Lichtgeschwindigkeit?
14.11.2013 um 22:24@jacksback
Mal davon abgesehen, dass ich vom Urknall gar nichts halte (gabs m.M.n. nicht), wüßte sich auch vor dem Urknall schon irgendwas bewegt haben, weil es sonst keinen Urknall hätte geben können. Was hat sich da im Zweifelsfall also bewegt?
Auch von der Raumausdehnung halte ich gar nichts. Wohin sollte sich der Raum ausdehnen?
Trotzdem würde ich Dir zustimmen, wenn Du Zeit und Bewegung miteinander in Verbindung bringst. Aber natürlich wechselseitig ...
:D :D :D so skurril ist es doch gar nicht ...jacksback schrieb:ergab sich folgender skuriler Gedankengang:
Sieht so aus. Die Frage ist halt nur, wie das genau funktioniert, damit wir es nutzen können ...jacksback schrieb:Ist Geschwindigkeit eine Bremsung auf der Zeitebene?
Mal davon abgesehen, dass ich vom Urknall gar nichts halte (gabs m.M.n. nicht), wüßte sich auch vor dem Urknall schon irgendwas bewegt haben, weil es sonst keinen Urknall hätte geben können. Was hat sich da im Zweifelsfall also bewegt?
Auch von der Raumausdehnung halte ich gar nichts. Wohin sollte sich der Raum ausdehnen?
Trotzdem würde ich Dir zustimmen, wenn Du Zeit und Bewegung miteinander in Verbindung bringst. Aber natürlich wechselseitig ...
Könnte vielleicht möglich sein. Hm? Ist aber mit Sicherheit nicht vollständig ....jacksback schrieb:- Jede Geschwindigkeitsaufnahme in jegliche Richtung ist eine Bremsung gegen die Ausdehnung des Raumes hin zu 0 Bewegung.
Seh ich auch so .... :D Hamm wa Läuse?jacksback schrieb:*kopfkratz