9/11 Pentagon
14.07.2013 um 00:59Aber keine fälschbare CNET. Und dieses Magazin hat mit VTs überhaupt nichts am Hut, das ist ein IT-Magazin. Eines der angesehendsten überhaupt.dh_awake schrieb:auf der anderen Seite fälschbare Dokumente
Aber keine fälschbare CNET. Und dieses Magazin hat mit VTs überhaupt nichts am Hut, das ist ein IT-Magazin. Eines der angesehendsten überhaupt.dh_awake schrieb:auf der anderen Seite fälschbare Dokumente
Wie du meinst:dh_awake schrieb:Das würde jetzt zu einer Grundsatzdiskussion führen. Aber wenn das Geld passt oder die Drohungen stark genug sind, bin ich sicher, dass man so ziemlich jeden dazu bewegen kann so ziemlich alles zu fälschen.
Und so kann man sich die schönste Verschwörung auf biegen und brechen zusammenreimen ^^dh_awake schrieb:Aber wenn das Geld passt oder die Drohungen stark genug sind, bin ich sicher, dass man so ziemlich jeden dazu bewegen kann so ziemlich alles zu fälschen.
Naja, 1234proximus, du kannst mir ja gerne ein Beispiel für eine ehrliche Verschwörung bringen, bei der man ganz ohne Betrug und Fälschung auskommt :D1234proximus schrieb:Und so kann man sich die schönste Verschwörung auf biegen und brechen zusammenreimen ^^
Verschwörer bist du keiner.dh_awake schrieb:Warum sollte überhaupt CNET fälschen müssen?
American will stop the service by March 31 and then take steps to remove the phones from its airplanesWie es dasteht. Am 31. März 2002 wird das Service deaktiviert, danach werden die Telefone ausgebaut. Das Ausbauen dauert bei einer Flotte von mehreren hundert Flugzeugen halt seine Zeit.
Das ist eben die Frage, ob es so dasteht, wie du es übersetzt. Google übersetzt diesen Satz beispielsweise mit "bis zum 31. März", was natürlich in Bezug auf die Qualität der Überetzung nichts heißen will, aber ich finde, man darf hier schon nachhaken, wie genau denn nun "will stop by XX. month" zu übersetzten ist.Branntweiner schrieb:Am 31. März 2002 wird das Service deaktiviert, danach werden die Telefone ausgebaut.
Die Übersetzung ist auch richtig. "by + date" heißt "not later than". Der CNET-Artikel ist vom 6. Februar 2002, also nehme ich an, dass sie nicht früher damit begonnen haben. Das Arbeitsprotokoll, das ich oben gelinkt habe, ist von Mitte März 2002. Passt also.dh_awake schrieb:Das ist eben die Frage, ob es so dasteht, wie du es übersetzt. Google übersetzt diesen Satz beispielsweise mit "bis zum 31. März"
Ich halte die Verschwörung auch für geschmacklos.Branntweiner schrieb:Aber wie gesagt, ich halte die Telefonverschwörung sowieso für geschmacklos. Welcher Angehörige spielt denn da bitte mit?
Vor welches Gericht? Kein Toter wird angeklagt.Johncom schrieb:Keiner der angeblichen 19 Verschwörer konnte als Täter bewiesen werden, keine ihrer Angehörigen wurde als Zeuge vor Gericht geladen
@altaysanaltaysan schrieb:Das das alles von der US-Regierung inszeniert wurde um einen weiteren Krieg anzuzetteln war klar und ist heute Glasklar.
Was es heutzutage nicht schon alles gibt.Johncom schrieb:In modernen Gerichten werfen Zeugen
Logisch nachvollziehbare politische Entscheidungen habe ich schon lange nicht mehr bemerkt in den letzten Jahren, du etwa? :-)Johncom schrieb:Dem logisch Denkenden ist das auch glasklar.
okay, also was haben wir.Branntweiner schrieb:Wie es dasteht. Am 31. März 2002 wird das Service deaktiviert, danach werden die Telefone ausgebaut. Das Ausbauen dauert bei einer Flotte von mehreren hundert Flugzeugen halt seine Zeit.
Zu welchem Zweck? Das diese Leute nicht an der Wahrheit interessiert sind sollte mittlerweile auch dir aufgefallen sein.thevienna2011 schrieb:ich schlage vor, dieses papier von brantweiner, ins P4T zu stellen.
Well now, along with a bunch of other supporting documents, we have the original ECO (FO871)ordering the phones to be deactivated. The ECO mentioned by Balsamo (FO878), is the order to actually physically remove the components. This, of course, occurs at an even later date. (The document is unaltered by me except for additional blacking-out of personal information)Quelle: