Auftriebskraftwerk
02.05.2015 um 18:03Zur Klarstellung, der GESAMTE Betrag des AuKW, also >14'000 Euro ist vor der Auslieferung fällig.
Das "kleine Anfangsrisiko" ist also etwas grösser.
Das "kleine Anfangsrisiko" ist also etwas grösser.
Wäre ich mir nicht so sicher :). Beiser hat einen guten Trick, er redet so leise, dass die Leute näher kommen müssen, und wenn sie erst mal da sind, lullt er sie so ein, dass sie viel zu müde sind, um auch noch an den anderen Stand zu gehen :D.delta.m schrieb:Gegen Beiser wäre unfair
Das ist der fette Chinaböller, der in der Vorhalle steht, für die "Großkraftwerke".pluss schrieb:Typenschild doch 375U/min
pluss schrieb:Mögliche Antwort: Unter der Platte, also in der Säule, befindet sich ein E-Motor. Dieser treibt über Zahnräder den Generator an.
Woher kennst du die übliche Drehrichtung? Gibt es da andere Bilder, wo man die erkennen kann?pluss schrieb:Warum läuft der Generator entgegen der üblichen Drehrichtung?