Gaming
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Gaming-Thread

29.484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: PC, Computer, Spaß ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Gaming-Thread

15.11.2012 um 15:54
Zitat von dSdS schrieb:ich hab diese cod hater nie wirklich verstanden, gerade dieser teil bietet die größten neuerungen seit modern warfare
Die haten ja auch nicht CoD sondern Infinity Ward. Zumindest ich :D

Ne, ernsthaft. Treyarch gibt sich wenigstens noch Mühe, das hat man bei Blops gespürt und der zweite Teil bietet auch wieder ne Menge Innovationen. Infinity Ward wird all das aber wieder auf den Müllhaufen schmeißen wenn sie mit MW4 kommen, die Idioten...1111

Anzeige
melden

Der Gaming-Thread

15.11.2012 um 16:10
Ja ich find die treyarch Titel auch besser, world at war war ziemlich cool


melden

Der Gaming-Thread

15.11.2012 um 19:00
Sowas wie Hasser gibt es nicht, es gibt nur Kritiker. Nur klingt letzteres ja blöderweise nicht mehr so abwertend. Letztendlich kann sich CoD entwickeln und Neuerungen bringen wie es will, es bleibt eine außerordentlich stumpfe Serie, die gerade inhaltlich große Mängel aufweist und sich dort nur zäh entwickelt. Was viele der Spieler nervt ist die Tatsache, dass die Kritik anhält und sich Argumente wiederholen. Damit muss man aber nun einmal leben, so lange wie CoD populär ist und/oder die Kritikpunkte nicht beseitigt werden.


melden

Der Gaming-Thread

15.11.2012 um 23:23
Falls jemand ein Spiel für zwischendurch sucht kann ich;

Deadlight ( auf Steam für 11.99€)

empfehlen. Ist ein Jump and Run aber mit Außergewöhnlicher Grafik und einer ziemlich coolen Geschichte. Hat richtig Spass gemacht das zu Zocken.
:)


melden

Der Gaming-Thread

16.11.2012 um 12:48
Microsoft schenkt in den USA anlässlich des zehnten Geburtstages von XBox-Live allen, die von Anfang an dabei waren eine 360 in 'ner Live-Sonderedition. Schade, dass es nicht auch für Europa gilt, aber trotzdem eine sehr geile Aktion von "M$" . . .
Zehn Jahre Xbox LIVE - Keine Xbox für Europäer (Update)

Microsoft zeigt sich großzügig und schenkt zum zehnjährigen Geburtstags seines Online-Diensts Xbox LIVE Veteranen eine Konsole.

Update (15.11.2012): Microsoft UK bestätigte jetzt, dass die Aktion auf die USA beschränkt ist. Damit wird es wohl auch in Deutschland keine Geschenkaktion geben. Allerdings ließ das Unternehmen gegenüber der englischsprachigen Website eurogamer.net verlautbaren:

»Die Xbox LIVE Special Edition ist nur für die USA gedacht. Allerdings werden wir unsere Mitglieder weltweit auf verschiedene Art und Weise verzaubern, wenn wir den zehnten Geburtstag von Xbox LIVE feiern. Bald wird es mehr Informationen geben.«

Ursprüngliche Meldung: Eigentlich leben wir nicht in einer Welt, in der das Geburtstagskind Geschenke verteilt. Bei Microsoft sieht man das jedoch anders.

Um das zehnjährige Bestehen seines am 15. November 2002 erstmals für die erste Xbox-Konsole gestarteten Services Xbox LIVE zu feiern, beschenkt Microsoft treue Kunden. So erhalten Veteranen, die von Anfang an dabei waren, jetzt eine kostenlose neue Xbox 360 vom US-Unternehmen.

Neben der Konsole mit 250 GB Festplatte und einem Controller im speziellen Geburtstags-Design gibt es noch ein Jahr Xbox Live Mitgliedschaft kostenlos. Ob die Aktion nur für US-Kunden gilt oder weltweit treue Nutzer die Konsole zugeschickt bekommen haben, ist noch nicht bekannt.
http://www.gamepro.de/index.cfm?pid=1852&pk=3006737 (Archiv-Version vom 17.11.2012)


melden

Der Gaming-Thread

16.11.2012 um 12:59
@xionlloyd
Entweder hat Microsoft zu viel Kohle (was außer Frage steht ;)) oder die haben es jetzt echt nötig.


melden

Der Gaming-Thread

16.11.2012 um 14:04
Von solchen Lokalrassistereien halte ich gar nichts. Dieses "dieses Land bekommt dies, dieses jenes, das gar nichts" ist schlichtweg beknackt und jedes Mal ein Schlag ins Gesicht für die Spieler, die eben nicht gerade heilige Amerikaner (oder Europäer oder Japaner) sind. Was ist so schwer daran einfach weltweit alles gleich zu machen?


melden

Der Gaming-Thread

16.11.2012 um 14:44
@SethSteiner

Vielleicht müssten sie zu viele Konsolen verteilen. ^^


melden

Der Gaming-Thread

16.11.2012 um 16:46
Als mein XBox Account mal gehackt wurde, haben sie mir ohne Probleme meine Punkte und das geklaute Geld wieder überwiesen. Die ganze Abwicklung hat ein paar Minuten gedauert und dann war alles wieder gut. Muss sagen, da hab ich nicht schlecht geschaut. Der Service war Spitze.


melden

Der Gaming-Thread

19.11.2012 um 20:49
Die haben gerade eben Nuketown aus Black Ops2 entfernt.
Und das heißt, dass alle die sich die Hardend Edition gekauft haben, umsonst mehr Geld ausgegeben haben.

Jezt ist gerade der übelste Shitstorm
Voll Lustig xD


melden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 12:13
Ah ja . . .
FAZ hält Spielszene für "echt"
Beim Fußballspiel gegen England beeindruckte Zlatan Ibrahimovic am Mittwoch mit einem Fallrückzieher-Tor aus knapp 25 Meter Entfernung. Passend dazu suchte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Bericht) ähnlich spektakuläre Tore und entdeckte ein 40 Meter-Fallrückzieher-Tor von Rade Prica im Spiel Rosenborg BK gegen FC Basel.

Das Problem an der Sache: Die angesprochene Torszene existiert gar nicht, jedenfalls nicht im "realen Fußball". Der FAZ-Redakteur ist laut BILDBlog offenbar auf ein Video aus Pro Evolution Soccer 2011 "hereingefallen" - was allerdings qualitativ ziemlich weit von realistischer Grafik entfernt ist, vor allem wenn man sich das Publikum oder die Bandenwerbung anschaut. Es könnte sich um folgendes Video gehandelt haben:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=RObLIlaDQB0

Mittlerweile wurde der Text nachträglich korrigiert. Bei der FAZ heißt es: "In einer ersten Fassung wollten wir die Leistung Ibrahimovics schmälern mit dem Verweis auf ein Fallrückziehertor von Rade Prica. Der Schwede soll nach unserer Darstellung einmal aus 40 Metern mit dieser Art des Kunstschusses in einem Spiel von Rosenborg Trondheim gegen den FC Basel getroffen haben. Offenkundig sind wir dabei einer Täuschung erlegen. Prica traf so elegant lediglich in einem auf Youtube verbreiteten Video, das eine Szene aus einem Spielkonsole-Duell wiedergab. Wir bitten deshalb um die Nominierung dieses Treffers für das Tor des Jahrhunderts im Bereich Spielekonsole und bitten zugleich um Nachsicht für den Fehler. "

Autor: Marcel Kleffmann
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/22383/2119227/Pro_Evolution_Soccer_2011FAZ_haelt_Spielszene_fuer_echt.html


melden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 14:07
Wäre bei FIFA nicht passiert :D


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 14:11
@xionlloyd
Lol, hat der Torwart einen Sehnenriss oder warum springt der so mickrig? :D


melden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 17:42
@dS
Zitat von dSdS schrieb:Wäre bei FIFA nicht passiert
Sag das nicht. Als ich Ende des letzten Jahrtausends im Krankenhaus lag, hatte ich einen kleinen Fernseher, die PS1 und Fifa99 am Start.

Irgendwann kam eine Krankenschwester rein und wollte wissen wer da gerade spielt! :D


melden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 18:52
@CthulhusPrison
Das werden nur ein paartausend Boxen sein.
Damals werden sicher nicht soviele Leute sofort XBL abonniert haben und die die es sofort abonniert haben, haben es wohl auch nicht die vollen 10 Jahre durchgehend gehabt.
Glaube kaum, dass Microsoft mehr als 5000 Konsolen verschicken muss.


BTW: Hier gar keine Diskussionen wegen Doritogate?


melden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 19:02
Was ist denn Doritogate?


melden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 19:03
@SethSteiner
geoffimageOriginal anzeigen (0,4 MB)

Verstrickung der Videospieljournalisten mit der Werbe- und PR-Industrie der Spielehersteller.

Dieses Bild steht Symbolhaft dafür und weil da Doritowerbung drauf ist nennt man das ganze jetzt Doritogate =)


melden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 19:06
Ach so, das hatten wir ja gerade bei 360 und PS3 diskutiert. Aber wars soll man dazu schon noch sagen, außer dass es sowas wie eine Fachpresse eigentlich in der Videospiellandschaft gar nicht gibt? Egal ob nun Amerika oder Deutschland, auch hier kann man gar nicht von Journalisten reden, weil ihnen dazu einfach die Kompetenz fehlt. Es wird nicht kritisch hinterfragt, es wird nicht aufgedeckt, es wird gelogen, unter den Teppich gekehrt, manipuliert und bestochen und schließlich sich mit dem Wort "Subjektivität" herausgeredet.

Edit: Ich seh gerade das Video und dachte als ich dein Bild sah das wäre eine Parodie auf das was irgendwo passiert war.. wow lag ich falsch.


melden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 19:13
@SethSteiner
Was soll man als Videospieljournalist auch aufdecken und recherchieren? Man hat ja nur eine Quelle und das ist der Spielehersteller.
Letztendlich geht es um eine Bewertung des Produktes und die kann wie bei Film-, Musik- oder Theaterkritiken einfach nicht Objektiv sein.

