Chemtrails
10.08.2010 um 22:02Da irrt Wiki leider!
In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren Dampfschwaden von teilweise bereits kondensierendem Wasserdampf (Nassdampf), wie er auch als Nebel oder in Wolken vorkommt.Habe extra für dich die Schlüsselwörter hervorgehoben...
Im technisch-naturwissenschaftlichen Kontext ist Wasserdampf gasförmiges Wasser, das in diesem Aggregatzustand unsichtbar ist wie Luft. Jedoch wird auch in diesem Zusammenhang von Wasserdampf und nicht von Wassergas gesprochen, da letzterer Begriff anders belegt ist.
Nicht ganz. Techniker und Programmierer. In Pension. Und das auf dem Avatarbin ich selbst :)Primpfmümpf schrieb:Außer dass mir immer wieder klar wird dass ich mich hir mit einem Wissenschaftler unterhalte, aufgrund deines Avatars.
Und?^^ramisha schrieb:Andere Diskussionsteilnehmer, die auch deine Ansichten vertreten, gehen mit
blutigen Laien etwas sanfter um.
Lernfähig? Alle? So so. Lies bitte die letzten 20 Seiten... dann reden wir nochmal über die Lernfähigkeit bestimmter User.ramisha schrieb:Kommt besser an - und wir sind alle lernfähig.
Deshalb sagte ich, Du sollst die letzten 20 Seiten lesen und nicht den ganzen Thread. Von "gleich verprellen" kann nicht die Rede sein.ramisha schrieb:Aber muss man die gleich verprellen?
Diese Ansich ist löblich.ramisha schrieb:Nichts ist vergebene Liebesmüh'!