a la Beiser, dessen AuKW nicht zum laufen kam, obwohl er seine Hand dafür ins Feuer legen wollte?!GAIA-Technik schrieb:Ich beziehe mich auf die GAIA-Technik, die anderen ROSCH-Produkte sind deren Firmensache.