Das Problem das viele Gamer haben sind eben Reviews die nicht einleuchten. Bspw. hab ich erst letzens ein Review zu StreetfighterXTekken für die Vita gelesen, das bekam 6,5 obwohl die Version für die Ps3 8,5 bekam beim selben Magazin. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Versionen ist, dass bei der Vitaversion die DLCs schon von anfang an dabei sind.
Da kam dann in den Kommentaren das Gerücht auf, dass Capcom wohl nur für die Ps3-Version Bestechungsgeld gezahlt hat^^
In einem der größten Videospieleforen der Welt(NeoGAF) gab es eine Statistik die Metacriticwertung und Marketingbudget von Spielen in Relation setzte. Ergebniss: Je höher das Marketingbudget umso besser die Wertung.
Allerdings muss man auch sagen, dass Publisher in Spiele die gute werden wohl mehr Geld in Form von Marketing stecken. Man sollte also hier nicht zu voreilig einen Schluss ziehen.


melden

Der Gaming-Thread

20.11.2012 um 19:35
Videospieljournalismus kann natürlich vieles aufdecken und recherchieren, sie tun es nur ganz einfach nicht, weil sie faule Drecksschweine sind, die sich Zucker in den Arsch blasen lassen. Es gibt immer wieder in der Branche Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen aber macht sich mal jemand die Mühe da irgendwo nachzuhaken? Natürlich nicht. Auch bei Pleiten, Fusionen, Aufkäufen, (angeblichen) Flops und so weiter und so fort passiert.. nichts. Man kann sicher nicht erwarten, dass jede Zeitschrift, jedes Magazin, jeder Redakteur nun eine top investigative Watergate Story pro Monat abliefert und immer einwandfrei arbeitet aber das überhaupt keine erwähnenswerte, investigative, kritische Arbeit stattfindet? Das ist einfach traurig.

Es ist auch ein völlig verkehrtes Bild, was man von Objektivität und Subjektivität hat. So als wäre alles geschmackssache und total cool. Das ist es nicht. Es gibt gute und es gibt beschissene Arbeit, man kann sich ruhig mal herausnehmen zusagen, dass dieser oder jene Teil des Spiels Schrott ist oder sogar das ganze Spiel. Trauen tut man sich das allerdings nur bei absoluten no name Gurken, wo man weiß, dass man ohnehin nichts zu befürchten hat. Objektivität gibt es bis zu einem gewissen Grad. In Musik, Film, wie Musik kann man das ganz gut sehen. Ich kann Dieter Bohlen Produktionen aufgrund ganz eindeutiger Fakten als schnellen, günstig produzieten Mist bezeichnen und andere Werke hingegen als großartig. Ein einfaches Beispiel wäre hier das Spielen eines Klaviers. Es gibt Leute die können das gut und andere die können das schlecht, weil sie die Tasten nicht richtig treffen, weil sie zu langsam sind ect. pp.. Bei Videospielen ist das nicht anders. Die Visualisierung kann gut sein, weil sie viele Polygone und gelungene Schatteneffekte besitzt oder sie ist Müll, weil die Figuren achteckige Köpfe mit Punkt-Punkt-Komma-Strich-Gesichtern haben.
Diese Betrachtung einer Sache ist ziemlich komplex. Die Technik muss bedacht werden, die Umsetzung der Technik, die Dramaturgie, die Entwicklung der Geschichte und der Charaktere, das Gameplay, das Interface, wie das alles zusammenwirkt, die Konkurrenz, der/die Vorgänger, die Marke und darüber hinaus natürlich auch schlicht und ergreifend die Intention. Es ist wie in der Musik mit Björk. Sie mag nicht so singen wie man es erwarten sollte, braucht es aber auch nicht, weil sie sich in einem ganz eigenen Umfeld bewegt.

Subjektivität lässt sich nicht ganz herausrechnen aber in der Fachpresse versucht man nicht mal diese ganze Arbeit zu leisten um Kritiken zu schreiben, die sich wenigstens die Mühe geben tatsächlich die Qualität in Anbetracht all diesen Facetten zu beschreiben. Metacritic zeigt dabei nicht selten mal wie präkar die Lage wirklich ist, wenn ein schlechtes Spiel verwunderlicherweise trotzdem mal wieder von vielen Redakteuren einen Daumen nach oben erhält. Das was du da bei NeoGAF beschreibst bestätigt das nur. Da wären wir auch wieder beim Journalismus, ein guter Journalist würde daraus eine dicke Story machen. Und ein richtig guter Journalist hätte nicht gewartet bis das bei NeoGAF auftaucht, sondern selbst eine Statistik angefertigt/anfertigen lassen. Er würde dann wiederum auch das betrachten was du im Anschluß schreibst, nämlich wie Aussagekräftig das eigentlich ist.

Leider begnügt sich die Fachpresse lieber mit Doritowerbung.


Anzeige

melden