Argument gegen Gott?
21.08.2014 um 09:02Ach ja, ich hatte aber zuerst gefragt ...LooR schrieb:Völlig legitime Frage, da hilft dir auch deine gespielte Empörung nichts.
Ach ja, ich hatte aber zuerst gefragt ...LooR schrieb:Völlig legitime Frage, da hilft dir auch deine gespielte Empörung nichts.
Schon witzig wie du den Gott den du hier immer wieder beschreibst durch deine schwammige Definition immunisierst. Kommt noch hinzu dass du auch noch schreibst dass er sich nicht mit der wissenschaftlichen Methode erfassen lässt.Hoffmann schrieb:Kannst Du mit wissenschaftlichen Methoden die Existenz Gottes zweifelsfrei widerlegen?
wenn man gott wissenschaftlich nicht erfassen kann, dann kann kein mensch seine existenz erkennen und bezeugen.Snowman_one schrieb:Kommt noch hinzu dass du auch noch schreibst dass er sich nicht mit der wissenschaftlichen Methode erfassen lässt.
Ja, aber das ist nicht Bestandteil der Definition, sondern eine Folgerung, die man - geeignete Methoden vorausgesetzt - prinzipiell widerlegen kann. Deshalb meine Frage dazu.Snowman_one schrieb:Kommt noch hinzu dass du auch noch schreibst dass er sich nicht mit der wissenschaftlichen Methode erfassen lässt.
Ich kann dir auch nicht zweifelsfrei belegen dass Pluto 247,68 für eine Umlaufbahn braucht. Er wurde ja erst 1930 entdeckt.Hoffmann schrieb:Also Nein. Danke.
Ich denke dir ist durchaus klar dass man in deine Definition einfach alles reininterpretieren kann, was vermutlich der Grund warum du dich dieser bedienst.Hoffmann schrieb:Ja, aber das ist nicht Bestandteil der Definition, sondern eine Folgerung, die man - geeignete Methoden vorausgesetzt - prinzipiell widerlegen kann.
Ein Wesen, das keinen Einschränkungen unterliegt.
Sagen wir es so, ich vertraue darauf, dass das stimmt, weil die Methoden, mit denen diese Umlaufperiode bestimmt wurde, vielfach erprobt sind. Zweifel daran sind zwar möglich, aber bedürfen weiter ausholenden Begründungen.Snowman_one schrieb:Ich muss also annehmen dass du nicht glaubst da dies auch stimmt.
Hätte ich es anders interpretieren können?Snowman_one schrieb:Das Nein hast du einfach hineininterpretiert.
Das ist aber kein von mir gesetzter Standard, sondern eine Folgerung, die sich aus der Definition ergibt. Deshalb kann ich die Frage gar nicht anders stellen. Ich hinterfrage damit meine Folgerung und stelle Sie zur Diskussion.Snowman_one schrieb:Gott kann man mit der Wissenschaft nicht Belegen.
Gut, dass Du das mal erwähnst ...kalamari schrieb:Außerdem ist es ein Unding dem Anderen Ahnungslosigkeit als Totschlagargument vorzulegen, aber keine Anstalten zu machen dies zu beheben.
Du kannst also nicht zweifelsfrei Belegen das Pluto so lange für die Umlaufbahn braucht, bist aber doch bereit es zu akzeptieren.Hoffmann schrieb:Sagen wir es so, ich vertraue darauf, dass das stimmt, weil die Methoden, mit denen diese Umlaufperiode bestimmt wurde, vielfach erprobt sind